Viking River Cruises

Viking: Aufschwimmen des neuesten Nil-Schiffs Viking Amun

Das neu­este Schiff von Vi­king auf dem Nil, die Vi­king Amun, hat letzte Wo­che in der Mas­sara-Werft in Kairo die tra­di­tio­nelle Ze­re­mo­nie des Auf­schwim­mens ge­fei­ert und da­mit ei­nen wich­ti­gen Mei­len­stein im Bau er­reicht.

Die neue, hoch­mo­derne Vi­king Amun, die Platz für 82 Gäste in 41 Ka­bi­nen bie­tet, ist von den preis­ge­krön­ten Fluss- und Hoch­see­schif­fen von Vi­king in­spi­riert und ver­fügt über das für Vi­king ty­pi­sche skan­di­na­vi­sche De­sign.

Vi­king Aton (c) Vi­king Ri­ver Crui­ses

Die Vi­king Amun, die im Sep­tem­ber 2025 in See ste­chen soll, wird sich der wach­sen­den Flotte von hoch­mo­der­nen Schif­fen für den Nil an­schlie­ßen und auf der be­lieb­ten zwölf­tä­gi­gen Pha­rao­nen und Py­ra­mi­den-Route von Vi­king fah­ren.

„Wir sind sehr stolz auf un­sere wach­sende Flotte in Ägyp­ten, die wir für die mit Ab­stand ele­gan­tes­ten Schiffe auf dem Nil hal­ten. Ägyp­ten ist ei­nes der fas­zi­nie­rends­ten Rei­se­ziele der Welt, und wir freuen uns dar­auf, in den kom­men­den Jah­ren noch mehr neu­gie­rige Rei­sende in diese au­ßer­ge­wöhn­li­che Re­gion ein­zu­füh­ren.“

Tor­stein Ha­gen, Chair­man und CEO von Vi­king

Als bau­glei­ches Schwes­ter­schiff der Vi­king Osi­ris, der Vi­king Aton, der Vi­king So­bek und der Vi­king Ha­thor weist die Vi­king Amun ei­nige Aspekte auf, die den Vi­king-Gäs­ten ver­traut sind, wie zum Bei­spiel den mar­kan­ten qua­dra­ti­schen Bug und die In­nen-/Au­ßen-Aqua­vit-Ter­rasse.

Vi­king Aton (c) Vi­king

Zu den an­de­ren Schif­fen der Ägyp­ten-Flotte von Vi­king ge­hö­ren die Vi­king Ra und die MS Ant­ares. Zu­sätz­lich zur Vi­king Amun plant Vi­king, in den nächs­ten zwei Jah­ren fünf neue Schiffe in Ägyp­ten zu be­grü­ßen, wo­durch die Flotte des Un­ter­neh­mens auf dem Nil bis 2027 auf zwölf Schiffe an­wach­sen wird.

Die zwölf­tä­gige Pha­rao­nen und Py­ra­mi­den-Reise von Vi­king be­ginnt mit ei­nem drei­tä­gi­gen Auf­ent­halt in ei­nem First-Class-Ho­tel in Kairo, wo die Gäste iko­ni­sche Stät­ten wie die Gro­ßen Py­ra­mi­den von Gi­zeh, die Ne­kro­pole von Sak­kara, die Mo­schee von Mu­ham­mad Ali oder das Große Ägyp­ti­sche Mu­seum be­su­chen kön­nen.

Lu­xor /​ Hats­hep­sut Temple (c) Vi­king /​ Alamy

An­schlie­ßend flie­gen die Gäste nach Lu­xor, wo sie die Tem­pel von Lu­xor und Kar­nak be­sich­ti­gen, be­vor sie an Bord ei­nes Vi­king-Fluss­schiffs zu ei­ner acht­tä­gi­gen Rund­reise auf dem Nil ge­hen, bei der sie das Grab der Ne­fer­tari im Tal der Kö­ni­gin­nen und das Grab von Tu­tancha­mun im Tal der Kö­nige be­su­chen, Aus­flüge zum Khnum-Tem­pel in Esna, zum Den­dera-Tem­pel­kom­plex in Qena, zu den Tem­peln von Abu Sim­bel und zum Ho­hen Damm in As­suan un­ter­neh­men so­wie ein far­ben­fro­hes nu­bi­sches Dorf, in dem die Gäste eine tra­di­tio­nelle Grund­schule be­sich­ti­gen kön­nen, be­su­chen. Die Reise en­det mit dem Rück­flug nach Kairo und ei­ner letz­ten Nacht in der al­ten Stadt.

www.vikingrivercruises.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"