Hapag-Lloyd Cruises: Erste Vorschau auf die Routen 2026/27
Hapag-Lloyd Cruises, das mit über 130 Jahren Erfahrung für unvergessliche Kreuzfahrterlebnisse und Entdeckerrouten steht, stellt die Vorschau der insgesamt 120 neuen Routen für die Saison Herbst 2026 bis Herbst 2027 vor.
Ob auf den zwei Luxusschiffen Europa und Europa 2 oder den drei baugleichen Expeditionsschiffen Hanseatic inspiration, Hanseatic nature und Hanseatic spirit, ob Familienreise, erlesenes Entertainment, malerische Hafenorte oder Metropolen, entspanntes Retreat auf See oder Abenteuer pur, nah oder fern, kein Reisewunsch bleibt unerfüllt.
Die neuen Destinationen der Europa und Europa 2 erstrecken sich von den paradiesischen Stränden der Südsee über die malerischen Landschaften des Baltikums bis hin zu den pulsierenden Metropolen Nordamerikas und Asiens. Auch die kulturelle Vielfalt Europas und die exotischen Inseljuwelen des Indischen Ozeans versprechen einzigartige Erlebnisse, während eine festliche Weihnachtsreise in die Karibik für ganz besondere Feiertagsstimmung sorgt.
Die Europa verlängert im Herbst 2026 den Sommer im Mittelmeer, im Anschluss reisen ihre Gäste zum Vor-Weihnachtsshopping nach New York City, bevor ihre Route in Richtung paradiesischer Momente in der Karibik weitergeht. Die Höhepunkte der Karibik bietet die Weihnachtsreise, die den Heiligen Abend auf St. Barths und ein Silvesterfeuerwerk vor Barbados vereint.
Eine besondere Premiere feiert die Europa auf ihrer Reise entlang der Küsten Süd‑, Mittel- und Nordamerikas, die im Februar startet, auf der sie Valparaiso mit San Francisco in einer bisher nie gefahrenen Kombination verbindet. Auch Kanada besucht die Europa Anfang 2027 wieder, bevor sie im Frühjahr zurück in nähere Gefilde für kürzere Mittelmeerreisen kommt, gefolgt von einer ausgedehnten Nordeuropa-Saison im Sommer mit neuen Routen und Kombinationen.
Für eine längere Auszeit an Bord haben Interessierte attraktive und flexible Möglichkeiten von Etappenkombinationen mehrerer Reisen. So locken zum Beispiel eine Mittelmeer- oder Karibiketappe, eine 111-tägige Rundreise von Miami durch Nord‑, Süd- und Mittelamerika sowie eine Sommerreise durch Nordeuropa.
Die Europa 2 überrascht ebenfalls mit aufregenden neuen Zielen. Im Herbst 2026 reist sie vom Mittelmeer aus rund um den afrikanischen Kontinent, mit neuen Häfen wie Dakar, Banjul, Sao Tomé und Sansibar. Die Weihnachtsreise der Europa 2 kombiniert die Seychellen, Malediven sowie die Inselwelten Thailands und Malaysias. Neu im Programm sind Westaustralien, Papua-Neuguinea, Palau sowie die Rückkehr nach Japan und China.
Für Naturliebhaber, Wissenshungrige, Outdoorfreunde und Abenteurer bieten die drei Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises ein abwechslungsreiches Routing, das zu einzigartigen Landschaften in einigen der entlegensten Regionen der Erde führt. Im Fokus stehen die unvergesslichen polaren Naturerlebnisse in Antarktis und Arktis, beeindruckende Winterreisen mit Nordlichtern in Skandinavien und dem Bottnischen Meerbusen sowie der Natur- und Kulturreichtum der atlantischen Inseln und afrikanischen Küsten.
Die Reisen führen unter anderem fernab von bekannten Kreuzfahrtrouten in die außergewöhnlichen Natur- und Lebensräume von Madagaskar und Südafrika, darunter der Nosy Hara Archipel und Mayotte.
Im Fokus stehen ein ergreifendes Erlebnis und ein tiefes Verständnis der faszinierenden Welt der Antarktis. Anspruchsvolle Expeditionen mit besonders viel Zeit für Erlebnisse im Weddellmeer und Südpolarkreis versprechen den Gästen ein Erlebnis auf den Spuren großer Pioniere.
Auch die Entdeckerreisen in der Arktis, rund um Spitzbergen und nach Grönland bieten Erlebnisse, die lange nachwirken. Die Gäste dürfen sich auf eine besondere Premierenroute von Reykjavik nach Kangerlussuaq freuen, denn diese Reise verbindet eine Island-Umrundung mit Süd-Westgrönland.
Neue Akzente setzt zusätzlich die Route durch die japanische Südsee mit kaum bekannten Inselwelten, darunter die Kerama-Inseln. Abgerundet wird das Abenteuerprogramm mit Reisen nach Süd- und Mittelamerika, wo der Panamakanal und die chilenischen Fjorde faszinieren. Neuseeland, die Südsee und der Westpazifik ergänzen das Spektrum der Destinationen, während Asien und Alaska mit einzigartigen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten beeindrucken.
Auch die Großen Seen Nordamerikas stehen wieder auf dem Fahrplan mit drei Reisen, die bis zum Lake Superior vordringen, wo Zodiac-Fahrten und ausgedehnte Wanderungen in der kanadischen Wildnis unvergessliche Momente schaffen.
Außergewöhnliche und kaum befahrene Routen wie die Nordwestpassage, die Halbumrundung der Antarktis sowie die Befahrung des Amazonas bis Iquitos und zurück ergänzen das vielfältige Angebot der Expeditionsflotte. Für Reisende, die kürzere Abenteuer bevorzugen, bieten nahegelegene Routen spannende Einblicke in die Expeditionswelt.