KLEINE SCHIFFE

Aqua Expeditions: Reisen nach Spitzbergen und zum Polarkreis

Die Eis­bre­cher-Su­per­yacht Aqua La­res von Aqua Ex­pe­di­ti­ons, die am 30. Mai 2026 in Dienst ge­stellt wird, ist das ein­zige Schiff in der Re­gion, das so­wohl pri­vate Char­ter als auch Ein­zel­ka­bi­nen für nur 30 Gäste an­bie­tet. Sie wird fünf- bis 14-tä­gige Ex­pe­di­tio­nen in Spitz­ber­gen und am Po­lar­kreis un­ter­neh­men.

Der An­bie­ter von Ex­pe­di­tio­nen mit klei­nen Schif­fen, Aqua Ex­pe­di­ti­ons, gibt alle De­tails zu sei­ner neuen Som­mer­sai­son in der Ark­tis be­kannt. Bu­chun­gen für Rei­sen nach Spitz­ber­gen und zum Po­lar­kreis im Jahr 2026 sind ab so­fort mög­lich.

Aqua La­res (c) Aqua Ex­pe­di­ti­ons

Die Aqua La­res wird am 30. Mai 2026 in Dienst ge­stellt und bie­tet Ex­pe­di­tio­nen durch Spitz­ber­gen und die nor­we­gi­sche Ark­tis so­wie Kreuz­fahr­ten mit zwei Zie­len, die die Ark­tis mit den schot­ti­schen In­seln ver­bin­den. Sie ist die ein­zige Su­per­yacht im Po­lar­kreis, die so­wohl pri­vate Char­ter als auch Ein­zel­ka­bi­nen­bu­chun­gen für nur 30 Gäste an­bie­tet.

Aqua La­res (c) Aqua Ex­pe­di­ti­ons

Die Gäste er­war­tet der cha­rak­te­ris­ti­sche Stil von Aqua: eine ele­gant ge­stal­tete, ul­tra-lu­xu­riöse Eis­bre­cher-Su­per­yacht, 77,4 Me­ter mo­derne ma­ri­time Raf­fi­nesse, mit In­nen­aus­stat­tung von Bir­git Galli Zug­aro und HOTLAB aus Mai­land. Das Schiff ver­fügt über 15 Ka­bi­nen, dar­un­ter drei groß­zü­gige Eig­ner­sui­ten mit ei­ner Größe von 13 bis 66 Qua­drat­me­tern.

Die Gäste ge­nie­ßen Welt­klasse-Kü­che von re­nom­mier­ten Kö­chen, ein Ver­hält­nis von 1:1 zwi­schen Gäs­ten und Crew mit 33 Mit­ar­bei­tern für 30 Rei­sende so­wie ku­ra­tierte Aus­flüge in klei­nen Grup­pen, un­ter­stützt durch fünf pri­vate Bei­boote, Ka­jaks, Padd­le­boards, Moun­tain­bikes, Tauch­aus­rüs­tung und vie­les mehr.

„Mit der Aqua La­res de­fi­nie­ren wir neu, was es be­deu­tet, die ent­le­gens­ten Ge­biete zu er­kun­den. Es geht nicht nur darum, dort­hin zu ge­lan­gen, son­dern diese wil­den Orte auf eine Weise haut­nah zu er­le­ben, die sich so­wohl sehr per­sön­lich als auch mü­he­los lu­xu­riös an­fühlt.“

Fran­cesco Galli Zug­aro, Grün­der und CEO von Aqua Ex­pe­di­ti­ons

Svalbard und Der Polarkreis

Spitz­ber­gen (c) travel4news /​ Eli­sa­beth Ka­pral

Je­den Som­mer fährt die Aqua La­res tief in die nor­we­gi­sche Ark­tis und bie­tet sel­tene und in­time Pas­sa­gen durch Sval­bard, wie Spitz­ber­gen auf Nor­we­gisch ge­nannt wird, und dar­über hin­aus. Diese fünf- bis 14-tä­gi­gen Rei­sen er­kun­den hoch auf­ra­gende Glet­scher, Meer­eis und ab­ge­le­gene Ar­chi­pele, in de­nen ei­nige der scheu­es­ten Wild­tiere der Welt be­hei­ma­tet sind.

