Pacific Explorer absolviert letzte Kreuzfahrt für P&O Australia
Nach ihrer Abfahrt von Fremantle Anfang des Monats hat die Pacific Explorer am 18. Februar 2025 ihre letzte Reise für P&O Cruises Australia beendet. Auf der Elf-Nächte-Kreuzfahrt wurden Häfen in Indonesien und Malaysia angelaufen, bevor das Schiff sein endgültiges Ziel in Singapur erreichte.
Nach acht Jahren Fahrt für P&O Cruises Australia wurde das 1997 gebaute Schiff an Resorts World Cruises verkauft. Im Rahmen der Fusion von P&O Australia mit Carnival Cruise Line wurde der Verkauf des Schiffes von der Carnival Corporation Ende 2024 bekannt gegeben. Zusammen mit der Resorts World One und der Genting Dream wird das Schiff nun als Star Voyager Kreuzfahrten in Südostasien anbieten.

Mit Routen ab Singapur, Indonesien, Vietnam, Malaysia und Thailand startet das Schiff am 26. März 2025 in seine erste Saison für Resorts World. Nach Beendigung ihrer letzten Kreuzfahrt für P&O Cruises Australia fuhr die Pacific Explorer in ein Trockendock in Singapur, wo sie für die Aufnahme des Dienstes für ihren neuen Betreiber vorbereitet wird.
Nach Angaben von Resorts World wird die Star Voyager einer 50 Millionen Dollar teuren Renovierung unterzogen, bevor die Gäste an Bord willkommen geheißen werden. Als Teil der Sun Class von Princess Cruises wurde das Schiff für 2.000 Gäste von der italienischen Fincantieri-Werft gebaut und 1997 in Dienst gestellt.

Neben der Pacific Explorer betreibt P&O Australia auch die Pacific Encounter und die Pacific Adventure. Die beiden Schiffe werden noch bis März für die Marke fahren, bevor sie in die Flotte von Carnival Cruise Line integriert werden. Nach einer kleinen Überholung werden die Schiffe dauerhaft in Australien stationiert sein und Kreuzfahrten ab Sydney beziehungsweise Brisbane anbieten.
Neben der Carnival Splendor, die das ganze Jahr über Kreuzfahrten ab Sydney anbietet, setzt Carnival auch die Carnival Luminosa saisonal ab Brisbane ein. Die Schließung von P&O Australia und die Übernahme der Schiffe durch Carnival Cruise Line wurde erstmals im Juni 2024 als strategischer Schritt angekündigt, um die Kapazität der ertragreichsten Marke der Carnival Corporation zu erhöhen.






