Costa Crociere

Costa Crociere Foundation startet Umwelt-Edutainment-Projekt

Die Costa Cro­ciere Foun­da­tion hat das neue Um­welt-Edu­tain­ment-Pro­jekt „Guar­di­ans of the Sea“ ge­star­tet, das sich an junge Gäste auf den Schif­fen der ita­lie­ni­schen Ree­de­rei Costa Cro­ciere rich­tet.

Das Pro­jekt ist eine Wei­ter­ent­wick­lung von „Guar­di­ans of the Co­ast“, das in den ver­gan­ge­nen Jah­ren in ins­ge­samt acht Aus­ga­ben mehr als 100.000 ita­lie­ni­sche Schü­ler und Leh­rer in Ak­ti­vi­tä­ten zur Sen­si­bi­li­sie­rung und Auf­klä­rung über den bio­lo­gi­schen Reich­tum der Meere und sei­nen Schutz ein­be­zo­gen hat. Da­bei konn­ten mehr als 130.000 wis­sen­schaft­li­che Da­ten über die bio­lo­gi­sche Viel­falt im Mit­tel­meer, die Ab­fälle im Meer und die Mee­res­ver­schmut­zung ge­sam­melt wer­den.

Na­tio­nal Geo­gra­phic Ta­ges­tou­ren © Costa Cro­ciere /​ Na­tio­nal Geo­gra­phic

Guar­di­ans of the Sea wird auf al­len Schif­fen der Costa Flotte prä­sent sein und erst­mals ein in­ter­na­tio­na­les Pu­bli­kum an­spre­chen. Mit ei­nem in­ter­na­tio­na­len, in­te­gra­ti­ven und in­ter­ak­ti­ven An­satz rich­tet sich das Pro­jekt an Kin­der und Ju­gend­li­che im Al­ter von sechs bis 17 Jah­ren und bie­tet fes­selnde Ak­ti­vi­tä­ten, die Spie­len, Ler­nen und Re­spekt für das Meer mit­ein­an­der ver­bin­den.

„Nach­dem wir be­reits Tau­sende von Men­schen in Ita­lien er­reicht ha­ben, war es an der Zeit, auch junge Rei­sende an Bord un­se­rer Schiffe ein­zu­be­zie­hen und ih­nen eine Bil­dungs­er­fah­rung zu bie­ten, die keine Sprach­bar­rie­ren kennt. Mit den Guar­di­ans of the Sea wol­len wir un­ser En­ga­ge­ment für die Um­welt­er­zie­hung auf ein hö­he­res Ni­veau he­ben und Kin­der und Ju­gend­li­che al­ler Na­tio­na­li­tä­ten in ein Er­leb­nis ein­be­zie­hen, das Spaß, Be­wusst­sein und Liebe zum Meer ver­eint. Es ist ein Pro­jekt, das die uni­ver­selle Spra­che des Spie­lens und Ent­de­ckens spricht und die Mis­sion un­se­rer Stif­tung voll und ganz wi­der­spie­gelt.“

Sara Dotta, Di­rek­to­rin für Kom­mu­ni­ka­tion und Events von Costa Cro­ciere und Ge­ne­ral­se­kre­tä­rin der Costa Cro­ciere Stif­tung

Alle In­halte und Ak­ti­vi­tä­ten wur­den in Zu­sam­men­ar­beit mit La Fabbrica, ei­nem auf Bil­dungs- und Kul­tur­pro­jekte spe­zia­li­sier­ten Un­ter­neh­men, kon­zi­piert und um­ge­setzt, mit dem Ziel, das Ler­nen für je­den jun­gen Teil­neh­mer zu­gäng­lich, an­spre­chend und un­ver­gess­lich zu ma­chen.

Rho­dos © Costa Cro­ciere /​ Na­tio­nal Geo­gra­phic

Of­fi­zi­ell ge­star­tet wurde das Pro­jekt am 8. Juni, dem Welt­oze­antag. In der ers­ten Wo­che wer­den an Bord der Costa Schiffe drei the­ma­ti­sche Work­shops an­ge­bo­ten, die Neu­gier, Team­geist und Um­welt­be­wusst­sein för­dern sol­len.

  • Strand­de­tek­tive (sechs bis elf Jahre): kleine Ent­de­cker auf der Su­che nach na­tür­li­chen Re­lik­ten, um die bio­lo­gi­sche Viel­falt des Mee­res zu ent­de­cken.
  • Eco­syS­TEM (sechs bis elf Jahre): eine Reise zwi­schen Wis­sen­schaft und Na­tur, vom Ab­grund bis zur Ober­flä­che, durch MINT-Ak­ti­vi­tä­ten.
  • Oce­a­nolym­pic Games (zwölf bis 17 Jahre): Quiz, Tur­niere, Team­spiele, kör­per­li­che und ge­schick­li­che Her­aus­for­de­run­gen, in­spi­riert von der Mee­res­welt, um spie­le­risch zu ler­nen.

Dau­er­haft wird das Pro­jekt in die Pro­gramme des Squok Club und der Teen Zone in­te­griert, die dar­auf aus­ge­rich­tet sind, Kin­der und Ju­gend­li­che ent­spre­chend ih­rer Al­ters­gruppe ein­zu­be­zie­hen. Etwa 120.000 junge Men­schen neh­men je­des Jahr an den Ak­ti­vi­tä­ten des Squok Club und der Teen Zone auf al­len Schif­fen der Costa Flotte teil, was das starke En­ga­ge­ment des Un­ter­neh­mens be­stä­tigt, den Jüngs­ten lehr­rei­che und an­spre­chende Er­fah­run­gen zu bie­ten.

Costa Fa­mi­li­en­an­ge­bote (c) Costa Cro­ciere

Die Costa Cro­ciere Foun­da­tion er­gänzt die Tä­tig­keit von Costa Kreuz­fahr­ten, um ei­nen po­si­ti­ven Ein­fluss auf die Ge­mein­den in den von den Kreuz­fahr­ten be­such­ten Ge­bie­ten und dar­über hin­aus zu ha­ben. Seit ih­rer Grün­dung im Jahr 2014 hat sie be­reits 32 Um­welt- und So­zi­al­pro­jekte durch­ge­führt, von de­nen 185.600 Men­schen mit 130 ver­schie­de­nen Na­tio­na­li­tä­ten pro­fi­tiert ha­ben. Die Stif­tung in­ves­tiert 100 Pro­zent der er­hal­te­nen Spen­den in Pro­jekte, die sich mit den so­zia­len und öko­lo­gi­schen Her­aus­for­de­run­gen un­se­rer Zeit be­fas­sen.

www.costakreuzfahrten.at

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"