Qatar erwartet in der Saison 2025/26 mehr als 70 Kreuzfahrtschiffe
Qatar wird während der Wintersaison 2025/26, die von November 2025 bis Mai 2026 dauert, 73 Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Doha empfangen, wie Mwani Qatar, der Betreiber des Kreuzfahrtterminals im Hafen von Doha, mitteilte.
Die neue Saison umfasst 40 Teilumläufe, 15 Vollumläufe und drei Eröffnungsbesuche, darunter das Debüt der saudischen Aroya Cruises in Doha, die zum ersten Mal im Arabischen Golf ihren Heimathafen hat.

Das erste Schiff der saudischen Kreuzfahrtgesellschaft, die Aroya, wird zwischen Februar und April 2026 fünf- und siebentägige Kreuzfahrten im Arabischen Golf anbieten, die von Dubai und Dammam aus starten und in Doha sowie Häfen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Oman Halt machen.
Auch andere internationale Kreuzfahrtunternehmen sind weiterhin in Qatar präsent. Celestyal Cruises wird die Celestyal Journey für einen Teil der Saison in Doha stationieren und eine Reihe von siebentägigen „Desert Days”-Reisen von Doha und Dubai aus anbieten. Die Kreuzfahrtgesellschaft hat für mindestens die nächsten drei Jahre zwei Schiffe in der Region bereitgestellt, mit insgesamt 107 geplanten Fahrten im Arabischen Golf.

MSC Cruises kehrt nach einer kurzen Pause nach Doha zurück und setzt sein Flaggschiff MSC Euribia für drei‑, vier- und siebentägige Golfkreuzfahrten ein, die Dubai und Bahrain anlaufen und zwischen Dubai, Abu Dhabi und Doha verkehren.
TUI Cruises hat sein Programm um 30 siebentägige Kreuzfahrten ab Dubai erweitert, bei denen Doha eine wichtige Station ist, während Regent Seven Seas Cruises zwei Luxuskreuzfahrten ab Doha anbieten wird, eine nach Kapstadt und eine nach Singapur.
Der Kreuzfahrtterminal im Hafen von Doha liegt nur wenige Gehminuten von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalmuseum von Qatar und dem Souq Waqif entfernt und wird während der gesamten Saison voll ausgelastet sein.

Mwani Qatar erklärte, dass die Passagiere von verbesserten Einrichtungen, optimierten Einreiseverfahren und einer größeren Auswahl an geführten Landausflügen profitieren würden. Omar Abdulrahman Al Jaber, Leiter der Tourismusentwicklung bei Qatar Tourism, sagte, das Land wolle sicherstellen, dass jeder Kreuzfahrtbesucher die „authentische Gastfreundschaft” erlebe, die Qatar auszeichne.
Im Einklang mit seiner langfristigen Tourismusstrategie ist Qatar auch der Cruise Arabia Alliance beigetreten, die nun Saudi-Arabien, Abu Dhabi, Dubai, Oman, Bahrain und Qatar umfasst und alle Kreuzfahrtziele am Golf unter einem strategischen Dach vereint. Die Allianz soll die Zusammenarbeit am Golf verbessern, die Reiserouten erweitern und die gesamte Region als einheitliches, wettbewerbsfähiges Kreuzfahrtziel positionieren.





