Silversea

Silversea: Rückblick auf die Arktis-Saison 2025 und Ausblick auf 2026

Sil­ver­sea hat seine Sai­son 2025 in der Ark­tis nach ei­ner Reihe von Ex­pe­di­ti­ons­rei­sen zu den ab­ge­le­gens­ten und be­ein­dru­ckends­ten Ge­bie­ten der Welt ab­ge­schlos­sen. Von Mai bis Sep­tem­ber ging es mit der Sil­ver En­dea­vour nach Spitz­ber­gen, Grön­land und Ka­nada, ehe die Sai­son mit der Durch­que­rung der le­gen­dä­ren Nord­west­pas­sage zu Ende ging.

Sil­ver Ex­plo­rer auf der Nord­ost­pas­sage (c) Sil­ver­sea Crui­ses

Die Gäste konn­ten da­bei un­ter­wegs die sel­tens­ten ark­ti­schen Wild­tiere be­ob­ach­ten – dar­un­ter un­zäh­lige Be­lu­ga­wale im Mün­dungs­ge­biet des Chur­chill Ri­ver, meh­rere Eis­bä­ren in Nuna­vut und Spitz­ber­gen und rund 500.000 brü­tende Paare von Dick­schna­bel­al­ken am Cape Wols­ten­holme bei Nuna­vik.

„Mit der Durch­que­rung der Nord­west­pas­sage durch die Sil­ver En­dea­vour ha­ben wir eine wei­tere er­folg­rei­che Ark­tis-Sai­son ab­ge­schlos­sen und un­se­ren Gäs­ten ein­ma­lige Er­leb­nisse an ab­ge­le­ge­nen Or­ten ge­bo­ten, die nur we­nige Men­schen je­mals zu se­hen be­kom­men. Im Jahr 2026 wer­den wir noch wei­ter ge­hen und auf 21 Rei­sen den Spu­ren le­gen­dä­rer Ent­de­cker fol­gen.“

Bert Her­nan­dez, Prä­si­dent von Sil­ver­sea

Die Ark­tis bot den Gäs­ten aber auch ein­zig­ar­tige Er­leb­nisse, wie ein spek­ta­ku­lä­res Nord­licht und eine ge­führte Wan­de­rung zu den Wes­tern Bluffs mit lo­ka­len Bä­ren­be­ob­ach­tern. Ein Hö­he­punkt war zu­dem eine Ex­pe­di­tion an die Eis­kante, bei der ei­nige Gäste so­gar in das ei­sige Was­ser der Ark­tis spran­gen.

Arktische Abenteuer mit All-inclusive-Komfort

Spitz­ber­gen (c) travel4news /​ Eli­sa­beth Ka­pral

Im kom­men­den Jahr wer­den so­wohl die Sil­ver En­dea­vour als auch die Sil­ver Wind die ent­le­ge­nen Ge­biete des Nor­dens durch­que­ren und die Gäste auf ins­ge­samt 21 Ark­tis-Rei­sen zu Zie­len wie Lon­gye­ar­byen, Reykja­vik und Tromsø brin­gen. Da­bei wer­den die Ex­pe­di­ti­ons­schiffe von Sil­ver­sea wei­ter­hin Maß­stäbe für lu­xu­riöse Aben­teu­er­rei­sen set­zen, in­dem sie die Er­kun­dungs­tou­ren mit All-In­clu­sive-Kom­fort, ei­ner ge­ho­be­nen Kü­che und Sui­ten mit Meer­blick ver­bin­den.

Die Sil­ver En­dea­vour wurde nach den Spe­zi­fi­ka­tio­nen der Po­lar­klasse PC6 ge­baut und ist für die Po­lar­for­schung aus­ge­legt. Da­für ver­fügt sie über in­no­va­tive Na­vi­ga­ti­ons- und For­schungs­tech­no­lo­gien so­wie ein Team von bis zu 28 Ex­pe­di­ti­ons­exper­ten, de­nen eine Flotte viel­sei­ti­ger Zo­diacs zur Ver­fü­gung steht – dar­un­ter Bio­lo­gen, Geo­lo­gen, Na­tur­for­scher und His­to­ri­ker.

Von Pol zu Pol

The Cor­mo­rant at 55 South (c) Sil­ver­sea

Mit den Ein­drü­cken der Ark­tis-Sai­son 2025 blickt Sil­ver­sea nun auf seine be­vor­ste­hen­den Ant­ark­tis-Rei­sen, die schon bald mit dem neuen Ho­tel der Marke – The Cor­mo­rant at 55 South – in Pu­erto Wil­liams in Chile kom­bi­niert wer­den kön­nen. Das Ho­tel mit 150 Zim­mern soll 2026 er­öff­net wer­den und den Gäs­ten von der süd­lichs­ten Stadt der Erde eine naht­lose Reise in die Süd­po­lar­re­gion er­mög­li­chen.

www.silversea.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"