Croisi Europe

CroisiEurope: Kreuzfahrten ins kulinarische Herz von Frankreich

Ein Menü er­setzt keine Land­karte und doch er­zählt es viel über eine Re­gion. Hier setzt Croi­si­Eu­rope mit zwei ge­nuss­ori­en­tier­ten Kreuz­fahr­ten an. Sie füh­ren in Frank­reich durch Ge­biete, die welt­weit für ihre Kü­che ge­fei­ert wer­den, das Rhône-Tal und das Bor­de­lais.

Die fünf­tä­gige Rhône-Kreuz­fahrt be­ginnt in Lyon und führt über Tain‑l’Hermitage bis ins Beau­jo­lais. Auf dem Pro­gramm ste­hen Wein­kel­ler­tou­ren, eine Probe re­gio­na­ler Cu­vées und ein Ab­ste­cher in das Ha­meau du Vin, ein Wein­erleb­nis­mu­seum mit his­to­ri­schen Ex­po­na­ten.

Blick auf Lyon von den Wein­ber­gen (c) Croi­si­Eu­rope

Hö­he­punkt ist ein Sechs-Gang-Din­ner in der Ab­tei von Collonges-au-Mont‑d’Or, dem Re­stau­rant des 2018 ver­stor­be­nen Paul Bo­cuse, das bis heute nach sei­nem gas­tro­no­mi­schen Kon­zept be­trie­ben wird. Bo­cuse prägte über Jahr­zehnte das Ver­ständ­nis von fran­zö­si­scher Hoch­kü­che. Die Reise auf der MS Mis­tral ist ab 1.088 Euro pro Per­son in der Dop­pel­ka­bine buch­bar.

Eine zweite Route führt in sie­ben Ta­gen über Gi­ronde, Dordo­gne und Ga­ronne durch das Wein­bau­ge­biet rund um Bor­deaux. Sta­tio­nen sind un­ter an­de­rem das Mé­doc, be­kannt für kraft­volle Rot­weine, Saint-Émi­lion mit sei­ner mit­tel­al­ter­li­chen Alt­stadt und Sau­t­er­nes, wo edel­süße Weiß­weine ent­ste­hen.

La Cha­pelle Paul Ja­bou­let /​ Aine Verre Vin Blanc (c) Croi­si­Eu­rope

Ne­ben Stadt­füh­run­gen wer­den meh­rere Wein­gü­ter in­klu­sive Ver­kos­tung be­sucht, dar­un­ter das Châ­teau d’Yquem, das als ei­nes der re­nom­mier­tes­ten Süß­wein­gü­ter der Welt gilt. Auch in Bor­deaux dreht sich al­les um Ge­nuss, etwa beim Rund­gang über den Mar­ché des Capu­cins, ei­nem der äl­tes­ten Le­bens­mit­tel­märkte der Stadt. Die Tour auf der MS Cy­rano de Ber­ge­rac ist ab 1.558 Euro pro Per­son in der Dop­pel­ka­bine buch­bar.

Die Straß­bur­ger Ree­de­rei Croi­si­Eu­rope ist mit 55 Schif­fen auf 39 Flüs­sen welt­weit un­ter­wegs. Für das ku­li­na­ri­sche Kon­zept ist Alain Bohn ver­ant­wort­lich, der als „Meil­leur Ou­vrier de France“ eine der höchs­ten Eh­run­gen für fran­zö­si­sche Kü­chen­chefs trägt. Im Mit­tel­punkt der Bord­kü­che von Croi­si­Eu­rope ste­hen grund­sätz­lich re­gio­nale Pro­dukte und Ko­ope­ra­tio­nen mit lo­ka­len Kö­chen und Pro­du­zen­ten.

www.croisieurope.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"