MSC Cruises

MSC Seascape: Erste Saison von neuem Heimathafen Galveston

Die MSC Se­as­cape ist am Frei­tag­mor­gen am hoch­mo­der­nen Kreuz­fahrt­ter­mi­nal 16 in ih­rem neuen Hei­mat­ha­fen Gal­ves­ton ein­ge­trof­fen. Am Sonn­tag ist das Schiff zu sei­ner ers­ten Sie­ben-Nächte-Kreuz­fahrt von dem te­xa­ni­schen Ha­fen in die west­li­che Ka­ri­bik auf­ge­bro­chen, die ganz­jäh­rig fort­ge­setzt wer­den. Auf der Route lie­gen un­ter an­de­rem Costa Maya und Co­zu­mel in Me­xiko so­wie die Isla de Roa­tan in Hon­du­ras.

Die MSC Se­as­cape ist ei­nes der größ­ten und in­no­va­tivs­ten Schiffe von MSC Crui­ses und hält eine Viel­zahl neuer En­ter­tain­ment- und Ku­li­na­rik­an­ge­bote be­reit, die vom „Lone Star State“ Te­xas in­spi­riert sind. Die Gäste fin­den an Bord von fa­mi­li­en­freund­li­chen Bord­ein­rich­tun­gen bis hin zu lu­xu­riö­sen Er­leb­nis­sen al­les, was die cha­rak­te­ris­ti­sche Kom­bi­na­tion aus eu­ro­päi­schem Stil und ame­ri­ka­ni­schem Kom­fort von MSC Crui­ses wi­der­spie­gelt und das Schiff zum per­fek­ten Rei­se­ziel macht.

Angebote der MSC Seascape

MSC Se­as­cape /​ Sun­deck des MSC Yacht Club (c) MSC Crui­ses

Er­wei­ter­tes Ku­li­na­rik­an­ge­bot mit te­xa­ni­schen Ein­flüs­sen: Neue Spei­sen und Ge­tränke mit Ein­flüs­sen aus den Süd­staa­ten, Te­xas und der Re­gion um den Golf von Me­xiko er­gän­zen das An­ge­bot der fünf be­stehen­den Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants. Auch die Aus­wahl an Ge­trän­ken an Bord wird um re­gio­nale Spe­zia­li­tä­ten er­wei­tert, Bars und Loun­ges bie­ten eine ku­ra­tierte Aus­wahl an Ge­trän­ken, die aus Te­xas und den Süd­staa­ten stam­men.

Boot Scoo­tin’ En­ter­tain­ment: Das neue Un­ter­hal­tungs­pro­gramm der MSC Se­as­cape ist eben­falls vom te­xa­ni­schen Flair be­ein­flusst, etwa mit der Coun­try-Band „The Lone Star”, „Du­e­ling Pia­nos”, Coun­try-Line-Dance-Kur­sen und ei­ner „Big Te­xas Sailaway”-Party. Diese neuen An­ge­bote er­gän­zen das be­stehende Show­pro­gramm.

Preis­ge­krönte An­ge­bote für Fa­mi­lien: Fa­mi­lien ge­nie­ßen Un­ter­hal­tungs­mög­lich­kei­ten von ei­nem For­mel-1-Renn­si­mu­la­tor bis hin zu Ro­bo­tron, ei­ner auf­re­gen­den Ver­gnü­gungs­fahrt in ei­nem hoch­mo­der­nen Fahr­ge­schäft auf See, das Ner­ven­kit­zel mit ei­nem per­so­na­li­sier­ten Mu­sik­erleb­nis ver­bin­det. Die Be­rei­che für Fa­mi­lien um­fas­sen an Bord ins­ge­samt knapp 700 Qua­drat­me­ter.

MSC Yacht Club: Für Gäste, die ihr Kreuz­fahrt­er­leb­nis be­son­ders lu­xu­riös ge­stal­ten möch­ten, bie­tet der MSC Yacht Club, das ex­klu­sive Schiff-im-Schiff-Kon­zept von MSC Crui­ses, stil­volle Sui­ten in ei­nem nur mit Schlüs­sel­karte zu­gäng­li­chen Be­reich. Hier be­fin­den sich eben­falls ein pri­va­tes Re­stau­rant, eine ei­gene Pan­orama-Lounge und ein ex­klu­si­ves Son­nen­deck mit Pools, Grill & Bar. Gäste, die im MSC Yacht Club rei­sen, pro­fi­tie­ren au­ßer­dem von Prio­rity-Ein- und Aus­schif­fung, ei­nem ei­ge­nen But­ler, erst­klas­si­gem Zim­mer­ser­vice, VIP-Sitz­plät­zen in al­len Un­ter­hal­tungs­be­rei­chen und ei­nem per­sön­li­chen Con­cierge.

