HX

HX plant Modernisierung von MS Fram und MS Spitsbergen

HX Hur­tig­ru­ten Ex­pe­di­ti­ons un­ter­zieht zwei sei­ner be­lieb­ten klei­ne­ren Schiffe, MS Fram und MS Spits­ber­gen, ei­ner Mo­der­ni­sie­rung. Mit ei­ner In­ves­ti­tion von mehr als sie­ben Mil­lio­nen Euro un­ter­streicht HX sein En­ga­ge­ment für höchste Ser­vice­qua­li­tät und ein erst­klas­si­ges Gäs­te­er­leb­nis so­wie die Op­ti­mie­rung der ope­ra­ti­ven Ef­fi­zi­enz in­ner­halb der Flotte.

MS Fram

MS Fram /​ Arc­tic Su­pe­rior Room (c) HX

Mit ei­ner Gäs­te­ka­pa­zi­tät von 250 trägt die MS Fram den Na­men des le­gen­dä­ren nor­we­gi­schen Ex­pe­di­ti­ons­schiffs, mit dem Fri­dt­jof Nan­sen zwi­schen 1893 und 1896 seine Po­lardrift-Theo­rie tes­tete. Er ließ das Schiff im ark­ti­schen Meer­eis ein­frie­ren, um den Nord­pol zu er­rei­chen.

Die MS Fram war das erste spe­zi­ell für Po­lar­rei­sen kon­zi­pierte Ex­pe­di­ti­ons­schiff von HX Hur­tig­ru­ten Ex­pe­di­ti­ons und wurde mit mo­derns­ter Tech­no­lo­gie für Ex­pe­di­tio­nen in die Ark­tis und Ant­ark­tis ent­wi­ckelt. Nach ei­ner um­fas­sen­den Mo­der­ni­sie­rung im Jahr 2022 bleibt sie ein Fa­vo­rit un­ter den Gäs­ten, ins­be­son­dere we­gen ih­rer hoch­ent­wi­ckel­ten Ex­pe­di­ti­ons­tools, dar­un­ter ein aus­fahr­ba­res So­nar­sys­tem zur vor­aus­schau­en­den Tie­fen­mes­sung.

Nun wird die MS Fram er­neut mo­der­ni­siert, um die Gäs­te­ka­bi­nen, öf­fent­li­chen Be­rei­che und Crew-Räum­lich­kei­ten zu ver­bes­sern.

MS Fram /​ Sci­ence Cen­ter (c) HX
  • Neues Sci­ence Cen­ter: Ein hoch­mo­der­nes Sci­ence Cen­ter wird ein­ge­rich­tet, das den Gäs­ten in­ter­ak­tive Ein­bli­cke in das Ex­pe­di­ti­ons­er­leb­nis bie­tet.
  • Ka­bi­nen­re­no­vie­rung: Ins­ge­samt 19 Arc­tic Su­pe­rior Ka­bi­nen wer­den voll­stän­dig re­no­viert, ein­schließ­lich neuer Ba­de­zim­mer. Au­ßer­dem wer­den 14 Ex­pe­di­tion Sui­ten und sechs Ex­pe­di­tion Grand Sui­ten um­fas­send mo­der­ni­siert und mit ei­ner neuen Twin-Bett-Kon­fi­gu­ra­tion aus­ge­stat­tet.
  • Ver­bes­se­rung des ku­li­na­ri­schen Er­leb­nis­ses: Das Aune Re­stau­rant, be­kannt für seine viel­fäl­tige in­ter­na­tio­nale Kü­che, er­hält ge­zielte Ver­bes­se­run­gen, um das Gäs­te­er­leb­nis wei­ter zu op­ti­mie­ren. Auch die Kü­che wird mo­der­ni­siert, um die Ef­fi­zi­enz zu stei­gern.
  • Zu­sätz­li­che Gäste- und Crew-Up­grades: Alle Po­lar-Ka­bi­nen er­hal­ten neue Ba­de­zim­mer, wäh­rend 36 Crew-Ka­bi­nen eben­falls mit neuen Ba­de­zim­mern so­wie er­neu­er­ten Tep­pi­chen und So­fas aus­ge­stat­tet wer­den.

Die Mo­der­ni­sie­rungs­ar­bei­ten fin­den zwi­schen April und Mai im Pa­nama Tro­cken­dock statt. Ab dem 26. Mai 2025 wird die „neue“ MS Fram für Gäste ver­füg­bar sein.

