KLEINE SCHIFFE

Crescent: Keine Charter von Regent Navigator und Oceania Insignia

Cre­s­cent Seas, ein neues Start-up-Un­ter­neh­men für Kreuz­fahr­ten, nimmt Ab­stand von der Char­ter der Re­gent Se­ven Seas Na­vi­ga­tor und der Ocea­nia In­si­gnia von Nor­we­gian Cruise Line Hol­dings.

Nor­we­gian Cruise Line Hol­dings, der Schiffs­eig­ner, gab in ei­ner Mel­dung an die US-Bör­sen­auf­sichts­be­hörde SEC be­kannt, dass die im März 2025 un­ter­zeich­ne­ten Lea­sing­ver­träge für beide Schiffe vor dem 30. Sep­tem­ber 2025 ge­kün­digt wor­den seien und dass das Un­ter­neh­men eine no­mi­nale Ge­bühr er­hal­ten habe.

Cre­s­cent In­si­gnia (c) Cre­s­cent Seas

Bei den Lea­sing­ver­trä­gen han­delte es sich um Zehn-Jah­res-Char­ter­ver­träge mit ei­ner Kauf­op­tion am Ende der Lauf­zeit. Cre­s­cent Seas hatte An­fang des Jah­res Pläne be­kannt ge­ge­ben, eine Kreuz­fahrt­li­nie für Wohn­schiffe mit der Na­vi­ga­tor und der In­si­gnia zu star­ten, ge­folgt von ei­nem Neu­bau im Jahr 2032. Nor­we­gian Cruise Line Hol­dings sollte wei­ter­hin als tech­ni­scher Ma­na­ger der Schiffe fun­gie­ren, und für die Na­vi­ga­tor und die In­si­gnia wa­ren um­fang­rei­che Um­bau­pläne vor­ge­se­hen, um sie zu Wohn­kreuz­fahrt­schif­fen um­zu­wan­deln.

Cre­s­cent Seas gab be­kannt, dass durch Ge­sprä­che mit po­ten­zi­el­len Käu­fern deut­lich wurde, dass die Nach­frage nach grö­ße­ren, in­di­vi­du­ell an­pass­ba­ren Wohn­räu­men die Er­war­tun­gen weit über­traf. Als Re­ak­tion dar­auf ent­wi­ckelt Cre­s­cent Seas seine Stra­te­gie wei­ter und ver­la­gert den Schwer­punkt von be­stehen­den Schif­fen auf den Neu­bau ei­nes Schif­fes, das die Zu­kunft der Marke si­chern soll. Diese Neu­aus­rich­tung spie­gelt so­wohl die Markt­va­li­die­rung als auch ein ver­tief­tes Ver­ständ­nis da­für wi­der, was ver­mö­gende Käu­fer wol­len, näm­lich mehr Platz, Fle­xi­bi­li­tät und Mit­be­stim­mung bei der Ge­stal­tung ih­rer Woh­nun­gen.

Rus­sell W. Gal­but, Grün­der von Cre­s­cent, teilte An­fang Ok­to­ber mit, dass die Pla­nung für den Um­bau der Na­vi­ga­tor voll­stän­dig ab­ge­schlos­sen und man in Ver­hand­lun­gen mit der Werft sei, um die Ar­bei­ten recht­zei­tig fer­tig­zu­stel­len, da­mit das Schiff im De­zem­ber 2026 ein­satz­be­reit ist. Von den 189 auf der Na­vi­ga­tor ver­füg­ba­ren Ei­gen­tums­woh­nun­gen seien be­reits 39 re­ser­viert.

Am 5. No­vem­ber er­klärte Ja­son Mon­ta­gue, Chief Lu­xury Of­fi­cer der Marke, dass die Na­vi­ga­tor bei Re­gent blei­ben werde. Die 1999 ge­baute Na­vi­ga­tor ist der­zeit bis Ok­to­ber 2026 in Eu­ropa im Ein­satz und mit 490 Gäs­ten das äl­teste und kleinste Schiff der Re­gent-Flotte. Die In­si­gnia, die 1999 mit ei­ner Ka­pa­zi­tät für 684 Gäste ge­baut wurde, ist bis No­vem­ber 2027 in Eu­ropa im Ein­satz.

crescentseas.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"