HX

HX Hurtigruten Expeditions: MS Spitsbergen umfassend renoviert

HX Hur­tig­ru­ten Ex­pe­di­ti­ons hat die um­fas­sende Mo­der­ni­sie­rung der MS Spits­ber­gen ab­ge­schlos­sen. Im Zuge der In­ves­ti­tion wur­den zahl­rei­che Gäs­te­be­rei­che neu ge­stal­tet, ein neues Bis­tro ein­ge­führt, ein hoch­mo­der­nes Sci­ence Cen­ter er­rich­tet so­wie das Schiff mit dem ak­tua­li­sier­ten De­sign in den Mar­ken­far­ben In­digo Blue und Sand ver­se­hen.

Die Maß­nahme ist Teil ei­nes Ge­samt­in­vest­ments von sie­ben Mil­lio­nen Euro, das so­wohl die MS Spits­ber­gen als auch ihr Schwes­ter­schiff MS Fram um­fasst. Ziel ist es, Kom­fort, Bar­rie­re­frei­heit und Be­triebs­ef­fi­zi­enz der Flotte wei­ter zu ver­bes­sern.

MS Spits­ber­gen vor Schott­land (c) HX /​ Mike Scott

Pünkt­lich zum Som­mer star­tet das 220 Gäste fas­sende Ex­pe­di­ti­ons­schiff in die neue Ark­tis­sai­son rund um Spitz­ber­gen. Im Win­ter kehrt HX dann in seine nor­we­gi­sche Hei­mat zu­rück. Von Jän­ner bis März 2026 ist die MS Spits­ber­gen im Rah­men der neuen sie­ben­tä­gi­gen Reise Ark­ti­sches Nor­we­gen – Ex­pe­di­tion un­ter ma­gi­schem Nord­licht nörd­lich des Po­lar­krei­ses un­ter­wegs.

In­spi­riert vom nor­we­gi­schen Kon­zept des fri­luft­sliv, der Freude am Le­ben in der freien Na­tur, er­le­ben die Gäste die schnee­be­deckte Küste und ab­ge­le­gene Fjorde auf in­ten­sive Weise, bei An­lan­dun­gen mit klei­nen Boo­ten, Wan­de­run­gen, Ka­jak­tou­ren, Schnee­schuh­wan­de­run­gen, An­gel­aus­flü­gen, Wal­be­ob­ach­tun­gen und vie­lem mehr.

Neues Brygga Bistro

MS Spits­ber­gen /​ Brygga (c) HX /​ Es­pen Mills

Ein High­light der Mo­der­ni­sie­rung ist das neue Brygga Bis­tro auf Deck 5, ein un­ge­zwun­ge­nes Di­ning-Kon­zept im Bras­se­rie-Stil. Es bie­tet hoch­wer­tige Snacks und leichte Ge­richte zu drei Ta­ges­zei­ten, am spä­ten Vor­mit­tag, Nach­mit­tag und spä­ten Abend. Das Brygga er­gänzt das tra­di­tio­nelle Re­stau­rant­an­ge­bot und schafft eine fle­xi­ble Al­ter­na­tive zwi­schen oder nach den Land­gän­gen. Seit No­vem­ber 2024 ist das All-in­clu­sive-Kon­zept stan­dard­mä­ßig auf al­len Schif­fen von HX in­te­griert.

„Mit Brygga bie­ten wir un­se­ren Gäs­ten eine hoch­wer­tige, naht­lose Al­ter­na­tive zu fes­ten Es­sens­zei­ten. Das Bis­tro schafft ein ent­spann­tes, zu­gäng­li­ches Am­bi­ente – na­tür­lich und gleich­zei­tig stil­voll.“

Ste­fan Engl, Vice Pre­si­dent Ho­tel Ope­ra­ti­ons bei HX

Auf der Spei­se­karte ste­hen un­ter an­de­rem fri­sche Sa­late, Wraps, Sand­wi­ches, ge­toas­tete Snacks so­wie warme Tel­ler­ge­richte wie Lamm-Kofta mit haus­ge­mach­tem Pita. Der Ser­vice am Tisch ist in­klu­sive, etwa für ein frisch ge­ba­cke­nes Crois­sant am Vor­mit­tag oder ei­nen spä­ten Snack mit Kaf­fee, Tee oder Saft in ge­müt­li­cher At­mo­sphäre.

