Hapag-Lloyd Cruises

Hapag-Lloyd Cruises: Start in die Saison auf den Großen Seen

Am kom­men­den Frei­tag star­tet das kleine Ex­pe­di­ti­ons­schiff Han­sea­tic in­spi­ra­tion von Ha­pag-Lloyd Crui­ses seine dies­jäh­rige, aus­ge­buchte Sai­son auf den Gro­ßen Seen und zeigt ein­drucks­voll, warum es in puncto Rou­ten­viel­falt und ‑ein­zig­ar­tig­keit Maß­stäbe setzt.

Speziell für die Großen Seen

Han­sea­tic in­spi­ra­tion (c) Ha­pag-Lloyd Crui­ses

Die Re­gion, ein Ver­bund aus fünf mit­ein­an­der ver­bun­de­nen Seen zwi­schen den USA und Ka­nada, zählt zu den span­nends­ten Re­vie­ren für Ent­de­cker­rei­sen. Schmale Was­ser­wege, Schleu­sen und ver­steckte Küs­ten­orte er­lau­ben nur we­ni­gen Schif­fen die Pas­sage. Für diese Her­aus­for­de­run­gen ist die Han­sea­tic in­spi­ra­tion, vom In­sight Gui­des Crui­sing & Cruise Ships in der Ka­te­go­rie Bou­tique Ships ak­tu­ell mit fünf Ster­nen aus­ge­zeich­net, bes­tens ge­rüs­tet. Auf­fäl­ligs­tes Merk­mal sind die ein­fahr­ba­ren Brü­cken­nocks, eine Sel­ten­heit im Schiffs­bau. In Kom­bi­na­tion mit dem ge­rin­gen Tief­gang er­mög­licht diese Kon­struk­tion dem Ex­pe­di­ti­ons­schiff für ma­xi­mal 230 Gäste die en­gen Was­ser­wege zu be­fah­ren und so die Seen­land­schaft zu er­schlie­ßen.

Entdecken mit allen Sinnen

Zo­diac an der Küste Ka­na­das (c) Ha­pag-Lloyd Crui­ses

Im Zen­trum der dies­jäh­ri­gen Ex­pe­di­ti­ons­rei­sen, die zwi­schen 14 und 17 Ta­gen dau­ern, ste­hen in­ten­sive Na­tur­er­leb­nisse zu Land und zu Was­ser. Dank der bord­ei­ge­nen Zo­diacs las­sen sich ent­le­gene Buch­ten ent­lang Ka­na­das Küs­ten ent­de­cken. An Land be­glei­tet un­ter an­de­rem Thilo Natke die Gäste als Wan­der­guide. Mehr als vier Jahr­zehnte ver­brachte er auf See, viele da­von als Ka­pi­tän bei Ha­pag-Lloyd Crui­ses. Heute teilt er seine per­sön­li­che Sicht auf die Re­gion, ge­prägt von Er­fah­rung, Neu­gier und sei­ner Lei­den­schaft fürs Ent­de­cken. Be­son­ders schät­zen die Gäste die Ein­ord­nung der Er­leb­nisse. So kom­men­tiert Natke zum Bei­spiel auch die Schleu­sen­pas­sa­gen kennt­nis­reich. Wei­tere Ex­per­ten be­rei­ten in ih­ren Vor­trä­gen die Aus­flüge vor und ver­tie­fen die Er­leb­nisse. Mit an Bord ist un­ter an­de­rem der His­to­ri­ker Dr. Wolf­gang Grams, der sich auf die Ge­schichte der Aus­wan­de­rung in die USA spe­zia­li­siert hat.

Auch ver­schie­dene Städte la­den zum Ent­de­cken ein, wie Wind­sor mit Fluss­ufer und Craft-Braue­reien, To­ronto mit Di­stil­lery Dis­trict und mo­der­ner Sky­line, Mont­real mit Street Art und ge­müt­li­chen Bis­tros, und Que­bec City mit ver­win­kel­ten Gas­sen und fran­zö­si­schen Pâ­tis­se­rien. An Bord ste­hen drei Re­stau­rants zur Ver­fü­gung, dar­un­ter ein Spe­zia­li­tä­ten­lo­kal, das Ele­mente der ja­pa­ni­schen und pe­rua­ni­schen Kü­che ver­bin­det. Zur Ent­span­nung dient das rund 235 Qua­drat­me­ter große Ocean Spa mit Sauna, Dampf­bad, Ru­he­be­reich und zer­ti­fi­zier­ter Na­tur­kos­me­tik. Ein Fit­ness­raum mit Coach und Kurs­an­ge­bot so­wie ein Pool mit Ge­gen­strom­an­lage er­gän­zen das An­ge­bot für sport­lich In­ter­es­sierte.

