Havila Voyages

Havila Voyages: Positives operatives Ergebnis für das Jahr 2024

Ha­vila Voy­a­ges hat sei­nen in­te­grier­ten Jah­res- und Nach­hal­tig­keits­be­richt für das Jahr 2024 ver­öf­fent­licht. Darin wer­den ein po­si­ti­ves ope­ra­ti­ves Er­geb­nis und Emis­si­ons­re­du­zie­run­gen her­vor­ge­ho­ben, die weit über die An­for­de­run­gen des Küs­ten­rou­ten­ver­trags mit den nor­we­gi­schen Be­hör­den hin­aus­ge­hen.

Nach ei­nem schwie­ri­gen Start, bei dem meh­rere ex­terne Fak­to­ren so­wohl die Aus­lie­fe­rung als auch die Fi­nan­zie­rung der Flotte des Un­ter­neh­mens be­ein­träch­tig­ten, war 2024 das erste volle Jahr, in dem alle vier Schiffe von Ha­vila Voy­a­ges auf der Küs­ten­route Ber­gen – Kir­kenes – Ber­gen voll im Ein­satz wa­ren.

Ha­vila Pol­lux und Ha­vila Po­la­ris (c) Ha­vila Voy­a­ges /​ Mar­tin Gis­keg­jerde /​ Oclin

Ha­vila Voy­a­ges er­zielte im Jahr 2024 ein po­si­ti­ves ope­ra­ti­ves Er­geb­nis und konnte die Um­sätze stei­gern. Die Ge­samt­um­sätze für das Jahr 2024 er­reich­ten 1.529 Mil­lio­nen Nor­we­gi­sche Kro­nen, ein An­stieg ge­gen­über 764 Mil­lio­nen Nor­we­gi­sche Kro­nen im Jahr 2023. Die EBITDA für das Jahr 2024 lag bei 219 Mil­lio­nen Nor­we­gi­sche Kro­nen, ein deut­li­cher An­stieg im Ver­gleich zum Ver­lust von 180 Mil­lio­nen Nor­we­gi­sche Kro­nen im Jahr 2023. Im vier­ten Quar­tal 2024 er­reichte die EBITDA 50 Mil­lio­nen Nor­we­gi­sche Kro­nen, ver­gli­chen mit ei­nem Ver­lust von 33 Mil­lio­nen Nor­we­gi­sche Kro­nen im Vor­jah­res­quar­tal.

„Es ist ein­fach, sich nur auf CO₂ zu kon­zen­trie­ren, aber NOx und SOx sind auch wich­tig, wenn es um Luft­ver­schmut­zung und die Re­du­zie­rung von sau­rem Re­gen geht. Die Tat­sa­che, dass wir die SOx-Emis­sio­nen voll­stän­dig eli­mi­niert und die NOx-Emis­sio­nen fast voll­stän­dig re­du­ziert ha­ben, wirkt sich deut­lich po­si­tiv auf die Ge­biete aus, durch die wir fah­ren.“

Bent Mar­tini, CEO Ha­vila Voy­a­ges

CEO Bent Mar­tini hält fest, dass we­der der Vor­stand noch die Mit­ar­bei­ter trotz ei­nes schwie­ri­gen An­fang den Glau­ben ver­lo­ren ha­ben. Jetzt zeigt sich, dass das Un­ter­neh­men mit hö­he­ren Ein­nah­men als Be­triebs­kos­ten ge­führt wer­den kann, was Gu­tes für den wei­te­ren Weg ver­heißt. Gleich­zei­tig sind die Fi­nan­zie­rungs­kos­ten noch im­mer hoch und man wird sich in Zu­kunft dar­auf kon­zen­trie­ren, eine wirt­schaft­lich nach­hal­ti­gere Fi­nan­zie­rung für Ha­vila Voy­a­ges zu fin­den.

An Bord der Schiffe von Ha­vila Voy­a­ges wer­den den Gäs­ten täg­lich schmack­hafte Mahl­zei­ten ser­viert, die aus Zu­ta­ten be­stehen, die von nor­we­gi­schen Lie­fe­ran­ten her­ge­stellt und ge­lie­fert wer­den. Das Un­ter­neh­men legt gro­ßen Wert auf die Re­du­zie­rung von Le­bens­mit­tel­ab­fäl­len und ver­zeich­nete im Jahr 2024 nur 68 Gramm Le­bens­mit­tel­ab­fälle pro Pas­sa­gier­nacht. Dies liegt deut­lich un­ter dem Ziel des Un­ter­neh­mens, die Le­bens­mit­tel­ab­fälle un­ter 75 Gramm pro Kreuz­fahrt­nacht zu hal­ten.

(c) Ha­vila Voy­a­ges

Im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Buf­fet­lö­sun­gen re­du­ziert Ha­vila Voy­a­ges sei­nen Be­darf an Zu­ta­ten um bis zu 65 Ton­nen jähr­lich. Das ist gut für die Um­welt und für die Wirt­schaft des Un­ter­neh­mens. Ha­vila Voy­a­ges hat 2024 bei den Wave Awards, der Os­car-Ver­lei­hung der Kreuz­fahrt­bran­che, in Lon­don die Aus­zeich­nung für die „Beste Kü­che“ er­hal­ten.

„Wir tra­gen er­heb­lich zur Wert­schöp­fung ent­lang der Küste bei, so­wohl durch den Kauf von Wa­ren und Dienst­leis­tun­gen vor Ort als auch durch un­sere ge­mein­wirt­schaft­li­chen Ver­pflich­tun­gen im Rah­men des Ver­trags mit der nor­we­gi­schen Re­gie­rung, die ei­nen zu­ver­läs­si­gen Trans­port für Ein­hei­mi­sche und Fracht ent­lang der nor­we­gi­schen Küste ge­währ­leis­ten. Wir sind stolz auf un­se­ren Bei­trag und freuen uns auf das, was als nächs­tes kommt.“

Bent Mar­tini, CEO Ha­vila Voy­a­ges

Ne­ben dem Es­sen an Bord bie­tet Ha­vila Voy­a­ges sei­nen Gäs­ten Aus­flüge und Er­leb­nisse, die von 80 lo­ka­len An­bie­tern ent­lang der nor­we­gi­schen Küste ver­an­stal­tet wer­den.

www.havilavoyages.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"