AIDA Cruises

AIDA Cruises verkündet Modernisierung von vier weiteren Schiffen

AIDA Crui­ses treibt die Mo­der­ni­sie­rung sei­ner Flotte wei­ter voran und gibt nun be­kannt, dass wei­tere vier Schiffe die­ser Bau­reihe bis 2028 um­fas­send mo­der­ni­siert wer­den. Die Werft­zei­ten für die AI­D­A­blu, AI­DA­sol, AI­DA­mar und AID­A­stella sind je­weils im Früh­jahr be­zie­hungs­weise Herbst der kom­men­den Jahre vor­ge­se­hen.

Im Fe­bruar 2025 ist im Rah­men der Zu­kunfts­in­itia­tive AIDA Evo­lu­tion das größte Pro­gramm für eine  Flot­ten­er­neue­rung in der AIDA Ge­schichte ge­star­tet wor­den. Als ers­tes wurde die AI­D­A­diva in der Werft Chan­tier Na­val im fran­zö­si­schen Mar­seille um­fas­send mo­der­ni­siert und um neue High­lights er­wei­tert. An Bord er­war­tet die Gäste nun noch mehr Ur­laubs­viel­falt, Ser­vice und Kom­fort.

AI­DA­sol (c) AIDA Crui­ses /​ Thilo Mül­ler

Die AI­DAluna wird vom 22. Ok­to­ber bis 10. De­zem­ber 2025 ihre Werft­zeit ab­sol­vie­ren, die AI­DA­bella folgt vom 21. Jän­ner bis 11. März 2026.

„Wir in­ves­tie­ren ei­nen ho­hen drei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trag in diese Schiffs­klasse. Da­mit be­kräf­ti­gen wir un­ser lang­fris­ti­ges Be­kennt­nis zu un­se­ren be­lieb­ten klei­ne­ren Schif­fen. Mit der Mo­der­ni­sie­rung brin­gen wir so­wohl den Gäs­te­kom­fort als auch die Tech­nik auf den neu­es­ten Stand und ma­chen diese Schiffs­ge­ne­ra­tion fit für die nächs­ten 20 Jahre.“

Fe­lix Eich­horn, Pre­si­dent AIDA Crui­ses

Die Neu­ge­stal­tung al­ler Schiffe die­ser Bau­reihe nimmt AIDA Crui­ses zum An­lass, ih­nen noch mehr den Cha­rak­ter ei­ner Schiffs­fa­mi­lie zu ge­ben. Des­halb trägt diese Bau­reihe künf­tig den Na­men AI­DA­sel­ec­tion. Im Fo­kus des Kon­zepts steht das fa­mi­liäre Mit­ein­an­der und die Be­geg­nun­gen an Land und an Bord.

AI­DA­mar in War­ne­münde (c) AIDA Crui­ses /​ Fe­lix Gän­si­cke

Die in­no­va­tive Bau­weise der Schiffe mit rund 1.100 Ka­bi­nen schafft eine be­hag­li­che At­mo­sphäre. Die vie­len Au­ßen­be­rei­che und gro­ßen Fens­ter­fron­ten sor­gen für die Nähe zum Meer. Das zen­trale Thea­trium, das dar­über­lie­gende Pool­deck und die of­fe­nen Raum­struk­tu­ren sind ty­pisch für diese Schiffs­ge­ne­ra­tion.

Mit den AI­DA­sel­ec­tion Schif­fen bie­tet AIDA Crui­ses eine viel­fäl­tige Rou­ten­aus­wahl, von Kurz­rei­sen über exo­ti­sche Fern­weh­ziele bis zur Welt­reise. Auf be­son­de­ren High­light-Rou­ten er­le­ben die Gäste zum Bei­spiel die Kirsch­blüte in Ja­pan, fei­ern Kar­ne­val in Rio oder be­geg­nen den Po­lar­lich­tern im ho­hen Nor­den. Auf­grund der kom­pak­ten Schiffs­größe kön­nen auch klei­nere Hä­fen an­ge­lau­fen wer­den.

AID­A­stella (c) AIDA Crui­ses

Im Rah­men der Zu­kunfts­in­itia­tive AIDA Evo­lu­tion bün­delt AIDA Crui­ses alle wich­ti­gen Pro­jekte zur Wei­ter­ent­wick­lung und ver­ant­wor­tungs­vol­len Er­wei­te­rung der AIDA Flotte in den kom­men­den Jah­ren. Dazu zählt ne­ben der Mo­der­ni­sie­rung der be­stehen­den Flotte auch eine Mil­li­ar­den­in­ves­ti­tion in zwei Schiffs­neu­bau­ten ei­ner neuen Ge­ne­ra­tion. Die bau­glei­chen Schiffe wer­den durch die Fin­can­tieri-Werf­ten in Ita­lien ge­fer­tigt, die In­dienst­stel­lung ist für Früh­jahr 2030 und Win­ter 2031/​32 ge­plant. Da­mit wächst die AIDA Flotte auf 13 Schiffe.

aida.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"