Hapag-Lloyd Cruises: Japan ist Trendziel der nächsten drei Jahre
Galt Japan bisher als verborgenes Juwel unter den Reisedestinationen, steht es spätestens dieses Jahr ganz oben auf der Liste von Globetrottern und Kosmopoliten. Hapag-Lloyd Cruises hat bis 2027 außergewöhnliche Routen in dieser faszinierenden Destination im Programm veröffentlicht, sowohl für die Expeditions- als auch für die Luxusflotte.
Auf kaum bekannten Expeditionsrouten liegt der Fokus der Hanseatic inspiration, aktuell sowie im Frühjahr 2026, und der Hanseatic spirit, diesen Herbst sowie im Frühjahr 2027, auf der Immersion in jahrtausendealtes Wissen, Naturerlebnisse, Zodiac-Anlandungen und kultureller Begegnungen. Das Spannungsfeld zwischen pulsierenden Trends der modernen Megacitys und tiefverwurzelter Tradition eines ganzheitlichen Lebensgefühls erleben Gäste auf den Reisen der Europa 2 im Frühjahr 2027.
Das intensive Erleben von Natur und Kultur mit kleinen Expeditionsschiffen, Zodiacs und tiefen Einblicken in das faszinierende, kontrastreiche Lebensgefühl Japans und seiner Nachbarländer steht bei Hapag-Lloyd Cruises hoch im Kurs. Egal ob Luxus- oder Expeditionsschiff, die selbstlose und diskrete japanische Gastfreundschaft Omotenashi zu erleben, wird allen Gästen eindrücklich in Erinnerung bleiben.
Diese Gastfreundschaft zeigt sich bereits im Vorfeld, denn die japanischen Partner vor Ort und die Verantwortlichen in den Häfen hießen im Frühjahr bereits die Europa 2 und danach die Hanseatic inspiration mit wertschätzenden Begrüßungen willkommen. Entlang der kaum bereisten Routen der Expeditionsschiffe sind diese Anläufe eine Rarität und entsprechend groß ist der Aufwand, der in die Vorbereitung des Empfangs gesteckt wird. Begrüßungskomitees bringen sich in Stellung und lokale Medien möchten dabei sein und die Schiffe kennenlernen.
Während die Hanseatic inspiration Japans Inseln entlang der selten besuchten Westküste bis nach Hokkaido im Norden bereist und in den Genuss dieser Gastfreundschaft kommt, steht auf der Anschlussreise eine echte Premiere an. Auf der am 9. Juni 2025 startenden Reise führt die Route von Otaru in 16 Tagen bis nach Yokohama zum japanischen Binnenmeer. Sie verbindet pulsierende Städte mit der Ruhe und Schönheit der japanischen Natur. Landschaften wie gemalt, mit weißen Stränden, grünen Wäldern und imposanten Bergen. Besonders die kulturellen Begegnungen sind von Omotenashi geprägt. Museen, Pagoden und Tempel gewähren den Gästen tiefe Einblicke in die japanische Identität und Lebensweise.
In Japan fügt sich die jahrtausendealte Kultur harmonisch in ultramoderne Städte. Hier futuristisch und schrill, dort meditativ und still. Mit seinem besonderen kulinarischen Flair kommen die Gäste in den Genuss von Umami, der geheimnisvollen fünften Geschmacksrichtung. Dazwischen gibt es Stätten des Gedenkens und Mahnens im Wechselspiel mit bunten, pulsierenden Facetten der Metropolen. In diesem und den kommenden zwei Jahren wird es noch elf weitere Reisen im Dreiklang aus Tradition, modernem Lifestyle und Naturverbundenheit geben.
