Croisi Europe

CroisiEurope: Die Amazonas-Routen der neuen Brasilian Dream

Croi­si­Eu­rope hat Ein­zel­hei­ten zu sei­nen neuen Ama­zo­nas-Rou­ten be­kannt ge­ge­ben, die im Jahr 2027 an Bord des Lu­xus­neu­baus MV Bra­si­lian Dream star­ten wer­den. Die MV Bra­si­lian Dream wird ein ein­zig­ar­ti­ges Öko­tou­ris­mus-Er­leb­nis ent­lang des Ama­zo­nas, des Rio Ne­gro, des So­limões, des Ara­pi­uns und des Ta­pa­jós bis zur ko­lum­bia­ni­schen Grenze bie­ten.

Es ste­hen drei elf­tä­gige Rou­ten zur Aus­wahl, die Rund­fahrt auf dem Ama­zo­nas und dem Rio Ne­gro ab Man­aus, die Rund­fahrt auf dem Ama­zo­nas und dem Rio Ta­pa­jos zwi­schen Man­aus und Sant­a­rém und die Kreuz­fahrt auf dem Ama­zo­nas zwi­schen Bra­si­lien und Ko­lum­bien zwi­schen Man­aus und Ta­ba­tinga.

MV Bra­si­lian Dream (c) Croi­si­Eu­rope

Zu den Hö­he­punk­ten der Kreuz­fahr­ten ge­hö­ren Be­su­che in gro­ßen Parks und UNESCO-Schutz­ge­bie­ten, Tier­be­ob­ach­tun­gen zu Fuß, in Schlauch­boo­ten und von Ein­bäu­men aus, Be­geg­nun­gen mit in­di­ge­nen Ge­mein­schaf­ten, nächt­li­che Aus­flüge, Be­su­che von Dör­fern auf Stel­zen und ent­lang der Fluss­ufer, das Ken­nen­ler­nen von lo­ka­lem Kunst­hand­werk, Pflan­zen und Pro­duk­ten so­wie eine Viel­zahl von Vor­trä­gen an Bord.

Die Kreuz­fahr­ten fin­den auf der RV Bra­si­lian Dream mit 32 Gäs­ten statt, ei­nem Schiff mit vier Decks, das mit viel Holz, leuch­ten­den Far­ben und lo­ka­lem Kunst­hand­werk aus­ge­stat­tet ist, das von der Kul­tur des Ama­zo­nas in­spi­riert wurde. Die Un­ter­brin­gung er­folgt in 16 Sui­ten mit Pri­vat­bal­kon, dar­un­ter zwei Prä­si­den­ten­sui­ten, die zwi­schen Him­mel und Was­ser schwe­ben. Au­ßer­dem gibt es ein Gour­met-Re­stau­rant mit bra­si­lia­nisch in­spi­rier­ten Ge­rich­ten, ein Spa, ei­nen Fit­ness­raum, eine Son­nen­ter­rasse und ei­nen Kon­fe­renz­raum.

MV Bra­si­lian Dream (c) Croi­si­Eu­rope

Im Rah­men sei­nes En­ga­ge­ments für den Schutz und die Er­hal­tung des Ama­zo­nas führt Croi­si­Eu­rope die neu­es­ten Um­welt­in­no­va­tio­nen ein, dar­un­ter Mo­to­ren, die den strengs­ten Um­welt­nor­men ent­spre­chen, ein fort­schritt­li­ches Ab­was­ser­auf­be­rei­tungs­sys­tem und So­lar­zel­len, die es dem Schiff er­mög­li­chen, seine Ge­ne­ra­to­ren nachts ab­zu­schal­ten und mit Bat­te­rien zu be­trei­ben.

Nach­hal­tige Prak­ti­ken wer­den an Bord ein­ge­hal­ten, wäh­rend an Land ein re­spekt­vol­ler Tou­ris­mus den lo­ka­len Ge­mein­schaf­ten zu­gute kommt, in­dem Tref­fen mit den Ge­mein­schaf­ten ent­lang des Ama­zo­nas statt­fin­den, um Wis­sen und Ge­schich­ten aus­zu­tau­schen, lo­kale In­itia­ti­ven zu un­ter­stüt­zen und die bio­lo­gi­sche Viel­falt zu schüt­zen und si­cher­zu­stel­len, dass je­der Gast seine Er­fah­run­gen nutzt, um ein Bot­schaf­ter für den Ama­zo­nas zu wer­den.

www.croisieurope.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"