Je nach Rei­se­route star­tet die Aqua La­res ent­we­der in Lon­gye­ar­byen oder Tromsø und bringt ihre Gäste in Re­gio­nen, die nur we­nige Schiffe er­rei­chen kön­nen. Ent­lang von Vo­gel­klip­pen wie Alke­hor­net nis­ten Tau­sende von Lum­men und Drei­ze­hen­mö­wen über der von Ren­tie­ren be­wei­de­ten Tun­dra. In Grav­ne­set und Smee­ren­burg be­geg­nen die Gäste his­to­ri­schen Wal­fang-Au­ßen­pos­ten, wo nie­der­län­di­sche Wal­fän­ger im 17. Jahr­hun­dert einst ihre Fänge in­mit­ten der kar­gen Schön­heit der Nord­west­küste von Spitz­ber­gen ver­ar­bei­te­ten.

Zo­diacs be­ge­ben sich auf das trei­bende Meer­eis, um Eis­bä­ren, Wal­rosse und Bart­rob­ben zu be­ob­ach­ten, wäh­rend Sich­tun­gen von Buckel‑, Zwerg- und Pott­wa­len für un­ver­gess­li­che Mo­mente auf See sor­gen. An Land kann man bei Wan­de­run­gen durch die Tun­dra Po­lar­füchse und Ren­tiere be­ob­ach­ten, wo­bei das kon­ti­nu­ier­li­che Ta­ges­licht un­ter der Mit­ter­nachts­sonne aus­ge­dehnte Aus­flüge und un­un­ter­bro­chene Wild­tier­be­ob­ach­tun­gen er­mög­licht.

Aqua La­res (c) Aqua Ex­pe­di­ti­ons

Zu den land­schaft­li­chen Hö­he­punk­ten zäh­len die im­mense blaue Flä­che des Lil­lie­höök­breen-Glet­schers, die Fjorde Raud­fjord und Kongsfjor­den so­wie die ab­ge­le­ge­nen An­le­ge­stel­len Van Keu­len­fjor­den und Reinøya. In Gjes­vær­st­ap­pan und auf der Bä­ren­in­sel kön­nen die Gäste ei­nige der größ­ten See­vo­gel­ko­lo­nien Eu­ro­pas be­ob­ach­ten, wäh­rend Zwi­schen­stopps in Skars­våg und an­de­ren Dör­fern im ho­hen Nor­den die­sen wil­den Grenz­ge­bie­ten ei­nen mensch­li­chen Kon­text ver­lei­hen.

Mit ih­rer Po­lar Class 6‑Einstufung und ih­rer ge­rin­gen Größe kann die Aqua La­res enge Ka­näle und ab­ge­le­gene Küs­ten er­rei­chen, die für her­kömm­li­che Ex­pe­di­ti­ons­schiffe un­er­reich­bar sind, und bie­tet so ein ein­dring­li­ches Ark­tis-Er­leb­nis, be­glei­tet von er­fah­re­nen Na­tur­for­schern und ge­prägt von au­ßer­ge­wöhn­li­chem Ser­vice und Kom­fort.

Die schottischen Inseln

Edin­burgh (c) Gil­ley Agui­lar via Un­s­plash

Zum Ab­schluss der Ark­tis-Sai­son bie­tet Aqua Ex­pe­di­ti­ons zwei Kreuz­fahr­ten über neun und 14 Nächte mit zwei Zie­len an, die Spitz­ber­gen und den Po­lar­kreis mit den schot­ti­schen In­seln ver­bin­den und ei­nige der ge­schichts­träch­tigs­ten und kul­tu­rell reichs­ten Rei­se­ziele der Bri­ti­schen In­seln er­kun­den.