Über die MSC Seascape

MSC Se­as­cape (c) MSC Crui­ses

Die MSC Se­as­cape ma­xi­miert das Ka­ri­bik-Kreuz­fahrt­er­leb­nis für ihre Gäste, da sie durch groß­zü­gige Au­ßen­flä­chen und viel Glas das Meer in­ten­siv er­leb­bar macht. Das Schiff ist dank des gro­ßen An­ge­bots an Ent­span­nungs- und Un­ter­hal­tungs­mög­lich­kei­ten so­wie dem ku­li­na­ri­schen An­ge­bot das ideale Rei­se­ziel für alle Gäs­te­ty­pen, vom Al­lein­rei­sen­den bis zu Fa­mi­lien.

Die wich­tigs­ten High­lights

MSC Seascape/​ „Ro­bo­tron“ (c) MSC Crui­ses
  • Mo­dernste Un­ter­hal­tungs­mög­lich­kei­ten an Bord, dar­un­ter der Ro­bo­tron, ein auf­re­gen­des Fahr­ge­schäft, das atem­be­rau­ben­den Ner­ven­kit­zel mit ei­nem per­so­na­li­sier­ten DJ-Mu­sik­erleb­nis ver­bin­det
  • Be­ein­dru­cken­des En­ter­tain­ment mit sechs Show-Pro­duk­tio­nen und 98 Stun­den ex­klu­si­ver Un­ter­hal­tung an Bord pro Reise
  • Mo­dernste Un­ter­hal­tungs­mög­lich­kei­ten mit se­pa­ra­ten Be­rei­chen für Fa­mi­lien und Kin­der von null bis 17 Jah­ren auf knapp 700 Qua­drat­me­tern
  • 2.270 Ka­bi­nen, dar­un­ter zwölf ver­schie­dene Sui­ten- und Ka­bi­nen­ty­pen mit Bal­kon (ein­schließ­lich der cha­rak­te­ris­ti­schen Heck-Sui­ten, die auf al­len Schif­fen der Sea­side-Klasse zu fin­den sind)
  • Elf Re­stau­rants und 19 Bars und Loun­ges mit vie­len Mög­lich­kei­ten zum Es­sen und Trin­ken im Freien
  • Fünf Pools, dar­un­ter ein In­fi­nity-Pool am Heck mit un­glaub­li­chem Meer­blick
  • Ei­ner der größ­ten und lu­xu­riö­ses­ten MSC Yacht Clubs in der Flotte von MSC Crui­ses mit ei­ner ex­klu­si­ven Flä­che von etwa 3.000 Qua­drat­me­tern und un­ver­gleich­li­chem Meer­blick
  • Eine 540 Me­ter lange Pro­me­nade di­rekt über den Wel­len, die die Pas­sa­giere mit dem Meer ver­bin­det
  • Eine spek­ta­ku­läre Glas­brü­cke mit ein­zig­ar­ti­gem Blick über das Meer von Deck 16

Der Port of Galveston

Gal­ves­ton (c) Lily Mil­ler via Un­s­plash

Der Ha­fen von Gal­ves­ton liegt an der Ein­fahrt zur Gal­ves­ton Bay und zum Hous­ton Ship Chan­nel und ist seit 1825 ein flo­rie­ren­des ma­ri­ti­mes Han­dels­zen­trum. Nur 45 Mi­nu­ten vom of­fe­nen Meer ent­fernt, ver­fügt der 840 Hektar große Ha­fen über die In­fra­struk­tur und die Res­sour­cen, um das wach­sende Kreuzfahrt‑, Fracht- und Han­dels­ge­schäft zu be­die­nen.

Der Ha­fen ist mit vier Kreuz­fahrt­ter­mi­nals der viert­größte Kreuz­fahrt­ha­fen der USA. Für 2026 sind 445 Ab­fahr­ten und 3,9 Mil­lio­nen Pas­sa­giere pro­gnos­ti­ziert, was ei­nen neuen Re­kord für den Ha­fen dar­stel­len würde.

Gal­ves­ton ver­mie­tet und un­ter­hält au­ßer­dem eine Viel­zahl von Fracht­an­la­gen im Tief­was­ser­ha­fen von Gal­ves­ton, der zu den 40 ver­kehrs­reichs­ten Fracht­was­ser­stra­ßen der USA zählt. Die Gal­ves­ton Whar­ves sind eine selbst­tra­gende städ­ti­sche Ein­rich­tung, de­ren Auf­gabe es ist, Ha­fen­ein­nah­men zu ge­ne­rie­ren und zu re­inves­tie­ren, um der Ge­meinde Gal­ves­ton wirt­schaft­li­ches Wachs­tum, Ar­beits­plätze und Um­satz­steu­er­ein­nah­men zu ver­schaf­fen.

www.msccruises.at

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"