HX

HX Hurtigruten Expeditions: Neue Marken-Farben für die Flotte

HX Hur­tig­ru­ten Ex­pe­di­ti­ons hat die Ein­füh­rung der neuen Mar­ken-Far­ben „In­di­go­blau“ und „Sand“ für die ge­samte Flotte be­kannt ge­ge­ben. Da­mit geht das Un­ter­neh­men ei­nen wei­te­ren ent­schei­den­den Schritt in der Ent­wick­lung der ei­gen­stän­di­gen Marke „HX Hur­tig­ru­ten Ex­pe­di­ti­ons“.

Das neue Ka­pi­tel folgt auf die Markt­ein­füh­rung von HX im De­zem­ber 2023 und soll laut Un­ter­neh­men die „letz­ten Schritte ei­ner trans­for­ma­ti­ven Re­bran­ding-Reise si­gna­li­sie­ren“, nach­dem sich HX im Fe­bruar of­fi­zi­ell von sei­ner nor­we­gi­schen Schwes­ter­marke „Hur­tig­ru­ten“ ge­trennt hat.

MS Fri­dt­jof Nan­sen (c) HX

Die neue Farb­pa­lette ist in­spi­riert von der ma­ri­ti­men Tier­welt mit Tö­nen wie Perl­mutt, Sand und ark­ti­schem Weiß. Die bis­her ge­nutz­ten klas­si­schen Far­ben Rot und Schwarz wer­den schon lange von der Hur­tig­ru­ten Group ver­wen­det und wur­den auch über viele Jahre mit HX in Ver­bin­dung ge­bracht. Die Schwes­ter­marke Hur­tig­ru­ten wird diese wei­ter­hin ver­wen­den und den Mar­ken-Look un­ver­än­dert las­sen.

Für HX Hur­tig­ru­ten Ex­pe­di­ti­ons spie­geln die neuen Far­ben laut ei­ner Aus­sendung die „zu­kunfts­wei­sende Vi­sion des Un­ter­neh­mens und sein kon­ti­nu­ier­li­ches En­ga­ge­ment für un­ver­gleich­li­che und ver­ant­wor­tungs­volle Ex­pe­di­ti­ons­er­leb­nisse“ wi­der. Die neue vi­su­elle Iden­ti­tät steht da­bei für ein kla­res und mo­der­nes Er­schei­nungs­bild und sorgt auch da­für, dass die Gäste an Or­ten wie Nor­we­gen, wo beide Mar­ken ne­ben­ein­an­der be­stehen, die Schiffe ein­fach un­ter­schei­den kön­nen.

MS Fram (c) HX

HX hat im Rah­men des Re­bran­dings be­reits eine Reihe von Än­de­run­gen ein­ge­führt – dar­un­ter eine neu ge­stal­tete Web­site, neue in­di­go­blaue Ex­pe­di­ti­ons­ja­cken für die Gäste und eine um­fas­sende Über­ar­bei­tung der Mar­ken­ma­te­ria­lien. Al­les wurde ent­wor­fen, um die Ge­schichte des Un­ter­neh­mens wi­der­zu­spie­geln und gleich­zei­tig eine neue Ära ein­zu­läu­ten, die den Fo­kus auf Nach­hal­tig­keit, Wis­sen­schaft und Bil­dung legt – an­ge­lehnt an die ers­ten Fahr­ten des Un­ter­neh­mens im Jahr 1896.

„Dies ist der nächste wich­tige Schritt in der Ent­wick­lung der Marke HX. Beim Re­bran­ding un­se­rer Flotte geht es nicht nur um die Äs­the­tik, son­dern darum, ein Er­leb­nis zu schaf­fen, das un­sere Gäste auf al­len Ebe­nen an­spricht. Un­sere neuen Flot­ten­far­ben spie­geln wi­der, wer wir heute sind und wo­hin wir uns ent­wi­ckeln möch­ten, wäh­rend wir gleich­zei­tig auch den Un­ter­schied zur Tra­di­ti­ons­marke Hur­tig­ru­ten be­to­nen möch­ten. Diese wird ihr ei­ge­nes Erbe in Rot und Schwarz wei­ter­hin mit Stolz re­prä­sen­tie­ren.“

Geb­hard Rai­ner, CEO von HX

HX will aber auch wei­ter­hin sei­nem Ziel treu blei­ben, un­ver­gleich­li­che Ex­pe­di­ti­ons­er­leb­nisse in den Po­lar­re­gio­nen und in Warm­was­ser­desti­na­tio­nen wie den Ga­la­pa­gos-In­seln an­zu­bie­ten – jetzt al­ler­dings mit ei­ner mo­der­nen und strin­gen­ten Mar­ken­iden­ti­tät, die bei den Gäs­ten bald zu ei­nem wich­ti­gen Wie­der­erken­nungs­merk­mal wer­den soll.

www.travelhx.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"