Nach der Ab­fahrt in Glas­gow ma­chen es sich die Gäste auf der Aqua La­res be­quem, be­vor sie Kurs auf den Nor­den neh­men. In Iona, das als Ge­burts­ort des Chris­ten­tums in Schott­land gilt, er­kun­den sie eine ru­hige In­sel, de­ren Mit­tel­punkt eine his­to­ri­sche Ab­tei bil­det. In der Nähe bie­ten die Ba­salt­säu­len von Staffa und die be­rühmte Fingal’s Cave ein geo­lo­gi­sches Wun­der­werk, das durch vul­ka­ni­sche Ak­ti­vi­tät ent­stan­den ist.

Edin­burgh (c) Ca­me­ron Gib­son via Un­s­plash

Der ab­ge­le­gene Ar­chi­pel von St. Kilda, ein UNESCO-Welt­kul­tur­erbe, of­fen­bart Über­reste ei­ner aut­ar­ken In­sel­ge­mein­schaft und Klip­pen, auf de­nen See­vö­gel le­ben. Auf der Isle of Le­wis ste­hen die Gäste zwi­schen den Cal­la­nish Stones, ei­nem prä­his­to­ri­schen Stein­kreis, der von kel­ti­scher My­tho­lo­gie um­ge­ben ist. Auf den Shet­land­in­seln be­sucht die Aqua La­res Mousa Broch, ei­nen der am bes­ten er­hal­te­nen Türme aus der Ei­sen­zeit in Eu­ropa, der über den von Rob­ben be­wohn­ten Küs­ten thront.

Je­der Land­gang wird von Na­tur­for­schern be­glei­tet, de­ren Er­zäh­lun­gen und fun­dierte re­gio­nale Kennt­nisse das Erbe, die Folk­lore und die an­hal­ten­den Ge­heim­nisse die­ser Län­der zum Le­ben er­we­cken und je­den Schritt mit Ein­bli­cken und Stau­nen be­rei­chern.

Circolo Aqua, Belohnungen für die treuesten Entdecker

Aqua La­res (c) Aqua Ex­pe­di­ti­ons

Ne­ben sei­nen neuen Ark­tis-Rei­se­rou­ten stellt Aqua sein Cir­colo Aqua-Treue­pro­gramm für Gäste vor, mit dem die wert­volls­ten Rei­sen­den des Un­ter­neh­mens ge­wür­digt und be­lohnt wer­den sol­len. Die Mit­glie­der sam­meln auf je­der Reise Mei­len und durch­lau­fen vier Stu­fen, Voy­a­ger, Na­vi­ga­tor, Ex­plo­rer und Le­gend, die je­weils eine Reihe von Pri­vi­le­gien frei­schal­ten.

Dazu ge­hö­ren Er­mä­ßi­gun­gen auf zu­künf­tige Ex­pe­di­tio­nen und Char­ter­rei­sen, Bord­gut­ha­ben, ex­klu­sive Sin­nes- oder Spei­se­er­leb­nisse und vor­ran­gi­ger Zu­gang zu den neu­es­ten Rei­sen von Aqua welt­weit. Die An­mel­dung ist kos­ten­los und steht al­len Gäs­ten of­fen. Die Mei­len sind drei Jahre lang gül­tig und kön­nen für das ge­samte Aqua-An­ge­bot ein­ge­löst wer­den.

„Bei Cir­colo Aqua geht es um mehr als nur An­er­ken­nung – es geht darum, eine Fa­mi­lie von Ent­de­ckern zu schaf­fen, die un­sere Lei­den­schaft für die ent­le­gens­ten Orte der Welt tei­len. Es stärkt die Bin­dung zu un­se­ren treu­es­ten Gäs­ten und macht jede Reise noch be­deu­tungs­vol­ler.“

Fran­cesco Galli Zug­aro, Grün­der und CEO von Aqua Ex­pe­di­ti­ons

Die Ark­tis­ex­pe­di­tio­nen an Bord der Aqua La­res fin­den jähr­lich von Juni bis Sep­tem­ber statt, die ers­ten Ab­fahr­ten be­gin­nen am 30. Mai 2026.

www.aquaexpeditions.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"