Kiellegung für Luxus-Segelyacht Orient Express Olympian
Die Kiellegung für die Orient Express Olympian, das zweite neue Schiff der Orient Express Sailing Yacht-Serie und Schwesterschiff der Orient Express Corinthian, hat in Chantiers de l’Atlantique stattgefunden.
Dieser Meilenstein im Bauprozess fand in der Werft in Saint-Nazaire in Frankreich statt, nur zehn Monate nach Beginn der Stahlschnitte im Jänner. Die Auslieferung des Schiffes ist für das Frühjahr 2027 geplant, ein Jahr nach der Jungfernfahrt der Orient Express Corinthian.
Im Rahmen der Zeremonie wurde der erste von 17 Strukturblöcken im Trockendock platziert, was den offiziellen Beginn der Rumpfmontage markiert. Der Block folgt derselben Konstruktionssequenz wie bei der Orient Express Corinthian, deren 606 Bruttoraumzahl großer erster Abschnitt nach maritimer Tradition unter Begleitung eines Münzlegungsrituals, das Glück für das Schiff und seine zukünftigen Fahrten symbolisiert, an seinen Platz abgesenkt wurde.
Mit einer Länge von 220 Metern gehören die Orient Express Sailing Yachts zu den größten Passagiersegelfahrzeugen der Welt und sind die ersten Kreuzfahrtschiffe, die mit der von Chantiers de l’Atlantique entwickelten SolidSail-Windunterstützungstechnologie betrieben werden.
Das System basiert auf drei neigbaren Masten mit 4.500 Quadratmetern starren Segeln, die den Kraftstoffverbrauch erheblich senken sollen, indem sie es den Schiffen ermöglichen, unter optimalen Bedingungen allein mit Windkraft oder im Hybridmodus mit Unterstützung durch LNG-Antrieb zu fahren.
Die Orient Express Corinthian soll im Dezember vor ihrer Indienststellung und ihrer ersten Mittelmeersaison im Mai zu Probefahrten auslaufen. Während der bevorstehenden Testfahrten werden die Schiffsbauer die Leistung des SolidSail-Systems bewerten, das es dem Schiff ermöglichen soll, allein unter Segeln Geschwindigkeiten von bis zu 17 Knoten zu erreichen und damit möglicherweise die herkömmlichen Reisegeschwindigkeiten zu übertreffen. Die Yacht wird anschließend ausgerüstet, wobei die Innenräume vor der Auslieferung fertiggestellt werden.
Das Designkonzept der Schiffe geht über den Antrieb hinaus. Die Marke hat den Einsatz nachhaltigkeitsorientierter Technologien hervorgehoben, darunter KI-Systeme zur Erkennung von Meeressäugern, die das Kollisionsrisiko und die Lärmbelästigung reduzieren sollen, sowie dynamische Positionierung, die es den Schiffen ermöglicht, ihre Position ohne Ankern zu halten, um empfindliche Meeresböden zu schützen.
Die Reiserouten selbst werden unter Berücksichtigung der Windverhältnisse festgelegt und in Absprache mit Experten aus dem Wettkampfsegeln entwickelt. Das neue Duo steht für die neueste Entwicklung der Marke Orient Express, die seit der Abfahrt ihres ersten Zuges im Jahr 1883 für hochwertiges Reisen steht.
Die Marke, die für ihre Verbindung zu Handwerkskunst, kulturellen Entdeckungen und klassischem europäischem Luxus bekannt ist, expandiert nun im Rahmen einer langfristigen Vision unter der Hotelgruppe Accor von Zügen auf Hotels und Segelyachten. Zu den jüngsten Entwicklungen zählen die La Dolce Vita Orient Express-Züge in Italien und die Eröffnung des Orient Express La Minerva in Rom sowie eines zweiten Hotels in Venedig.
Mit der bevorstehenden Einführung der Orient Express Corinthian und dem derzeitigen Bau der Orient Express Olympian geht das Projekt Orient Express Sailing Yachts in die nächste Phase und verbindet maritime Innovation mit dem traditionsreichen Erbe der Marke, um einen neuen Stil der Luxus-Kreuzfahrt zu schaffen.
sailing-yachts.orient-express.com











