Ponant

Ponant: Kreuzfahrten zu unvergesslichen Naturphänomenen

Po­nant macht es mög­lich, mit Kreuz­fahr­ten zu den spek­ta­ku­lärs­ten Him­mels­er­leb­nis­sen un­se­res Pla­ne­ten un­ver­gess­li­che Na­tur­phä­no­mene zu er­le­ben, Sa­voir-vi­vre an Bord stets in­be­grif­fen.

Wenn der Mond die Sonne be­deckt und die Welt still­zu­ste­hen scheint, die Freude, wenn nachts die Far­ben hoch am Him­mel tan­zen oder das un­glaub­li­che Licht, wenn die Mit­ter­nachts­sonne nie un­ter­geht, dies sind as­tro­no­mi­sche Wun­der, die nur we­nige Men­schen er­le­ben dür­fen.

Drei spektakuläre Routen zur totalen Sonnenfinsternis

Son­nen­fins­ter­nis (c) pix­a­bay

Sie wird das wohl größte as­tro­no­mi­sche Phä­no­men der nächs­ten Jahre, die to­tale Son­nen­fins­ter­nis, die am 12. Au­gust 2026 auch in Re­gio­nen der nörd­li­chen He­mi­sphäre sicht­bar sein wird. Wenn der Schat­ten des Mon­des die Sonne kom­plett ver­deckt und nur die Ko­rona der Sonne sicht­bar bleibt, ist das ein once-in-a-life­time-Er­leb­nis. Po­nant steu­ert es auf drei Rou­ten an, ein un­ver­gess­li­ches Er­leb­nis auf See, fernab von be­wohn­ten Ge­bie­ten und mit re­nom­mier­ten Ex­per­ten an Bord, die die Gäste kun­dig be­glei­ten.

Die to­tale Son­nen­fins­ter­nis von Is­land bis Ir­land
An neun Ta­gen geht die Reise an Bord der Le Lapé­rouse von Reykja­vik nach Dub­lin, vor­bei an den atem­be­rau­ben­den Land­schaf­ten Is­lands, den Fä­röer-In­seln und Schott­land hin zur iri­schen Küste. Land­aus­flüge füh­ren zur Vul­kan- und Wüs­ten­land­schaft der In­sel Hei­maey, ei­nem Zu­fluchts­ort für zahl­rei­che See­vo­gel­ko­lo­nien, be­glei­tete Wan­de­run­gen er­schlie­ßen die un­be­rührte Na­tur der Fä­röer-In­seln und die Schätze der Shet­land­in­seln. Vor Hei­maey kön­nen die Gäste das Na­tur­phä­no­men der to­ta­len Son­nen­fins­ter­nis er­le­ben, in der ex­klu­si­ven Be­glei­tung von Jean-Fran­çois Cler­voy. Er ist As­tro­naut und Ve­te­ran von drei Mis­sio­nen an Bord der Raum­fäh­ren At­lan­tis und Dis­co­very und wird sein Fach­wis­sen in Vor­trä­gen und Be­geg­nun­gen mit den Gäs­ten tei­len.
Reykja­vík – Dub­lin an Bord der Le Lapé­rouse: neun Tage/​acht Nächte an Bord, 10. bis 18. Au­gust 2026, ab 7.250 Euro pro Per­son.

Son­nen­fins­ter­nis (c) Jus­tin Di­ckey via Un­s­plash

Die to­tale Son­nen­fins­ter­nis im Mit­tel­meer
Die neun­tä­gige Reise ent­lang der Mit­tel­meer­küste be­ginnt und en­det in Nizza. Auf ih­rem Weg pas­siert die Le Bo­réal Kor­sika, die Ba­lea­ren und die Küste Spa­ni­ens. Land­aus­flüge füh­ren in ro­man­ti­sche Dör­fer und his­to­ri­sche Fes­tun­gen, vor­bei an wil­den Gip­feln zu herr­li­chen Strän­den, in char­mante Fi­scher­hä­fen und in die Stadt der Wun­der, Bar­ce­lona, mit ih­ren Kunst- und Kul­tur­schät­zen. Vor Palma er­le­ben die Gäste die to­tale Son­nen­fins­ter­nis. Mit da­bei ist Serge Brunier, Wis­sen­schafts­jour­na­list und Fo­to­graf, des­sen Fo­to­gra­fien re­gel­mä­ßig von gro­ßen as­tro­no­mi­schen In­sti­tu­ten und Raum­fahrt­agen­tu­ren aus­ge­stellt wer­den. Be­glei­tet wird er von Joe Rao, Me­teo­ro­loge, As­tro­nom und TV- und Ra­dio­mo­de­ra­tor.
Nizza – Nizza an Bord der Le Bo­réal: neun Tage/​acht Nächte an Bord, 6. bis 14. Au­gust 2026 (wei­tere Rei­se­da­ten ver­füg­bar), ab 6.450 Euro pro Per­son.

