nicko cruises

nicko cruises: Filmproduktion an Bord der Vasco da Gama

Be­reits zum wie­der­hol­ten Mal ist die re­nom­mierte TV-Pro­duk­ti­ons­firma Ser­vus Film und Thea­ter­pro­duk­tion GmbH von En­ter­tai­ner Pe­ter Grim­berg an Bord der Vasco da Gama zu Gast. Am 3. Sep­tem­ber 2024 sticht das klas­sisch-ele­gante Hoch­see­schiff der nicko crui­ses Schif­frei­sen GmbH  in See, um in 16 Ta­gen von Bre­mer­ha­ven nach Lis­sa­bon die schöns­ten Per­len West­eu­ro­pas zu be­rei­sen.

Nam­hafte Sän­ger, Schau­spie­ler und Mo­de­ra­to­ren be­glei­ten diese Reise und be­rich­ten im Rah­men von In­ter­views über ihr Le­ben, das sie so­wohl im Ram­pen­licht als auch ab­seits der gro­ßen Büh­nen füh­ren.

Film­klappe First Mo­ments (c) nicko crui­ses

TV-Kon­zepte auf Kreuz­fahrt­schif­fen, in die­sem Fall mit der Vasco da Gama, er­freuen sich wach­sen­der Be­liebt­heit, denn so­wohl für die Gäste, die bei den Pro­duk­tio­nen mit an Bord sind, als auch für die Zu­schauer vor den Fern­seh­bild­schir­men stellt das ent­spannte Rei­sen mit ei­nem Hoch­see­schiff in Kom­bi­na­tion mit dem Er­kun­den kul­tu­rel­ler Hö­he­punkte an den schöns­ten Or­ten der Welt und ei­ner Prise Show­busi­ness ein be­son­de­res Er­leb­nis dar. Für die Kreuz­fah­rer selbst sind die ku­li­na­ri­schen Gau­men­freu­den an Bord und an Land ein wei­te­res High­light, das sie auf ih­rer Reise er­war­tet.

Interviews und Autogrammstunden mit TV-Persönlichkeiten

An­drea Spat­zek (c) nicko crui­ses /​ An­drea Spat­zek pri­vat

Die Gäste die­ser 16-tä­gi­gen Kreuz­fahrt von Bre­mer­ha­ven nach Lis­sa­bon er­war­tet ne­ben ei­nem viel­sei­ti­gen Pro­gramm an Land auch ein fa­cet­ten­rei­ches Pro­gramm an Bord. Sie sind live da­bei, wenn be­kannte Künst­ler über ihr au­ßer­ge­wöhn­li­ches Le­ben im und ab­seits des Ram­pen­lichts be­rich­ten und dür­fen sich auf Si­gnier­stun­den mit den Pro­mi­nen­ten freuen.

Da­bei kann sich das Auf­ge­bot an be­kann­ten TV-Grö­ßen auf die­ser Reise se­hen las­sen. Ne­ben Schau­spie­le­rin und Syn­chron­spre­che­rin Bar­bara Schöne, be­kannt un­ter an­de­rem aus ih­ren Pro­jek­ten mit Ha­rald Juhnke und als Schau­spie­le­rin in Po­li­zei­ruf 110 und Tat­ort, ist auch Bernd Herz­sprung mit an Bord, der als feste Größe in un­ter­schied­li­chen Gen­res von Film und Fern­se­hen be­kannt ist.

Die Schau­spie­le­rin­nen Kris­tina Böhm, Toch­ter von Karl­heinz Böhm, die un­ter an­de­rem eine Gast­rolle in Un­ter uns spielte, An­drea Spat­zek, be­kannt als Gabi Zen­ker in der Lin­den­straße, so­wie Diana He­rold, die für ihr Ta­lent in ver­schie­de­nen ko­mö­di­an­ti­schen Pro­duk­tio­nen be­kannt ist, wer­den diese Reise ebenso be­glei­ten wie Iva Schell, ös­ter­rei­chi­sche Opern­sän­ge­rin mit in­ter­na­tio­na­lem Re­nom­mee, und Mu­si­cal­dar­stel­le­rin und Sän­ge­rin An­ge­lika Mils­ter mit ih­rer be­ein­dru­cken­den Büh­nen­prä­senz, Mu­si­cal­star, Sän­ge­rin und Schau­spie­le­rin Mi­sha Ko­var so­wie Mi­chael Hirte, der 2008 als Sie­ger der Cas­ting­show Das Su­per­ta­lent her­vor­ging.

Bernd Herz­sprung (c) nicko crui­ses /​ Bernd Herz­sprung pri­vat

Alle, die sich in der Welt des Schla­gers hei­misch füh­len, kön­nen sich auf eine Viel­falt an be­ein­dru­cken­den Künst­lern freuen, die je­weils ih­ren in­di­vi­du­el­len Stil in diese Mu­sik­rich­tung ein­brin­gen. Die en­er­gie­ge­la­de­nen Auf­tritte der ita­lie­ni­schen Sän­ge­rin Ro­sanna Rocci, die kraft­volle Stimme von Laura Wilde, der mehr­fach aus­ge­zeich­nete Olaf Ber­ger, der Ös­ter­rei­cher Marc Pir­cher mit sei­ner cha­rak­te­ris­ti­schen al­pen­län­di­schen Volks­mu­sik so­wie Pop­schla­ger-Sän­ge­rin Saskia Lep­pin, die über viele Jahre Er­fah­rung als Teil der Show-Crew ei­nes Kreuz­fahrt­schif­fes ver­fügt, sor­gen für un­ver­gess­li­che Ohr­wür­mer, die die Gäste auf ih­rer Reise si­cher­lich nicht still­sit­zen las­sen.

