Lindblad Expeditions: Von Island nach Japan ab 108.285 US-Dollar
Eine Kreuzfahrtgesellschaft hat eine unglaubliche neue Kreuzfahrt angekündigt, die in Island beginnt und in Japan endet und im Jahr 2026 in See stechen wird. Die von National Geographic-Lindblad Expeditions neu angekündigte „Epic Northwest Passage: Von Island nach Japan“ wird mit 69 Tagen die längste jemals angebotene Route sein.
Die Kreuzfahrt findet auf der National Geographic Resolution statt, beginnt am 14. Juli 2026 in Reykjavik in Island und endet 69 Tage später, am 22. September 2026, in Kyoto in Japan.
Höhepunkte der Reiseroute
Ilulissat-Eisfjord in Grönland: An diesem UNESCO-Welterbe gleiten das Schiff zwischen hoch aufragenden Eisbergen hindurch und die Gäste bewundern die natürliche Schönheit der Arktis.
Nordwestpassage: Wer sich in die sagenumwobene Nordwestpassage wagt, erfährt die dramatischen Geschichten von Entdeckern und Abenteurern, die diese herrliche, eisige Grenze suchten.
Japans Samurai-Gebiete: Geschichtsinteressierte können in die feudale Vergangenheit eintauchen, indem sie die Samurai-Burgen und ‑Stadtteile in Matsue und Uwajima besuchen, die einen Einblick in die Kriegstraditionen Japans bieten.
Alaskas Tierwelt: Auf den Pribilof- und Aleuten-Inseln können die Gäste seltene Tiere wie Weißbartalken, nördliche Pelzrobben, Stellersche Seeadler und Braunbären beobachten.
Kosten für diese Kreuzfahrt
- Kategorie 1 Meerblick bei Doppelbelegung: 108.285 US-Dollar pro Person
- Kategorie 2 Meerblick: 113.338 US-Dollar pro Person
- Kategorie 3 Balkon: 135.116 US-Dollar pro Person
- Kategorie 4 Balkon: 150.235 US-Dollar pro Person
- Kategorie 5 Balkon: 169.461 US-Dollar pro Person
- Kategorie 6 Jr. Suite: Ausverkauft
- Kategorie 7 Bridge Suite: 214.189 US-Dollar pro Person
- Kabinen zur Einzelbelegung beginnen bei 165.675 US-Dollar pro Person
„Von Islands zerklüfteten Küsten aus folgen die Reisenden den legendären Spuren Eriks des Roten und segeln durch Islands und Grönlands beeindruckende Fjorde und eisgeformte Küstenlinien. Das Schiff begibt sich dann auf eine Reise durch die sagenumwobene Nordwestpassage und nimmt Kurs auf die eisige Grenze der Arktis von Grönland nach Alaska. Auf dem Weg dorthin erkunden die Gäste abgelegene und unberührte Regionen, darunter die wilden Aleuten, wo eine seltene Tierwelt und ungezähmte Landschaften auf sie warten. Die Reise geht weiter durch die vulkanischen Landschaften des pazifischen Feuerrings und erreicht ihr großes Finale in Japan – einem Land, in dem uralte Samurai-Traditionen mit modernster Technik harmonieren.“
National Geographic-Lindblad Expeditions