To­tale Son­nen­fins­ter­nis im ho­hen Nor­den
Eine 14-tä­gige Ex­pe­di­ti­ons­reise zu den In­seln des ho­hen Nor­dens mit ih­rer un­ge­zähm­ten, wil­den Na­tur. Von Spitz­ber­gen geht an Bord der Le Ly­rial über die In­sel Jan Mayen und die Ost­küste Grön­lands nach Is­land, durch tiefe Fjorde, vor­bei an be­ein­dru­cken­den Glet­schern und gi­gan­ti­schen Eis­ber­gen hin zu den Men­schen der Re­gion und zu ei­ner ein­zig­ar­ti­gen Tier­welt mit Eis­sturm­vö­geln, Bart­rob­ben, Sval­bard-Ren­tie­ren und Po­lar­füch­sen, mit Eis­bä­ren und Mo­schus­och­sen. Die Son­nen­fins­ter­nis wer­den die Gäste die­ser Ark­tis­reise in Be­glei­tung des be­rühm­ten fran­zö­si­schen As­tro­nau­ten­paars Claude und Jean-Pierre Hai­gneré er­le­ben. Mit ih­rer um­fas­sen­den Er­fah­rung an Bord der MIR und der ISS wer­den die bei­den ihr Wis­sen in Vor­trä­gen und Ge­sprä­chen mit den Gäs­ten tei­len.
Lon­gye­ar­byen auf Spitz­ber­gen – Reykja­vík an Bord der Le Ly­rial: 14 Tage/​13 Nächte an Bord, 1. bis 14. Au­gust 2026, ab 17.510 Euro pro Per­son.

Die schönsten Farben der Aurora borealis

Au­rora Bo­rea­lis in Grön­land (c) Stu­dio Po­nant /​ Ju­lie La­combe

Po­lar­lich­ter brin­gen den Nacht­him­mel auf ge­ra­dezu ma­gi­sche Weise zum Leuch­ten. En­er­gie­rei­che, ge­la­dene Teil­chen in der At­mo­sphäre tre­ten mit dem Erd­ma­gnet­feld in Wech­sel­wir­kung, ein Phä­no­men, das uns die schöns­ten Far­ben und For­men schenkt, die der Him­mel zu bie­ten hat. Mit Po­nant geht es in den ho­hen Nor­den zu Kreuz­fahr­ten über dem nörd­li­chen Po­lar­kreis, wo die­ses ein­drucks­volle Na­tur­schau­spiel be­son­ders gut zu be­ob­ach­ten ist. In der Nord­lich­ter­sai­son zwi­schen Mitte Sep­tem­ber und Ende März ste­hen un­ter­schied­li­che Rei­sen zwi­schen dem Nord­kap und den Lo­fo­ten auf dem Fahr­plan.

Po­lar­lich­ter, vom Nord­kap bis zu den Lo­fo­ten, Tromsø – Nar­vik an Bord der Le Com­man­dant Char­cot: neun Tage/​acht Nächte an Bord, 24. Ok­to­ber bis 1. No­vem­ber 2026. ab 9.350 Euro pro Per­son.

Nor­di­sche Ent­de­ckun­gen und Tra­di­tio­nen, Tromsø – Tromsø an Bord der Le Lapé­rouse: elf Tage/​zehn Nächte, 13. bis 23. März 2026, ab 12.800 Euro pro Per­son.

Po­lare Licht­schim­mer, vom Nord­kap bis Spitz­ber­gen, Tromsø – Tromsø an Bord der Le Com­man­dant Char­cot: elf Tage/​zehn Nächte, 14. bis 24. Ok­to­ber 2026, ab 12.410 Euro pro Per­son.

Nie endender Tag mit der nordischen Mitternachtssonne

Le Com­man­dant Char­cot am Nord­pol (c) Po­nant /​ Al­e­xiane Ey­mard

Um die Som­mer­son­nen­wende im Juni hat der hellste al­ler Tage sei­nen gro­ßen Auf­tritt. Am Po­lar­tag sinkt die Mit­ter­nachts­sonne des ho­hen Nor­dens nicht mehr un­ter den Ho­ri­zont. Je wei­ter nord­wärts die Reise geht, desto län­ger dau­ert diese wun­der­bar lichte Zeit an, am Nord­pol bis zu ei­nem hal­ben Jahr. In diese Welt der Mit­ter­nachts­sonne, zu fan­tas­ti­schen Land­schaf­ten und ei­ner spek­ta­ku­lä­ren Fauna, ent­füh­ren die Ark­tis­rei­sen von Po­nant. Alle Po­lar­ex­pe­di­tio­nen zum Spitz­ber­gen-Ar­chi­pel zwi­schen Juni und Au­gust und die Ex­pe­di­tio­nen an die Küs­ten Grön­lands fal­len ge­nau in diese be­son­dere Zeit. Die Spek­ta­kel am Him­mel auf der Nord­halb­ku­gel sind ge­nauso viel­fäl­tig wie die Kreuz­fahr­ten mit Po­nant.

Im ark­ti­schen Eis von Grön­land nach Spitz­ber­gen, Reykja­vík – Lon­gye­ar­byen, Spitz­ber­gen an Bord der Le Com­man­dant Char­cot: 17 Tage/​16 Nächte, 13. bis 29. Juni 2026 (wei­tere Ter­mine 2025 und 2026), ab 29.210 Euro pro Per­son.

Der geo­gra­fi­sche Nord­pol, Lon­gye­ar­byen auf Spitz­ber­gen – Lon­gye­ar­byen auf Spitz­ber­gen an Bord der Le Com­man­dant Char­cot: 16 Tage/​15 Nächte, 27. Juli bis 11. Au­gust 2026 (wei­tere Ter­mine 2025 und 2026), ab 34.690 Euro pro Per­son.

Spitz­ber­gens Fjorde und Glet­scher, Lon­gye­ar­byen auf Spitz­ber­gen – Lon­gye­ar­byen auf Spitz­ber­gen an Bord der Le Ly­rial: acht Tage/​sieben Nächte, 13. bis 20. Juni 2026 (wei­tere Ter­mine 2025 und 2026), ab 9.020 Euro pro Per­son.

Ex­pe­di­tion zum Rand des Eis­schilds, Reykja­vík – Kan­ger­lus­suaq an Bord der L’Austral: 14 Tage/​13 Nächte, 20. Juli bis 2. Au­gust 2026, ab 11.210 Euro pro Per­son.

de.ponant.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"