Aranui Cruises: Start der Aranoa 2027 mit neuen Traumrouten
Aranui Cruises hat den Fahrplan für 2027 präsentiert, die Routen sind noch facettenreicher als je zuvor. Natürlich geht es 2027 weiter mit der legendären Aranui 5, doch auch ihr Schwesterschiff, die neue Aranoa, sticht erstmals in See. Sie fährt zu den abgelegenen und fast noch unentdeckten Austral-Inseln, für die sie als ebenfalls kombiniertes Fracht-Kreuzfahrtschiff die Lebenslinie sein wird.
Lebenslinien für die Marquesas und Austral-Inseln

Seit mehr als vier Jahrzehnten bietet Aranui Cruises eine einzigartige Kombination aus Abenteuer,
kulturellem Tiefgang und wichtigem Frachttransport. Mit der Aranui 5, dem kombinierten Fracht-Kreuzfahrtschiff, geht es sowohl für Passagiere als auch Güter zu den weit entfernten Marquesas-Inseln.
Im März 2027, während die Aranui 5 ihre Reisen zu den von der UNESCO gelisteten Marquesas fortsetzt, ergänzt die brandneue Aranoa dieses bahnbrechende Modell. Mit ihr werden zum ersten Mal regelmäßige Fracht-Kreuzfahrten zu den abgelegenen und selten besuchten Austral-Inseln eingeführt.
Frühbucher-Specials und Treue-Prämien

Buchungen für die Aranui 5 und die Aranoa sind ab sofort möglich. Für alle, die sich schnell entscheiden und noch vor dem 31. Dezember 2025 buchen, gibt es besondere Early Bird Specials.
- Aranoa – Für die ersten beiden Fahrten im März 2027 gibt es einen Frühbucher-Rabatt von 20 Prozent. Für alle anderen Abfahrten 2027 gilt ein Early Bird-Special von 15 Prozent.
- Aranui 5 – Es gilt ein Frühbucher-Rabatt von zehn Prozent auf alle Fahrten Abfahrten im Jahr 2027
Marquesas Arts Festival 2027

Das Marquesas Arts Festival auf Hiva Oa im Dezember 2027 ist sehr begehrt und hat eine hohe Nachfrage. Daher verdoppelt Aranui Cruises die Kapazität und setzt sowohl die Aranui 5 als auch die Aranoa für diese besondere 13 Nächte dauernde Weihnachtsreise ein. Beide Schiffe werden vom 13. bis 26. Dezember 2027 an dem Festival teilnehmen, das für seine lebhaften Darbietungen traditioneller Tänze, Musik und Handwerkskunst bekannt ist.
Kostenbeispiel:
Im Jahr 2027 kostet das 14-tägige Marquesas Arts Festival an Bord der Aranui 5 ab 5.822,68 Euro pro Person und die 13-tägige Kreuzfahrt an Bord der Aranoa ab 6.220,91 Euro pro Person, basierend auf zwei Personen in der Doppelkabine. Ausgenommen sind internationale Flüge.
Abenteuer-Touren durch die Austral-Inseln, Pitcairn und Tuamotu

Am 6. März 2027 ist es soweit, die Aranoa bricht zu ihrer Jungfernfahrt auf. Generell wird sie hauptsächlich in den Austral-Inseln unterwegs sein. Der bis heute relativ unentdeckte Archipel erstreckt sich 600 Kilometer südlich von Tahiti und besteht aus sieben Inseln, fünf davon bewohnt, Rimatara, Rurutu, Tubuai, Raivavae und Rapa. Genau diese Inseln steuert die Aranoa ab Papeete auf Tahiti auf 13-tägigen Kreuzfahrten an.
Auf ausgewählten Reiserouten geht es zur mystischen Insel Rapa. Zwei besondere Entdeckungs-Kreuzfahrten entführen zu außergewöhnlichen Orten. Auf einer wird die geschichtsträchtige Pitcairn-Insel besucht und auf der anderen kreuzt die Aranoa bei einem fünftägigen Ausflug durch den zauberhaften Tuamotu-Archipel.
Kostenbeispiel:

