KREUZFAHRT-WELT

Hafen von Nizza ab 2026 mit neuen Beschränkungen

An­fang die­ses Jah­res hatte der Bür­ger­meis­ter von Nizza ein­sei­tig ein Ver­bot für große Kreuz­fahrt­schiffe er­las­sen, wäh­rend Can­nes strenge Be­schrän­kun­gen für Be­su­che von Kreuz­fahrt­schif­fen fest­legte.

Nach Mo­na­ten der Un­ge­wiss­heit gibt es nun Klar­heit über die Be­schrän­kun­gen für Kreuz­fahrt­schiffe, die in den Hä­fen der fran­zö­si­schen Ri­viera ein­ge­führt wer­den. Der Prä­fekt des De­par­te­ments Al­pes-Ma­ri­ti­mes, der für die ge­samte Re­gion zu­stän­dig ist, hat neue re­gio­nal­weite Vor­schrif­ten für den Kreuz­fahrt­schiff­ver­kehr be­kannt ge­ge­ben.

Can­nes (c) pix­a­bay

Beide Maß­nah­men in Nizza und Can­nes wur­den je­doch von ei­nem fran­zö­si­schen Ge­richt blo­ckiert, da diese Ge­mein­den nicht über die volle Zu­stän­dig­keit für den Ha­fen­be­trieb ver­füg­ten. Das Ge­richt ent­schied, dass nur die Re­gio­nal­ver­wal­tung der Al­pes-Ma­ri­ti­mes ein De­kret er­las­sen könne.

Neue Beschränkungen in Nizza, Cannes und Villefranche

Nizza (c) Arno Smit via Un­s­plash

Die Re­gion, zu der die Hä­fen von Can­nes, Nizza und Vil­le­fran­che ge­hö­ren, hat eine kom­plexe Ver­wal­tungs­struk­tur mit meh­re­ren kom­mu­na­len und ma­ri­ti­men Be­hör­den so­wie der Pro­vinz­re­gie­rung.

Der Prä­fekt der Al­pes-Ma­ri­ti­mes, Lau­rent Hot­tiaux, und der Prä­fekt für ma­ri­time An­ge­le­gen­hei­ten im Mit­tel­meer­raum, Chris­to­phe Lu­cas, ha­ben meh­rere Mo­nate lang mit ver­schie­de­nen lo­ka­len Re­gie­rungs­be­am­ten und Ha­fen­be­hör­den ver­han­delt, um sich auf eine re­gio­nen­weite Po­li­tik für den Kreuz­fahrt­schiff­ver­kehr zu ei­ni­gen.

Die Han­dels­gruppe Cruise Line In­ter­na­tio­nal As­so­cia­tion war eben­falls an den Ge­sprä­chen be­tei­ligt. Nun sei ein Kon­sens er­zielt wor­den, heißt es.

Vil­le­fran­che-sur-Mer (c) Leigh­ton Smith via Un­s­plash

Die vor­ge­schla­ge­nen neuen Re­geln se­hen eine Be­gren­zung auf 3.000 Pas­sa­giere pro Kreuz­fahrt­schiff in den Hä­fen und eine Be­gren­zung auf nur ein Schiff pro Tag vor, wenn die Pas­sa­gier­ka­pa­zi­tät mehr als 1.300 Per­so­nen be­trägt.

Wäh­rend der Hoch­sai­son im Juli und Au­gust wer­den nur 15 Schiffe pro Mo­nat zu­ge­las­sen. Die An­le­ge­plätze in Nizza und Can­nes sind sehr be­grenzt, so­dass große Schiffe in der Bucht von Vil­le­fran­che oder vor der Küste von Can­nes vor An­ker ge­hen müs­sen.

Ob­wohl die neuen Vor­schrif­ten von der re­gio­na­len Be­hörde ver­ab­schie­det wur­den, wurde noch kein of­fi­zi­el­les Da­tum für de­ren In­kraft­tre­ten be­stä­tigt. Die ein­sei­ti­gen Be­schrän­kun­gen für Kreuz­fahrt­schiffe, die Can­nes im Som­mer an­ge­kün­digt hatte, soll­ten ur­sprüng­lich An­fang 2026 in Kraft tre­ten.

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"