„Im sel­ben Jahr, in dem Nan­sen mit der ori­gi­na­len Fram den Nord­pol er­rei­chen wollte, wurde HX Hur­tig­ru­ten Ex­pe­di­ti­ons ge­grün­det und lei­tete eine neue Ära der Ex­pe­di­tio­nen ein, in­dem erst­mals neu­gie­rige Rei­sende in die Ark­tis ge­bracht wur­den. Diese erste Reise im Jahr 1896 legte den Grund­stein für über ein Jahr­hun­dert weg­wei­sen­der Ex­pe­di­ti­ons-See­rei­sen.“

Geb­hard Rai­ner, CEO von HX

MS Spitsbergen

Crew Area (c) HX

Die MS Spits­ber­gen, be­nannt nach der größ­ten In­sel des Sval­bard-Ar­chi­pels in Nord­nor­we­gen, ist eng mit den Ur­sprün­gen von HX ver­knüpft. Die erste Ex­pe­di­ti­ons­reise im Jahr 1896 brachte Ent­de­cker in diese ent­le­ge­nen Ge­wäs­ser und eb­nete den Weg für die mo­derne Ex­pe­di­ti­ons­see­fahrt.

„Von An­fang an hat HX Hur­tig­ru­ten Ex­pe­di­ti­ons nicht nur Ent­de­ckun­gen mit­er­lebt, son­dern sie auch zu­gäng­lich ge­macht. Spits­ber­gen steht für un­se­ren mu­ti­gen Be­ginn. Mehr als ein Jahr­hun­dert spä­ter treibt uns der­selbe Pio­nier­geist an.“

Geb­hard Rai­ner, CEO von HX

Die MS Spits­ber­gen ist mit ei­ner Gäs­te­ka­pa­zi­tät von 220 ei­nes der be­lieb­tes­ten HX Schiffe für Ark­tis-Ex­pe­di­tion und ver­bin­det das Erbe von HX mit mo­der­ner In­no­va­tion. Nun er­hält sie eine Reihe von Up­grades, die Kom­fort, Bar­rie­re­frei­heit und ope­ra­tive Ef­fi­zi­enz ver­bes­sern.

MS Spits­ber­gen /​ Sci­ence Cen­ter (c) MX
  • Neues Sci­ence Cen­ter: Ein brand­neues Sci­ence Cen­ter er­wei­tert das Ex­pe­di­ti­ons­an­ge­bot des Schif­fes.
  • Ka­bi­nen und öf­fent­li­che Be­rei­che: Alle Po­lar-Ka­bi­nen wer­den mit neuen Ba­de­zim­mern aus­ge­stat­tet. Die be­liebte Ex­plo­rer Bar er­hält ein neues De­sign für ein ver­bes­ser­tes Gäs­te­er­leb­nis.
  • Neues Brygge Bis­tro: Ein neues Bis­tro-Kon­zept wird ein­ge­führt, das den Gäs­ten den gan­zen Tag über eine Aus­wahl an Snacks bie­tet.
  • Ver­bes­se­run­gen von Bar­rie­re­frei­heit und Crew-Be­rei­chen: Re­no­vierte Ba­de­zim­mer er­hö­hen die Bar­rie­re­frei­heit, wäh­rend neue Dol­met­scher­sys­teme es den Gäs­ten er­mög­li­chen, wis­sen­schaft­li­che und bil­dende Vor­träge in meh­re­ren Spra­chen zu ver­fol­gen. Auch die Crew-Be­rei­che und Es­sens­räume wer­den er­wei­tert, um Kom­fort und Wohl­be­fin­den zu stei­gern.

Die Mo­der­ni­sie­rungs­ar­bei­ten fin­den im Astil­le­ros de San­tan­der-Tro­cken­dock in Spa­nien im Fe­bruar und März statt. Am 2. April 2025 kehrt die MS Spits­ber­gen in den Dienst zu­rück. Durch die Ver­bin­dung mo­der­ner In­no­va­tio­nen mit ei­ner lan­gen Tra­di­tion der Ent­de­ckun­gen de­fi­niert HX Ex­pe­di­ti­ons-See­rei­sen für eine neue Ge­ne­ra­tion von Ent­de­ckern neu.

„Die er­heb­li­chen In­ves­ti­tio­nen in MS Fram und MS Spits­ber­gen spie­geln un­ser En­ga­ge­ment wi­der, erst­klas­sige Ex­pe­di­ti­ons-Er­leb­nisse an­zu­bie­ten. Von ver­bes­ser­ten öf­fent­li­chen Be­rei­chen bis hin zu ei­nem stär­ke­ren Fo­kus auf Wis­sen­schaft und Bil­dung – die Mo­der­ni­sie­run­gen wer­den je­den Aspekt der Reise auf­wer­ten. Wenn un­sere Gäste im Früh­jahr 2025 an Bord ge­hen, er­war­tet sie ein in­ten­si­ve­res, kom­for­ta­ble­res und rei­bungs­lo­se­res Aben­teuer, das auf un­se­rer Phi­lo­so­phie der kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung auf­baut.“

Geb­hard Rai­ner, CEO von HX

www.travelhx.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"