Holland America Line: Karibikkreuzfahrt zum Jubiläum mit Pan Am
Zwei Ikonen der Reisebranche, Pan Am und Holland America Line, haben die Einführung der ersten Kreuzfahrt angekündigt, die den ursprünglichen Routen der Clipper-Flugzeuge durch die Karibik, Mexiko und Lateinamerika folgt.
Die 28-tägige „Pan Am 100th Anniversary Legendary Voyage” lässt die Gäste in den Glamour und die Nostalgie der goldenen Ära des Reisens eintauchen, während sie zu 18 Zielen in der gesamten Region reisen. Dabei wird nicht nur die Route der Flugboote von Pan Am nachgezeichnet, sondern auch die elegante und entspannte Atmosphäre, die bis heute Teil des persönlichen Services von Holland America ist.
Die Reise findet an Bord der Zuiderdam statt, die am 30. Oktober 2027 von Miami in Florida, dem historischen Heimatort von Pan Am, aus in See sticht. Die Zuiderdam wird die legendäre Great Circle Route von Pan Am befahren, eine bahnbrechende Route, die sich über die gesamte Karibik erstreckte und den Standard für modernes Reisen in der Region setzte.
„Pan Am und Holland America Line haben beide Pionierarbeit im modernen Reisen geleistet – Pan Am in der Luft und Holland America Line auf See. Mit Wurzeln, die mehr als ein Jahrhundert zurückreichen, teilen beide Marken das Erbe, Menschen mit tadellosem Service und Entdeckergeist mit der Welt zu verbinden. Diese Zusammenarbeit ist eine Hommage an das goldene Zeitalter des Reisens und den unermüdlichen Entdeckungsdrang der Menschheit. Wir freuen uns sehr, dass unsere Gäste auf dieser außergewöhnlichen Reise neue Ziele und Kulturen entdecken und gleichzeitig die Reise selbst genießen können – eingetaucht in die Nostalgie, den Komfort und das Gefühl der Entdeckung, die eine wahrhaft legendäre Reise ausmachen.“
Paul Grigsby, Vizepräsident für Routenplanung und ‑einsatz bei Holland America Line
Die Gäste werden 18 Häfen anlaufen, von denen fast die Hälfte auf den ursprünglichen Routen von Pan Am lag. Im Gegensatz zu typischen Karibikkreuzfahrten geht diese einmonatige Reise weit über das Übliche hinaus und bietet eine intensive Erkundung schwer erreichbarer Reiseziele, sodass die Gäste wirklich in die vielfältigen Kulturen, Geschichten und Landschaften eintauchen können, die diese Region ausmachen.
Nach der Abfahrt in Miami fährt die Zuiderdam in südöstlicher Richtung weiter und läuft zunächst Nassau auf den Bahamas an, eine der frühesten Karibikrouten von Pan Am und ein Meilenstein in der Geschichte der regionalen Luftfahrt. Während der Reise können die Gäste sieben weitere ursprüngliche Pan Am-Reiseziele erkunden, darunter San Juan auf Puerto Rico, ein pulsierendes kulturelles Zentrum, das das Karibiknetzwerk von Pan Am erstmals mit Nord- und Südamerika verband.
Später auf der Reise läuft das Schiff Willemstad auf Curaçao an, eine UNESCO-Weltkulturerbestadt, die während der Operationen der Alliierten in den 1940er Jahren als strategischer Tankstopp diente. Die Reiseroute umfasst auch Port of Spain in Trinidad und Tobago, St. John’s auf Antigua und andere Orte, sodass die Gäste nicht nur das Erbe von Pan Am, sondern auch den reichen Charakter jedes Hafens erleben können.
„Ursprünglich als ‚Luftschiffe‘ konzipiert, bot der Clipper-Service von Pan Am den Passagieren ein außergewöhnliches Maß an Eleganz und Komfort. Von mehrgängigen Menüs, die auf edlem Porzellan serviert wurden, bis hin zu Lounges für geselliges Beisammensein waren diese fliegenden Clipper der Höhepunkt des goldenen Zeitalters des Reisens. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Holland America Line, um diese Erfahrung 100 Jahre nach unserem ersten Flug wieder auf See zum Leben zu erwecken.“
Craig Carter, Chief Executive Officer von Pan American World Airways
Die Clipper-Flugzeuge von Pan Am spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des modernen Flugverkehrs und der Ausweitung des Tourismus in der Karibik. Mit ihren bootähnlichen Rümpfen konnten die Clipper auf dem Wasser landen, wodurch praktisch jeder Hafen zu einem Flughafen wurde und Ziele ohne festgelegte Landebahnen erreichbar wurden. Die Passagiere stiegen an jedem Halt aus und übernachteten oft in lokalen Hotels, bevor sie zum nächsten Ziel weiterreisten, ein Ansatz, der Transport und immersives Reisen miteinander verband. Auch heute noch wird das Erbe von Pan Am für seine Innovation und seinen kulturellen Einfluss gefeiert.
Höhepunkte der Reise
Die Zuiderdam legt in Miami ab und läuft Nassau und RelaxAway, Half Moon Cay, die Privatinsel von Holland America, an, bevor sie nach Ocho Rios, Jamaika, weiterfährt.
Anschließend fährt das Schiff weiter in Richtung Südosten und läuft innerhalb von sechs Tagen sechs Häfen an, Santo Domingo in der Dominikanischen Republik, San Juan, Charlotte Amlie auf St. Thomas, St. John’s, Castries auf St. Lucia und Port-of-Spain.
Anschließend reist die Zuiderdam weiter in Richtung Osten und besucht Willemstad auf Curaçao, Oranjestad auf Aruba sowie Santa Marta und Cartagena in Kolumbien.
Die Zuiderdam fährt weiter in Richtung Norden und läuft Colon in Panama, Puerto Limon in Costa Rica, Belize City in Belize und schließlich Cozumel und Progreso in Mexiko an, bevor sie nach Miami zurückkehrt.
Die Gäste besuchen neun Häfen, die ursprüngliche Pan Am-Ziele sind, und können so weiter in die reiche Geschichte der Fluggesellschaft eintauchen, während sie atemberaubende Anlaufhäfen erkunden, darunter Nassau, San Juan, Charlotte Amlie, St. John’s, Castries, Port of Spain, Colon und Progreso sowie Miami.
250-jähriges Jubiläum der Vereinigten Staaten von Amerika
Die Zusammenarbeit zwischen Holland America Line und Pan Am ist Teil der Feierlichkeiten der Kreuzfahrtgesellschaft zum 250-jährigen Jubiläum der Vereinigten Staaten von Amerika. Zu den Feierlichkeiten gehören eine Gedenkkreuzfahrt, die am 4. Juli 2026, symbolisch zum Unabhängigkeitstag, in Boston startet, sowie Partnerschaften mit bekannten amerikanischen Marken.
„Pan Am ist eine ikonische amerikanische Marke und eine von mehreren, mit denen wir zusammenarbeiten werden, um das amerikanische Erbe im Rahmen des 250-jährigen Jubiläums Amerikas zu feiern. Als Kreuzfahrtgesellschaft mit mehr als 150 Jahren Geschichte schätzen wir Marken, die die amerikanische Geschichte mitgeprägt haben, sehr. Durch die Partnerschaft mit diesen legendären Namen würdigen wir den Geist der Innovation, des Abenteuers und des Stolzes, der diese Nation auszeichnet – und lassen dieses Erbe für unsere Gäste lebendig werden.“
Kacy Cole, Chief Marketing Officer bei Holland America Line