Costa: Mittelmeer mit der Costa Toscana im Winter 2025/26
Mit ihrer Kreuzfahrt rund um die Kanarischen Inseln, die diese Woche in Barcelona startet, eröffnet die Costa Toscana ihr Programm für den Winter 2025/26. Den Winter verbringt das Flaggschiff der italienischen Reederei Costa Crociere mit einem neuen Programm und zwei exklusiven Routen im westlichen Mittelmeer.
Dieses neue Programm ist ideal für alle, die Sonne, Kultur und italienische Lebensfreude auch im Winter genießen möchten.

Nachdem die Costa Toscana den Start der Wintersaison mit ihrer Route um die Kanarischen Inseln vom 15. bis 27. November 2025 mit Stopps in Cádiz, Santa Cruz de Tenerife, Las Palmas und Tanger einläutet, legt sie vom 28. November 2025 bis zum 2. Jänner 2026 zu ihren Mittelmeerreisen ab.
Den Auftakt macht eine achttägige Kreuzfahrt durch den Golf von Italien, die Italien, Frankreich und Spanien miteinander verbindet und den Gästen die Möglichkeit bietet, das Mittelmeer auch im Winter in vollen Zügen zu genießen. Ab Savona führt die Reise über Marseille, mit seinem idyllischen Alten Hafen und der goldenen Kuppel von Notre-Dame de la Garde, weiter nach Barcelona, wo moderne Architektur auf katalanische Lebensfreude trifft. Ein besonderes Erlebnis ist die Sea Destination „Sea of Stars“, eine Nacht auf See an einem der dunkelsten Punkte des Mittelmeers, an dem Gäste den Sternenhimmel in außergewöhnlicher Klarheit erleben können.
Weitere Höhepunkte sind der farbenprächtige Golf von Neapel, Civitavecchia als Tor zur Ewigen Stadt Rom sowie La Spezia, eingebettet zwischen dem UNESCO-geschützten Cinque Terre und dem romantischen Golf der Poeten.
Zwölf Tage Sonne, Kultur und Magie

Anfang Jänner 2026 startet die Costa Toscana zu zwei neuen, bislang einzigartigen zwölf- beziehungsweise dreizehntägigen Kreuzfahrten nach Andalusien, Marokko und Tunesien. Die Route bietet eine Mischung aus kulturellen Erlebnissen, historischen Städten und orientalischem Flair.
Nach dem Start in Savona stehen Marseille, Barcelona, Alicante und Málaga auf dem Programm, bevor das Schiff die Straße von Gibraltar durchquert und Tanger erreicht, mit weißen Gassen, lebendiger Kasbah und Blick auf das Kap Spartel. Im weiteren Verlauf entdecken die Gäste mit der Sea Destination „Alboran Sea Darkest Spot“ auch hier einen der dunkelsten Orte des Mittelmeers mit spektakulärem Sternenhimmel. Anschließend führt die Reise nach La Goulette, wo Ausflüge nach Karthago oder durch die malerischen Souks locken. Über Palermo, Civitavecchia und auf der ersten Fahrt im Jänner zusätzlich Neapel kehrt das Schiff schließlich nach Savona zurück.
Kurzreisen und Festival-Highlights im Mittelmeer

Das Mittelmeer bleibt auch im Winter eine der beliebtesten Regionen für Reisende, die mildes Klima und mediterranes Lebensgefühl schätzen. Im Anschluss an die beiden längeren Winterreisen folgen mehrere Mini-Kreuzfahrten, die sich perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag eignen.
Darunter ist eine dreitägige Mini-Kreuzfahrt von Savona über Marseille nach Barcelona direkt im Anschluss an die längeren Kreuzfahrten sowie vier weitere Kurzreisen im Februar. Zwei davon finden im Rahmen des Sanremo Festivals statt, bei dem die Costa Toscana als schwimmende Bühne Teil des berühmten italienischen Musikevents wird. Damit ist Costa Crociere zum fünften Jahr in Folge Partner der Veranstaltung.
Ab dem 6. März 2026 nimmt das Flaggschiff dann wieder seine reguläre Frühlings- und Sommerroute im westlichen Mittelmeer auf, ab und bis Genua, mit Stopps in Marseille, Barcelona, Cagliari, Neapel und Civitavecchia.





