Havila Capella fährt wieder entlang der Küste von Norwegen
Pünktlich um 20.30 Uhr hat die Havila Capella am Abend des 28. Juni zum ersten Mal seit April dieses Jahres den Hafen von Bergen verlassen und ist nun wieder planmäßig entlang der norwegischen Küstenroute nach Norden in Richtung Kirkenes unterwegs.
„Wir haben eine anstrengende Zeit hinter uns, in der ein Schiff aus Gründen außer Dienst gestellt wurde, die sich unserer Kontrolle entziehen. Es ist sehr befriedigend, die Havila Capella wieder mit begeisterten Passagieren an Bord fahren zu sehen“, freut sich Bent Martini, CEO von Havila Kystruten.
[expander_maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]
Die Havila Capella kommt am 29. Juni in Ålesund an, bevor sie zum Geirangerfjord aufbricht und dort mit reinem Batteriestrom in das UNESCO-Weltnaturerbe einfahren wird. „Wir haben das bereits mehrmals mit der Havila Castor getan und daher schon reichlich Erfahrung damit, so lange wie möglich emissionsfrei zu fahren“, sagt Martini.
Für die nächsten Monate gibt es an Bord der Havila Capella noch freie Kabinen, ergänzt der CEO: „Aufgrund der Verunsicherung der letzten Monate haben natürlich viele Menschen ihre Reise auf die Havila Castor verlegt oder ihre Reise mit der Havila Capella verschoben. Wir haben auf den Hin- und Rückfahrten etwas freie Kapazitäten, aber die Buchungszahlen steigen im Laufe des Sommers allmählich an“.

Gleichzeitig sei es sehr erfreulich, dass Havila Kystruten den ganzen Sommer und Herbst über sehr gute Buchungszahlen für die Havila Castor vorweisen könne, so Martini: „Es gibt viele begeisterte norwegische und internationale Gäste, die ein unvergessliches Erlebnis an Bord unserer Schiffe haben werden – und wir haben noch Platz für mehr“.
[/expander_maker]