KREUZFAHRT-WELT

Qatar erwartet in der Saison 2025/​26 mehr als 70 Kreuzfahrtschiffe

Qa­tar wird wäh­rend der Win­ter­sai­son 2025/​26, die von No­vem­ber 2025 bis Mai 2026 dau­ert, 73 Kreuz­fahrt­schiffe im Ha­fen von Doha emp­fan­gen, wie Mwani Qa­tar, der Be­trei­ber des Kreuz­fahrt­ter­mi­nals im Ha­fen von Doha, mit­teilte.

Die neue Sai­son um­fasst 40 Teil­um­läufe, 15 Voll­um­läufe und drei Er­öff­nungs­be­su­che, dar­un­ter das De­büt der sau­di­schen Aroya Crui­ses in Doha, die zum ers­ten Mal im Ara­bi­schen Golf ih­ren Hei­mat­ha­fen hat.

Doha Cruise Ter­mi­nal (c) Mwani Qa­tar

Das erste Schiff der sau­di­schen Kreuz­fahrt­ge­sell­schaft, die Aroya, wird zwi­schen Fe­bruar und April 2026 fünf- und sie­ben­tä­gige Kreuz­fahr­ten im Ara­bi­schen Golf an­bie­ten, die von Du­bai und Dam­mam aus star­ten und in Doha so­wie Hä­fen in den Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­ten und im Oman Halt ma­chen.

Auch an­dere in­ter­na­tio­nale Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men sind wei­ter­hin in Qa­tar prä­sent. Ce­les­tyal Crui­ses wird die Ce­les­tyal Jour­ney für ei­nen Teil der Sai­son in Doha sta­tio­nie­ren und eine Reihe von sie­ben­tä­gi­gen „De­sert Days”-Reisen von Doha und Du­bai aus an­bie­ten. Die Kreuz­fahrt­ge­sell­schaft hat für min­des­tens die nächs­ten drei Jahre zwei Schiffe in der Re­gion be­reit­ge­stellt, mit ins­ge­samt 107 ge­plan­ten Fahr­ten im Ara­bi­schen Golf.

MSC Eu­ri­bia (c) MSC Crui­ses

MSC Crui­ses kehrt nach ei­ner kur­zen Pause nach Doha zu­rück und setzt sein Flagg­schiff MSC Eu­ri­bia für drei‑, vier- und sie­ben­tä­gige Golf­kreuz­fahr­ten ein, die Du­bai und Bah­rain an­lau­fen und zwi­schen Du­bai, Abu Dhabi und Doha ver­keh­ren.

TUI Crui­ses hat sein Pro­gramm um 30 sie­ben­tä­gige Kreuz­fahr­ten ab Du­bai er­wei­tert, bei de­nen Doha eine wich­tige Sta­tion ist, wäh­rend Re­gent Se­ven Seas Crui­ses zwei Lu­xus­kreuz­fahr­ten ab Doha an­bie­ten wird, eine nach Kap­stadt und eine nach Sin­ga­pur.

Der Kreuz­fahrt­ter­mi­nal im Ha­fen von Doha liegt nur we­nige Geh­mi­nu­ten von wich­ti­gen Se­hens­wür­dig­kei­ten wie dem Na­tio­nal­mu­seum von Qa­tar und dem Souq Wa­qif ent­fernt und wird wäh­rend der ge­sam­ten Sai­son voll aus­ge­las­tet sein.

Qa­tar /​ Souq Wa­qif Doha (c) Mwani Qa­tar

Mwani Qa­tar er­klärte, dass die Pas­sa­giere von ver­bes­ser­ten Ein­rich­tun­gen, op­ti­mier­ten Ein­rei­se­ver­fah­ren und ei­ner grö­ße­ren Aus­wahl an ge­führ­ten Land­aus­flü­gen pro­fi­tie­ren wür­den. Omar Ab­dul­rah­man Al Ja­ber, Lei­ter der Tou­ris­mus­ent­wick­lung bei Qa­tar Tou­rism, sagte, das Land wolle si­cher­stel­len, dass je­der Kreuz­fahrt­be­su­cher die „au­then­ti­sche Gast­freund­schaft” er­lebe, die Qa­tar aus­zeichne.

Im Ein­klang mit sei­ner lang­fris­ti­gen Tou­ris­mus­stra­te­gie ist Qa­tar auch der Cruise Ara­bia Al­li­ance bei­getre­ten, die nun Saudi-Ara­bien, Abu Dhabi, Du­bai, Oman, Bah­rain und Qa­tar um­fasst und alle Kreuz­fahrt­ziele am Golf un­ter ei­nem stra­te­gi­schen Dach ver­eint. Die Al­li­anz soll die Zu­sam­men­ar­beit am Golf ver­bes­sern, die Rei­se­rou­ten er­wei­tern und die ge­samte Re­gion als ein­heit­li­ches, wett­be­werbs­fä­hi­ges Kreuz­fahrt­ziel po­si­tio­nie­ren.

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"