2027 kostet die 13-tägige Kreuzfahrt zu den Austral-Inseln an Bord der Aranoa ab 5.802,91 Euro pro Person. Der Preis beinhaltet die Unterbringung in einer Doppelkabine ohne Balkon, drei Mahlzeiten pro Tag, inklusive Wein zum Mittag- und Abendessen an Bord, Steuern und geplante Landausflüge mit Reiseleitern, basierend auf zwei Personen im Doppelzimmer. Internationale Flüge sind nicht inbegriffen.
Gleich ihrer legendären Schwester ist die Aranoa ein modernes, behagliches Schiff konzipiert für komfortable Expeditions-Kreuzfahrten. Mit einer vollständig polynesischen Besatzung bietet die Aranoa, was auf Tahitianisch „großes Erwachen” bedeutet, Platz für 198 Passagiere auf jeder Reise. Neben den 91 Kabinen, 62 davon mit privatem Balkon, verfügt das Schiff auch über zwei Restaurants, zwei Bars, zwei Whirlpools, eine Boutique, ein Spa, ein Fitnesscenter und einen Tattoo-Salon.
Neuheiten der Aranui 5 im Jahr 2027

2027 wird die Aranui 5 ihre Reiserouten um eine neue zwölf Nächte dauernde Reise erweitern, bei der ein ganzer Tag auf der Insel Hiva Oa für einen Besuch der antiken archäologischen Stätte Puamau eingeplant ist. Dieses heilige Tal gilt als eine der bemerkenswertesten Kultur-Erbestätten Polynesiens und offenbart das reiche kulturelle Erbe der Marquesas-Inseln, das 2024 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde.
Hier erheben sich hoch aufragende Tiki-Statuen aus Stein aus dem Dschungel empor und aufwendige Steinmetzarbeiten zeugen von der Kunstfertigkeit und dem spirituellen Leben einer lebendigen alten Zivilisation. Dieses zusätzliche Ziel verleiht einer ohnehin schon bemerkenswerten Reise, die alle sechs bewohnten Inseln Nuku Hiva, Ua Huka, Ua Pou, Fatu Hiva, Tahuata und Hiva Oa erkundet, eine neue kulturelle Tiefe.
Auf dem Weg zu den Marquesas schlängelt sich die Kreuzfahrt durch den tief liegenden Tuamotu-Archipel, und bevor es zurück nach Papeete geht, gibt es am vorletzten Tag einen Stopp in der weltberühmten Lagune von Bora Bora mit Erkundungen an Land und Schnorcheln oder Tauchen in der unbeschreiblichen Lagune.

Kostenbeispiel:
2027 kostet die 13-tägige Kreuzfahrt „Entdecken Sie die Marquesas“ an Bord der Aranui 5 ab 5.430,89 Euro pro Person. Der Preis beinhaltet die Unterbringung in einer Doppelkabine mit eingeschränkter Sicht, alle Mahlzeiten, inklusive Wein zu den Mahlzeiten an Bord, Steuern und geplante Ausflüge, basierend auf zwei Personen. Ausgenommen sind internationale Flüge.
An Bord der Aranui 5 genießen die Gäste den Komfort klimatisierter Kabinen und Suiten, einen Swimmingpool, vier Bars, einen Fitnessraum, eine Boutique und Panorama-Lounges mit raumhohen Fenstern. Die komfortable Ausstattung im polynesischen Stil, die herzliche Gastfreundschaft und eine Crew, die größtenteils von den Inseln stammt, schaffen eine sehr familiäre Atmosphäre.
Tiki Club

Mitglieder des Treueprogramms „Tiki Club” von Aranui Cruises profitieren ebenfalls von der neuen Aranoa, denn die Treuepunkte gelten sowohl für die Aranui 5 als auch für die Aranoa. So können auf beiden Schiffen Punkte gesammelt und eingelöst werden.
Der „Tiki Club“ teilt sich in die vier Kategorien Bronze nach der 1. Kreuzfahrt, Silber bei mehr als zwei Kreuzfahrten, Gold bei mehr als drei Kreuzfahrten oder Pearl bei mehr als vier Kreuzfahrten und belohnt die Passagiere bereits ab der zweiten Buchung.
Als Vergünstigungen gibt es je nach Stufe fünf bis 12,5 Prozent Rabatt auf zukünftige Kreuzfahrten, 20 bis 50 Prozent Ermäßigung auf Ausgaben an Bord, kostenlose Buchungsänderung, Wifi-Guthaben, Upgrade an Bord und Willkommens-Cocktail.




