HX Hurtigruten Expeditions: MS Spitsbergen umfassend renoviert
HX Hurtigruten Expeditions hat die umfassende Modernisierung der MS Spitsbergen abgeschlossen. Im Zuge der Investition wurden zahlreiche Gästebereiche neu gestaltet, ein neues Bistro eingeführt, ein hochmodernes Science Center errichtet sowie das Schiff mit dem aktualisierten Design in den Markenfarben Indigo Blue und Sand versehen.
Die Maßnahme ist Teil eines Gesamtinvestments von sieben Millionen Euro, das sowohl die MS Spitsbergen als auch ihr Schwesterschiff MS Fram umfasst. Ziel ist es, Komfort, Barrierefreiheit und Betriebseffizienz der Flotte weiter zu verbessern.
Pünktlich zum Sommer startet das 220 Gäste fassende Expeditionsschiff in die neue Arktissaison rund um Spitzbergen. Im Winter kehrt HX dann in seine norwegische Heimat zurück. Von Jänner bis März 2026 ist die MS Spitsbergen im Rahmen der neuen siebentägigen Reise Arktisches Norwegen – Expedition unter magischem Nordlicht nördlich des Polarkreises unterwegs.
Inspiriert vom norwegischen Konzept des friluftsliv, der Freude am Leben in der freien Natur, erleben die Gäste die schneebedeckte Küste und abgelegene Fjorde auf intensive Weise, bei Anlandungen mit kleinen Booten, Wanderungen, Kajaktouren, Schneeschuhwanderungen, Angelausflügen, Walbeobachtungen und vielem mehr.
Neues Brygga Bistro
Ein Highlight der Modernisierung ist das neue Brygga Bistro auf Deck 5, ein ungezwungenes Dining-Konzept im Brasserie-Stil. Es bietet hochwertige Snacks und leichte Gerichte zu drei Tageszeiten, am späten Vormittag, Nachmittag und späten Abend. Das Brygga ergänzt das traditionelle Restaurantangebot und schafft eine flexible Alternative zwischen oder nach den Landgängen. Seit November 2024 ist das All-inclusive-Konzept standardmäßig auf allen Schiffen von HX integriert.
„Mit Brygga bieten wir unseren Gästen eine hochwertige, nahtlose Alternative zu festen Essenszeiten. Das Bistro schafft ein entspanntes, zugängliches Ambiente – natürlich und gleichzeitig stilvoll.“
Stefan Engl, Vice President Hotel Operations bei HX
Auf der Speisekarte stehen unter anderem frische Salate, Wraps, Sandwiches, getoastete Snacks sowie warme Tellergerichte wie Lamm-Kofta mit hausgemachtem Pita. Der Service am Tisch ist inklusive, etwa für ein frisch gebackenes Croissant am Vormittag oder einen späten Snack mit Kaffee, Tee oder Saft in gemütlicher Atmosphäre.
Neues Science Center auf Deck 6
Das neue Science Center auf Deck 6 bildet das Herzstück des Gästeerlebnisses an Bord und unterstreicht den wissenschaftlich-bildungsorientierten Anspruch von HX. Der moderne Raum ist auf aktive Entdeckung und partizipatives Lernen ausgelegt. Ausgestattet mit interaktiven Bildschirmen, einer flexiblen Vortragsfläche, kleiner Bibliothek und Arbeitsstationen für Citizen-Science-Projekte lädt das Zentrum zur aktiven Mitwirkung ein.
Dank Dolmetschersystemen für mehrsprachige Vorträge wird das Center auch für internationale Gäste noch besser zugänglich und stärkt die Position von HX als führender Anbieter für wissenschaftliche Expeditionsreisen mit Beteiligung der Gäste.
„Allein im vergangenen Jahr haben wir 32 Forschungsprojekte unterstützt, 1.911 Nächte mit Gastwissenschaftlern organisiert und über 30.000 Beiträge zu Citizen-Science-Initiativen gesammelt. Das neue Science Center an Bord der Spitsbergen ermöglicht es uns, diesen Beitrag noch zu vertiefen – insbesondere in der Region rund um Spitzbergen, eine der klimatisch sensibelsten und wissenschaftlich bedeutendsten Zonen der Welt.“
Dr. Verena Meraldi, Wissenschaftliche Leiterin bei HX
Modernisierte Aufenthaltsbereiche
Auch die Explorer Lounge & Bar, bekannt für ihre weiten Panoramablicke, wurde neugestaltet. Neue Sitzmöbel und ein frisches Design laden zum Verweilen nach einem erlebnisreichen Expeditionstag ein. In der angrenzenden Explorer Bar werden nun die neuen HX Signature Cocktails serviert, eine Auswahl von 14 handgefertigten Drinks, inspiriert von den weltweiten Reisen von Pol zu Pol.
Mehr Komfort und Barrierefreiheit
Neben den Gästebereichen wurden auch die Arbeits- und Essbereiche der Crew modernisiert und erweitert, für mehr Komfort und Wohlbefinden an Bord. Neue barrierefreie Badezimmer sowie verbesserte Dolmetschertechnik sorgen außerdem für mehr Inklusion und Zugang auf dem gesamten Schiff.
Die MS Spitsbergen, benannt nach der größten Insel des Svalbard-Archipels, ist eng mit der Geschichte von HX verbunden. Bereits 1896 führte das Unternehmen hier seine erste Expeditionsreise durch, ein Meilenstein, der die Grundlage für moderne Expeditionsreisen legte.