Schleusenabenteuer mit fünf Reisen 2027

Schleuse am Wel­land­ka­nal (c) Ha­pag-Lloyd Crui­ses

Auf­grund der gro­ßen Nach­frage sei­tens der Gäste hat Ha­pag-Lloyd Crui­ses für 2027 be­reits fünf Rei­sen in den Gro­ßen Seen auf­ge­legt. Da­bei fährt das 22 Me­ter breite Ex­pe­di­ti­ons­schiff durch den rund 45 Ki­lo­me­ter lan­gen Wel­land­ka­nal, der On­ta­rio- und Erie­see ver­bin­det. Der Ka­nal über­win­det ei­nen Hö­hen­un­ter­schied von fast 100 Me­tern und er­mög­licht so die Um­ge­hung der Nia­ga­ra­fälle. Acht Schleu­sen gilt es zu pas­sie­ren, die je­weils nur knapp 2,5 Me­ter brei­ter als das Schiff selbst sind. Je­des Ma­nö­ver ver­langt vom Ka­pi­tän höchste Prä­zi­sion. Für die Gäste ist dies ein fas­zi­nie­ren­des Schau­spiel aus Tech­nik und Fin­ger­spit­zen­ge­fühl. Zwi­schen Hu­ron- und Obe­rem See pas­siert die Han­sea­tic in­spi­ra­tion au­ßer­dem die Soo Locks, das größte Schleu­sen­sys­tem der Welt, und über­win­det da­bei sechs Me­ter Hö­hen­un­ter­schied. Eine Pas­sage auf dem Obe­ren See, dem tiefs­ten und käl­tes­ten der Gro­ßen Seen, ge­hört zu den sel­te­nen Er­leb­nis­sen auf Ex­pe­di­ti­ons­kreuz­fahr­ten. Ak­tu­ell be­fah­ren we­nige Schiffe das zweit­größte Bin­nen­ge­wäs­ser der Erde.

Reisebeispiele

Ame­ri­can Dream aus Seen und Flüs­sen ge­formt
Die Reise auf den Gro­ßen Seen und dem Sankt-Lo­renz-Strom be­ginnt in Mil­wau­kee und führt über den Lake Mi­chi­gan zum Hu­ron­see, mit ei­nem ers­ten Stop auf Mack­inac Is­land. Wei­ter geht es über Parry Sound, Kil­lar­ney und To­ber­mory über den De­troit Ri­ver nach Wind­sor. Ein be­son­de­res Er­leb­nis bie­tet der Wel­land­ka­nal, auf dem das Schiff acht Schleu­sen pas­siert, be­vor To­ronto am Ufer des Lake On­ta­rio er­reicht wird. Auf dem Sankt-Lo­renz-Strom war­ten wei­tere sie­ben Schleu­sen, be­vor die Han­sea­tic in­spi­ra­tion Mont­real be­sucht. Über Qué­bec geht es zu­nächst in den Sa­guenay-Fjord und wei­ter nach Ta­dous­sac. Die Reise führt an­schlie­ßend über Gaspé zu den Îles de la Made­leine. In Char­lot­te­town auf Prince Ed­ward Is­land lässt sich die Ge­burts­stätte Ka­na­das er­kun­den, be­vor die Reise schließ­lich in Ha­li­fax en­det.
Von Mil­wau­kee nach Ha­li­fax, vom 7. bis 26. Ok­to­ber 2026, 19 Tage, buch­bar im Gold-Ta­rif ab 13.390 Euro pro Per­son bei Dop­pel­be­le­gung, See­reise in­klu­sive An- und Ab­rei­se­pa­ket so­wie Früh­bu­ch­er­er­mä­ßi­gung

Great Lakes – Pio­nier­geist an ma­le­ri­schen Seen
Nach ei­ner Über­nach­tung an Bord star­tet die Han­sea­tic in­spi­ra­tion von Mil­wau­kee über den Lake Mi­chi­gan zum Hu­ron­see mit ei­nem Halt auf Mack­inac Is­land. An­schlie­ßend geht es durch den Sault-Ste.-Marie-Kanal zum Lake Su­pe­rior, wo Ex­pe­di­ti­ons­tage auf dem Pro­gramm ste­hen. Sta­tio­nen sind die his­to­ri­sche Halb­in­sel Sil­ver Is­let, einst Zen­trum des Sil­ber­berg­baus, die Klein­stadt Red Rock und das idyl­li­sche Ter­race Bay am Nord­ufer des Sees. Auf Wan­de­run­gen, ob auf ei­ge­nen Pfa­den oder ge­führt von Ex­per­ten, er­öff­net sich die un­be­rührte Na­tur. Mit et­was Glück las­sen sich Schwarz­bä­ren oder El­che be­ob­ach­ten. Da­nach führt die Reise zu­rück über Sault Ste. Ma­rie nach To­ber­mory am Lake Hu­ron, vor­bei an Parry Sound und Kil­lar­ney, bis das kleine Ex­pe­di­ti­ons­schiff wie­der Mil­wau­kee er­reicht.
Von Mil­wau­kee nach Mil­wau­kee, vom 20. Au­gust bis 4. Sep­tem­ber 2027, 15 Tage, buch­bar im Gold-Ta­rif ab 11.690 Euro pro Per­son bei Dop­pel­be­le­gung, See­reise in­klu­sive An- und Ab­rei­se­pa­ket so­wie Früh­bu­ch­er­er­mä­ßi­gung

www.hl-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"