Neues Science Center auf Deck 6

MS Spits­ber­gen /​ Sci­ence Cen­ter (c) HX /​ Es­pen Mills

Das neue Sci­ence Cen­ter auf Deck 6 bil­det das Herz­stück des Gäs­te­er­leb­nis­ses an Bord und un­ter­streicht den wis­sen­schaft­lich-bil­dungs­ori­en­tier­ten An­spruch von HX. Der mo­derne Raum ist auf ak­tive Ent­de­ckung und par­ti­zi­pa­ti­ves Ler­nen aus­ge­legt. Aus­ge­stat­tet mit in­ter­ak­ti­ven Bild­schir­men, ei­ner fle­xi­blen Vor­trags­flä­che, klei­ner Bi­blio­thek und Ar­beits­sta­tio­nen für Ci­ti­zen-Sci­ence-Pro­jekte lädt das Zen­trum zur ak­ti­ven Mit­wir­kung ein.

Dank Dol­met­scher­sys­te­men für mehr­spra­chige Vor­träge wird das Cen­ter auch für in­ter­na­tio­nale Gäste noch bes­ser zu­gäng­lich und stärkt die Po­si­tion von HX als füh­ren­der An­bie­ter für wis­sen­schaft­li­che Ex­pe­di­ti­ons­rei­sen mit Be­tei­li­gung der Gäste.

„Al­lein im ver­gan­ge­nen Jahr ha­ben wir 32 For­schungs­pro­jekte un­ter­stützt, 1.911 Nächte mit Gast­wis­sen­schaft­lern or­ga­ni­siert und über 30.000 Bei­träge zu Ci­ti­zen-Sci­ence-In­itia­ti­ven ge­sam­melt. Das neue Sci­ence Cen­ter an Bord der Spits­ber­gen er­mög­licht es uns, die­sen Bei­trag noch zu ver­tie­fen – ins­be­son­dere in der Re­gion rund um Spitz­ber­gen, eine der kli­ma­tisch sen­si­bels­ten und wis­sen­schaft­lich be­deu­tends­ten Zo­nen der Welt.“

Dr. Ve­rena Me­raldi, Wis­sen­schaft­li­che Lei­te­rin bei HX

Modernisierte Aufenthaltsbereiche

MS Spits­ber­gen /​ Ex­plo­rer Lounge (c) HX /​ Es­pen Mills

Auch die Ex­plo­rer Lounge & Bar, be­kannt für ihre wei­ten Pan­ora­ma­bli­cke, wurde neu­ge­stal­tet. Neue Sitz­mö­bel und ein fri­sches De­sign la­den zum Ver­wei­len nach ei­nem er­leb­nis­rei­chen Ex­pe­di­ti­ons­tag ein. In der an­gren­zen­den Ex­plo­rer Bar wer­den nun die neuen HX Si­gna­ture Cock­tails ser­viert, eine Aus­wahl von 14 hand­ge­fer­tig­ten Drinks, in­spi­riert von den welt­wei­ten Rei­sen von Pol zu Pol.

Mehr Komfort und Barrierefreiheit

Crew Area (c) HX

Ne­ben den Gäs­te­be­rei­chen wur­den auch die Ar­beits- und Ess­be­rei­che der Crew mo­der­ni­siert und er­wei­tert, für mehr Kom­fort und Wohl­be­fin­den an Bord. Neue bar­rie­re­freie Ba­de­zim­mer so­wie ver­bes­serte Dol­met­scher­tech­nik sor­gen au­ßer­dem für mehr In­klu­sion und Zu­gang auf dem ge­sam­ten Schiff.

Die MS Spits­ber­gen, be­nannt nach der größ­ten In­sel des Sval­bard-Ar­chi­pels, ist eng mit der Ge­schichte von HX ver­bun­den. Be­reits 1896 führte das Un­ter­neh­men hier seine erste Ex­pe­di­ti­ons­reise durch, ein Mei­len­stein, der die Grund­lage für mo­derne Ex­pe­di­ti­ons­rei­sen legte.

www.travelhx.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"