Wei­tere TV-Dar­stel­ler mit vie­len Fa­cet­ten, die die Reise von Bre­mer­ha­ven nach Lis­sa­bon be­glei­ten, sind Co­me­dian, Schau­spie­ler, Sän­ger und Pro­du­zent Horst Freck­mann, Ge­win­ner des Gol­de­nen Mi­kro­fons als Ha­rald-Juhnke-Dou­ble und Geh aufs Ganze-Mo­de­ra­tor Jörg Drae­ger, der sich als Va­ter des Zonks ins Her­zen der Zu­schauer zockte.

Toto-Dar­stel­ler Tors­ten Heim blickt zu­rück in die An­fänge sei­ner Kar­riere und TV-Dar­stel­ler Pa­trick Hu­fen gibt An­ek­do­ten der Doku-Soap Die Ver­si­che­rungs­de­tek­tive preis. Für eine große Por­tion Ko­mik sorgt der be­kannte Par­odist Jörg Knör und Un­ter­neh­mer Rei­ner Meutsch, Grün­der der Stif­tung Fly & Help, er­zählt über die An­fänge die­ses er­folg­rei­chen in­ter­na­tio­na­len Bil­dungs­pro­jek­tes.

Jeden Tag eine neue Welt

Lon­don (c) nicko crui­ses

Ent­lang der West­küste Eu­ro­pas auf der Vasco da Gama un­ter­wegs zu sein, be­deu­tet be­rühmte Ziele in ei­ner Reise zu ver­ei­nen und da­bei je­den Tag eine neue Welt zu ent­de­cken. So ste­hen bei­spiels­weise Me­tro­po­len wie Ams­ter­dam mit sei­nen be­rühm­ten Mu­seen und ro­man­ti­schen Grach­ten, Lon­don, das von der Ha­fen­stadt Do­ver mit den be­rühm­ten Krei­de­fel­sen aus be­sucht wer­den kann, und das leb­haft-bunte Bil­bao auf dem ab­wechs­lungs­rei­chen Kreuz­fahrt­pro­gramm.

Die fas­zi­nie­ren­den Städte Zee­brugge in Bel­gien, Hon­fleur an der Blu­men­küste, be­kannt durch welt­be­rühmte Ma­ler, wie Re­noir und Cé­zanne, die Ka­nal­in­seln Jer­sey und Guern­sey, Saint-Malo und Brest in der Bre­ta­gne und der wun­der­schöne Yacht­ha­fen Port Mé­doc im ma­le­ri­schen Bor­deaux wer­den ebenso in Er­in­ne­rung blei­ben wie A Coruña mit dem äl­tes­ten noch in Be­trieb be­find­li­chen Leucht­turm der Welt und die por­tu­gie­si­sche Ha­fen­stadt Porto, die durch ihre en­gen Gas­sen und jahr­hun­der­te­al­ten Ge­bäude be­sticht.

Lis­sa­bon (c) travel4news /​ Eli­sa­beth Ka­pral

Hier er­war­tet die Gäste ne­ben dem Ge­nuss des Er­le­bens auch der Ge­nuss des Pro­bie­rens im Rah­men ei­ner Port­wein­ver­kos­tung in ei­ner der tra­di­tio­nel­len Port­wein-De­stil­le­rien der Stadt. In Lis­sa­bon er­in­nert ein be­rühm­tes Denk­mal schließ­lich an den aben­teu­er­lus­ti­gen See­fah­rer Vasco da Gama, Na­mens­ge­ber des klas­sisch-ele­gan­ten Hoch­see­schiffs von nicko crui­ses.

Der Phi­lo­so­phie time to dis­co­ver von nicko crui­ses wird auch auf die­ser Reise im Rah­men des Slow Crui­sing Rech­nung ge­tra­gen. Aus­flüge ins Um­land lie­fern ei­nen pro­fun­den Ein­blick in die Ge­schichte und Ge­schich­ten West­eu­ro­pas, und das al­les ab­seits tou­ris­ti­scher Hoch­bur­gen. Ge­steins­for­ma­tio­nen und sym­bol­träch­tige Tiere wie den Braun­bä­ren und den ibe­ri­schen Wolf gibt es mit ein we­nig Glück im Na­tio­nal­park Pi­cos de Eu­ropa zu ent­de­cken. Wer die Fas­zi­na­tion, die das Pil­gern aus­macht, ein­mal selbst spü­ren möchte, kann im welt­be­rühm­ten Wall­fahrts­ort Sant­iago de Com­pos­tela haut­nah die­sen be­son­de­ren Spi­rit er­le­ben.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"