AIDA Cruises

AIDAnova nimmt neue Landstromanlage in Rotterdam in Betrieb

Am 31. März 2025 ist im Ha­fen von Rot­ter­dam mit der AID­A­nova die erste Land­strom­an­lage der Nie­der­lande für Kreuz­fahrt­schiffe of­fi­zi­ell in Be­trieb ge­nom­men wor­den. Die AID­A­nova ist so­mit das erste Schiff, das wäh­rend sei­ner Lie­ge­zeit er­folg­reich mit En­er­gie von Land ver­sorgt wer­den kann.

Mit der In­be­trieb­nahme kann AIDA Crui­ses nun be­reits in 13 eu­ro­päi­schen Hä­fen in sie­ben Län­dern Land­strom nut­zen. Al­lein in Rot­ter­dam sind noch in die­sem Jahr wei­tere 31 An­läufe ge­plant, bei de­nen Schiffe von AIDA Crui­ses land­sei­tig nun mit En­er­gie ver­sorgt wer­den kön­nen.

AID­A­nova in Rot­ter­dam (c) AIDA Crui­ses

Al­lein im Jahr 2024 nutzte AIDA Crui­ses Land­strom bei 360 Ha­fen­an­läu­fen, eine Ver­fünf­fa­chung ge­gen­über 2023. Für 2025 sind über 500 An­läufe in eu­ro­päi­schen Hä­fen mit Land­strom ge­plant. Mit der neuen An­lage in Rot­ter­dam wächst die Reich­weite die­ser Tech­no­lo­gie in Nord­eu­ropa. Bei fast je­dem zwei­ten Ha­fen­an­lauf kön­nen AIDA-Schiffe in Nord­eu­ropa in die­sem Jahr be­reits Land­strom nut­zen und leis­ten da­mit ei­nen Bei­trag zur Um­set­zung der ma­ri­ti­men En­er­gie­wende in der Schiff­fahrt.

„Ge­mein­sam mit un­se­ren Part­nern hier vor Ort ha­ben wir Rot­ter­dam in den zu­rück­lie­gen­den Jah­ren zu ei­ner be­lieb­ten ganz­jäh­ri­gen De­sti­na­tion für un­sere Gäste ent­wi­ckelt. Des­halb freuen wir uns, mit un­se­ren AIDA-Schif­fen nun auch in Rot­ter­dam Land­strom zu nut­zen und wäh­rend der Lie­ge­zeit die Haupt­ma­schi­nen aus­schal­ten zu kön­nen. Die neue Land­strom­an­lage ist für uns alle ge­mein­sam ein wei­te­rer Schritt auf dem Weg zur Re­du­zie­rung von Treib­haus­gas­emis­sio­nen. Wir ha­ben be­reits vor 20 Jah­ren da­mit be­gon­nen, die Nut­zung von Land­strom für ei­nen emis­si­ons­är­me­ren Schiffs­be­trieb un­se­rer Flotte zu be­rück­sich­ti­gen. 2017 wa­ren wir als AIDA die erste Ree­de­rei in Eu­ropa, die mit der Land­strom­nut­zung be­gon­nen hat. Wir freuen uns, dass wir in den nächs­ten Mo­na­ten wei­tere Hä­fen bei der In­be­trieb­nahme ih­rer An­la­gen als Pi­lo­tie­rungs­part­ner un­ter­stüt­zen kön­nen.“

Dirk In­ger, Se­nior Vice Pre­si­dent Pu­blic Af­fairs, Com­mu­ni­ca­tion & Sus­taina­bi­lity bei AIDA Crui­ses

AIDA Crui­ses war im Vor­feld der Er­öff­nung in Rot­ter­dam als Pi­lo­tie­rungs­part­ner eng in die tech­ni­schen Vor­be­rei­tun­gen ein­ge­bun­den und stellte seine Schiffe für ver­schie­denste Tests zur Ver­fü­gung. Die Er­fah­run­gen des Un­ter­neh­mens aus der lang­jäh­ri­gen Land­strom­nut­zung in an­de­ren eu­ro­päi­schen Hä­fen, dar­un­ter Ham­burg, Kiel, War­ne­münde, Ber­gen, Sout­hamp­ton, Aar­hus, Oslo oder Stock­holm, flos­sen eben­falls ein.

AI­D­A­diva er­öff­net Land­strom­an­lage in Stock­holm (c) AIDA Crui­ses

Seit 2004 be­rück­sich­tigt AIDA Crui­ses die Nut­zung von Land­strom beim Bau sei­ner Schiffe. 2017 nahm mit der AI­DA­sol erst­mals ein Kreuz­fahrt­schiff den Re­gel­be­trieb an Eu­ro­pas ers­ter Land­strom­an­lage in Ham­burg-Al­tona auf. Nach Rot­ter­dam wer­den dem­nächst zum Bei­spiel auch Ko­pen­ha­gen oder Le Havre An­la­gen in Be­trieb neh­men. AIDA Crui­ses un­ter­stützt auch diese Hä­fen ak­tiv.

AIDA Crui­ses in­ves­tiert seit vie­len Jah­ren in ei­nen zu­kunfts­fä­hi­gen und nach­hal­ti­ge­ren Kreuz­fahrt­markt. Ne­ben Land­strom und Flüs­sig­erd­gas als Brü­cken­tech­no­lo­gie er­wei­tert das Un­ter­neh­men den Ein­satz al­ter­na­ti­ver En­er­gie­quel­len für den Be­trieb sei­ner Kreuz­fahrt­schiffe. 2022 hat AIDA Crui­ses zum Bei­spiel mit dem Ein­satz von Bio­kraft­stof­fen be­gon­nen und das ak­tu­ell größte ma­ri­time Bat­te­rie­spei­cher­sys­tem an Bord ei­nes AIDA-Schif­fes in­stal­liert. AIDA Crui­ses strebt bis 2050 Netto-Null-Emis­sio­nen im Schiffs­be­trieb sei­ner Flotte an.

aida.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"