KLEINE SCHIFFE

Kiellegung für Luxus-Segelyacht Orient Express Olympian

Die Kiel­le­gung für die Ori­ent Ex­press Olym­pian, das zweite neue Schiff der Ori­ent Ex­press Sai­ling Yacht-Se­rie und Schwes­ter­schiff der Ori­ent Ex­press Co­rin­thian, hat in Chan­tiers de l’Atlantique statt­ge­fun­den.

Die­ser Mei­len­stein im Bau­pro­zess fand in der Werft in Saint-Na­zaire in Frank­reich statt, nur zehn Mo­nate nach Be­ginn der Stahl­schnitte im Jän­ner. Die Aus­lie­fe­rung des Schif­fes ist für das Früh­jahr 2027 ge­plant, ein Jahr nach der Jung­fern­fahrt der Ori­ent Ex­press Co­rin­thian.

Im Rah­men der Ze­re­mo­nie wurde der erste von 17 Struk­tur­blö­cken im Tro­cken­dock plat­ziert, was den of­fi­zi­el­len Be­ginn der Rumpf­mon­tage mar­kiert. Der Block folgt der­sel­ben Kon­struk­ti­ons­se­quenz wie bei der Ori­ent Ex­press Co­rin­thian, de­ren 606 Brut­to­raum­zahl gro­ßer ers­ter Ab­schnitt nach ma­ri­ti­mer Tra­di­tion un­ter Be­glei­tung ei­nes Münz­le­gungs­ri­tu­als, das Glück für das Schiff und seine zu­künf­ti­gen Fahr­ten sym­bo­li­siert, an sei­nen Platz ab­ge­senkt wurde.

Mit ei­ner Länge von 220 Me­tern ge­hö­ren die Ori­ent Ex­press Sai­ling Yachts zu den größ­ten Pas­sa­gier­se­gel­fahr­zeu­gen der Welt und sind die ers­ten Kreuz­fahrt­schiffe, die mit der von Chan­tiers de l’At­lan­tique ent­wi­ckel­ten So­lid­Sail-Wind­un­ter­stüt­zungs­tech­no­lo­gie be­trie­ben wer­den.

Rumpf der Ori­ent Ex­press Olym­pian (c) Ori­ent Ex­press

Das Sys­tem ba­siert auf drei neig­ba­ren Mas­ten mit 4.500 Qua­drat­me­tern star­ren Se­geln, die den Kraft­stoff­ver­brauch er­heb­lich sen­ken sol­len, in­dem sie es den Schif­fen er­mög­li­chen, un­ter op­ti­ma­len Be­din­gun­gen al­lein mit Wind­kraft oder im Hy­brid­mo­dus mit Un­ter­stüt­zung durch LNG-An­trieb zu fah­ren.

Die Ori­ent Ex­press Co­rin­thian soll im De­zem­ber vor ih­rer In­dienst­stel­lung und ih­rer ers­ten Mit­tel­meer­sai­son im Mai zu Pro­be­fahr­ten aus­lau­fen. Wäh­rend der be­vor­ste­hen­den Test­fahr­ten wer­den die Schiffs­bauer die Leis­tung des So­lid­Sail-Sys­tems be­wer­ten, das es dem Schiff er­mög­li­chen soll, al­lein un­ter Se­geln Ge­schwin­dig­kei­ten von bis zu 17 Kno­ten zu er­rei­chen und da­mit mög­li­cher­weise die her­kömm­li­chen Rei­se­ge­schwin­dig­kei­ten zu über­tref­fen. Die Yacht wird an­schlie­ßend aus­ge­rüs­tet, wo­bei die In­nen­räume vor der Aus­lie­fe­rung fer­tig­ge­stellt wer­den.

Kiel­le­gung der Ori­ent Ex­press Olym­pian (c) Ori­ent Ex­press

Das De­sign­kon­zept der Schiffe geht über den An­trieb hin­aus. Die Marke hat den Ein­satz nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­ter Tech­no­lo­gien her­vor­ge­ho­ben, dar­un­ter KI-Sys­teme zur Er­ken­nung von Mee­res­säu­gern, die das Kol­li­si­ons­ri­siko und die Lärm­be­läs­ti­gung re­du­zie­ren sol­len, so­wie dy­na­mi­sche Po­si­tio­nie­rung, die es den Schif­fen er­mög­licht, ihre Po­si­tion ohne An­kern zu hal­ten, um emp­find­li­che Mee­res­bö­den zu schüt­zen.

Die Rei­se­rou­ten selbst wer­den un­ter Be­rück­sich­ti­gung der Wind­ver­hält­nisse fest­ge­legt und in Ab­spra­che mit Ex­per­ten aus dem Wett­kampf­se­geln ent­wi­ckelt. Das neue Duo steht für die neu­este Ent­wick­lung der Marke Ori­ent Ex­press, die seit der Ab­fahrt ih­res ers­ten Zu­ges im Jahr 1883 für hoch­wer­ti­ges Rei­sen steht.

Ori­ent Ex­press Olym­pian /​ Lobby (c) Ori­ent Ex­press

Die Marke, die für ihre Ver­bin­dung zu Hand­werks­kunst, kul­tu­rel­len Ent­de­ckun­gen und klas­si­schem eu­ro­päi­schem Lu­xus be­kannt ist, ex­pan­diert nun im Rah­men ei­ner lang­fris­ti­gen Vi­sion un­ter der Ho­tel­gruppe Ac­cor von Zü­gen auf Ho­tels und Se­gel­yach­ten. Zu den jüngs­ten Ent­wick­lun­gen zäh­len die La Dolce Vita Ori­ent Ex­press-Züge in Ita­lien und die Er­öff­nung des Ori­ent Ex­press La Mi­nerva in Rom so­wie ei­nes zwei­ten Ho­tels in Ve­ne­dig.

Mit der be­vor­ste­hen­den Ein­füh­rung der Ori­ent Ex­press Co­rin­thian und dem der­zei­ti­gen Bau der Ori­ent Ex­press Olym­pian geht das Pro­jekt Ori­ent Ex­press Sai­ling Yachts in die nächste Phase und ver­bin­det ma­ri­time In­no­va­tion mit dem tra­di­ti­ons­rei­chen Erbe der Marke, um ei­nen neuen Stil der Lu­xus-Kreuz­fahrt zu schaf­fen.

sailing-yachts.orient-express.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"