KLEINE SCHIFFE

G Adventures: Neues Expeditionsschiff für die Antarktis-Saison

G Ad­ven­tures wird für die kom­mende Ant­ark­tis-Sai­son ein neues Ex­pe­di­ti­ons­schiff ein­füh­ren: Die von Sun­Stone ge­char­terte Ocean Ad­ven­turer wird die „Ex­pe­di­tion“ er­set­zen und da­bei auch de­ren Na­men „Ex­pe­di­tion“ als Hom­mage an das „kleine rote Schiff“ von G Ad­ven­tures über­neh­men.

Die künf­tige „Ex­pe­di­tion“ soll im Ok­to­ber 2025 zu ih­rer ers­ten Ex­pe­di­ti­ons­rf­eise für G Ad­ven­tures in die Ant­ark­tis auf­bre­chen. Das Schiff hat nach Mit­tei­lung des Un­ter­neh­mens neue Mo­to­ren er­hal­ten und ist treib­stoff­ef­fi­zi­en­ter als sein Vor­gän­ger. Dies spielte eine we­sent­li­che Rolle bei der Ent­schei­dung für den Schiffs­wech­sel, da G Ad­ven­tures be­strebt ist, sei­nen öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck in al­len Be­rei­chen zu re­du­zie­ren.

Eis­berg in der Ant­ark­tis (c) pix­a­bay

Der Grün­der von G Ad­ven­tures, Bruce Poon Tip, er­klärt in ei­ner Aus­sendung, dass das neue Schiff ei­nen „auf­re­gen­den Schritt“ für das Po­lar­pro­gramm von G Ad­ven­tures dar­stelle. Da­mit sei die Zu­kunft der Ex­pe­di­tio­nen mit klei­nen Schif­fen ge­si­chert, wäh­rend gleich­zei­tig Raum für Ex­pan­sion ent­stehe.

„Das neue Schiff er­mög­licht es uns, un­se­ren Rei­sen­den wei­ter­hin le­bens­ver­än­dernde Ex­pe­di­tio­nen zu bie­ten und gleich­zei­tig große Fort­schritte bei un­se­ren Kli­ma­zie­len zu ma­chen. Un­sere ers­ten Be­rech­nun­gen ge­hen da­von aus, dass der ge­samte Koh­len­stoff-Fuß­ab­druck pro Per­son und Tag um bis zu 30 Pro­zent sin­ken wird, wenn wir auf das neue Schiff um­stei­gen.“

Bruce Poon Tip, Grün­der von G Ad­ven­tures

Das 102 Me­ter lange Schiff ver­fügt über ein Re­stau­rant und eine Bar, eine große Prä­sen­ta­ti­ons­lounge, eine Bi­blio­thek, ei­nen Fit­ness­be­reich, ein Aus­sichts- und Son­nen­deck so­wie Whirl­pools im Freien. Nach An­ga­ben des Un­ter­neh­mens wer­den elf Zo­diacs zwei täg­li­che Aus­flüge an­bie­ten. Da­mit ha­ben alle Rei­sen­den die Mög­lich­keit, das Schiff bei je­dem Halt zu ver­las­sen.

Ant­ark­tis (c) pix­a­bay

Es wer­den min­des­tens 14 Ex­pe­di­ti­ons­exper­ten an Bord sein – mit ei­nem Ver­hält­nis von 10:1 zwi­schen Pas­sa­gie­ren und Ex­per­ten. Täg­li­che Vor­träge, Ka­jak- und Cam­pingaus­flüge in der Ant­ark­tis ge­hö­ren zum Pro­gramm. Laut G Ad­ven­tures ver­fügt das neue Schiff über die Eis­klasse 1A für er­höhte Si­cher­heit und Ma­nö­vrier­fä­hig­keit so­wie über ein über­ar­bei­te­tes An­triebs­sys­tem und ak­tua­li­sierte Sta­bi­li­sa­to­ren.

Das neue Ex­pe­di­ti­ons­schiff wird fünf Ant­ark­tis-Rou­ten an­bie­ten – dar­un­ter „Ant­ar­c­tica Clas­sic“ (elf Tage ab 8.399 US-Dol­lar pro Per­son), „Spi­rit of Shack­le­ton“ (21 Tage ab 20.999 US-Dol­lar pro Per­son) und „Falk­lands, South Geor­gia and Ant­ar­c­tica“ (22 Tage ab 17.199 US-Dol­lar pro Per­son).

www.gadventures.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"