Reisebeispiele
Reisebeispiel Hanseatic inspiration: Pazifischer Feuerring – Hokkaido, Aleuten und Alaska
Seemeile um Seemeile ungezähmte Natur, an Bord des kleinen Expeditionsschiffes folgen die Gäste dem pazifischen Feuerring zu einigen der entlegensten Regionen dieser Erde. Eine unbekannte Vielfalt an nordamerikanischen und asiatischen Kontrasten bildet den roten Faden einer Route, die täglich staunen lässt. Wo Kultur und Natur, Vulkanwelten und Tierreiche faszinierende Symbiosen bilden, sind Abenteuer und neue Erkenntnisse gewiss. Von Yokohama nach Seward, unter anderem mit Kushiro, Hakodate, Rishiri, 21 Tage, vom 25. Juni bis 15. Juli 2025, buchbar im Silber-Tarif ab 13.090 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inklusive An- und Abreisepaket.
Reisebeispiel Hanseatic spirit: Premierenroute Südkorea, Japan und Mikronesien
Fokus Fernostm von urban bis ursprünglich. Auf dieser Route entdecken die Gäste Inseln im Pazifik, die selbst für Kenner noch weiße Flecken auf der Landkarte sind. Kontrastlandschaften aus Stränden, Wäldern und Vulkanen sowie das vielseitige Großstadtflair in Busan und Nagasaki. 20 Tage, von Kanazawa bis Palau, vom 5. bis 25. Oktober 2025, buchbar im Silber-Tarif ab 12.932 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inklusive An- und Abreisepaket sowie 15 Prozent Rabatt aufgrund der aktuell laufenden Frühlingskampagne.
Reisebeispiel Hanseatic inspiration: Rund um Japan – Im Dreiklang aus Tradition, Moderne und Natur
Was wie Science-Fiction klingt, wird in Japan Tag für Tag gelebt. Kabuki und Hightech, Meditation und Megacitys, Kalligrafie und Kawaii. Tradition trifft hier nicht einfach auf Moderne, sie verschmilzt mit ihr, inmitten einer facettenreichen Natur, die die Japaner als Heiligtum verehren. Das kleine Expeditionsschiff besucht alle vier Hauptinseln auf einer Reise mit einem Abstecher ins pulsierende Südkorea. Eine Verknüpfung von Klassikern und Geheimtipps selbst für Asien-Kenner, von Teehäusern im Kontrast zu futuristischen Metropolen und vielen aktiven Elementen wie Wanderungen. Von Otaru mit Japan-Umrundung bis Otaru, 16 Tage, vom 5. bis 21. Juni 2026, buchbar im Gold-Tarif ab 14.970 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inklusive An- und Abreisepaket.
Reisebeispiel Europa 2: Asien zwischen Tradition und Moderne
Taiwan, Südkorea und Japan auf einer einzigen Reise. Hier heißt es Konnichiwa, willkommen in Japan, MS Europa 2. Die Gäste erleben, wo eine jahrtausendealte Kultur auf hochmoderne Städte der Superlative trifft. Goldene Tempel, Paläste, Mythen und Wolkenkratzer, Taiwans Hauptstadt Taipeh, die Inselgruppe Okinawa, oft als „Hawaii von Japan“ bezeichnet, und die Kaiserstadt Kyoto. Von Hongkong bis Tokio, 16 Tage, vom 29. April bis 15. Mai 2027, buchbar im Platin-Tarif ab 13.300 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inklusive An- und Abreisepaket.
Reisebeispiel Europa 2: Japans Kultur und Chinas Metropolen
Im Mai 2027 geht das kleine Luxusschiff auf eine Entdeckungsreise de luxe. Die Gäste erleben die vielfältigen Schätze Chinas und Japans in allen Facetten und besuchen diese zwei außergewöhnlichen Länder zwischen fesselnder Geschichte und moderner Gegenwart. Dank extra eingeplanter Übernachtaufenthalte haben sie viel Zeit, Tokio, Peking, Shanghai und Hongkong bei Tag und auch bei Nacht zu erleben. Von Tokio bis Hongkong, 18 Tage, vom 15. Mai bis 2. Juni 2027, buchbar im Gold-Tarif ab 13.130 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inklusive An- und Abreisepaket.