AIDA Cruises

AIDA Cruises bestellt zwei Schiffe einer neuen Generation

AIDA Crui­ses hat zwei Neu­bau­ten von Schif­fen ei­ner neuen Ge­ne­ra­tion bei der ita­lie­ni­schen Werft Fin­can­tieri be­stellt. An­läss­lich der Sea­trade Cruise Glo­bal, der welt­weit größ­ten Kreuz­fahrt­messe in Mi­ami, hat AIDA Crui­ses eine Mil­li­ar­den­in­ves­ti­tion im Rah­men der Zu­kunfts­in­itia­tive AIDA Evo­lu­tion be­kannt­ge­ge­ben.

Die bau­glei­chen Schiffe wer­den durch die Fin­can­tieri-Werf­ten in Ita­lien ge­fer­tigt, die In­dienst­stel­lung ist für Früh­jahr 2030 und Win­ter 2031/​32 ge­plant. Da­mit wächst die AIDA Flotte auf 13 Schiffe. AIDA Crui­ses baut so seine be­reits heute starke Po­si­tion im deutsch­spra­chi­gen Kreuz­fahrt­markt wei­ter aus und re­agiert auf die starke Nach­frage.

Taufe der AI­DA­c­osma in Ham­burg (c) Fran­ziska Krug /​ Getty Images for AIDA Crui­ses

Für AIDA Crui­ses ist bei der Kon­zep­tion der neuen Schiffs­klasse das Gäs­te­feed­back die wert­vollste Ba­sis. Dazu kom­men In­no­va­tio­nen und Krea­ti­vi­tät, um viele neue Ideen zu ver­wirk­li­chen und er­folg­rei­che Kon­zepte wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

„Die bei­den neuen Schiffe mit 2.100 Gäs­te­ka­bi­nen wer­den un­sere be­stehende Flotte er­gän­zen und er­wei­tern. Mit die­ser Schiffs­größe wer­den wir un­se­ren Gäs­ten eine völ­lig neue Schiffs­klasse, die sich von der Größe zwi­schen AID­A­prima und AI­DA­c­osma ein­reiht, an­bie­ten. Un­sere nächste Schiffs­ge­ne­ra­tion steht mit Multi-Fuel-An­trie­ben für in­no­va­tive Tech­nik. Die Ma­schi­nen kön­nen so­wohl mit LNG be­trie­ben wer­den und wer­den auch per­spek­ti­visch auf künf­tige Bio- und E‑Fuels vor­be­rei­tet sein. Un­sere neuen Schiffe wer­den nicht nur un­sere AIDA Fans, son­dern auch un­zäh­lige neue Gäste be­geis­tern.“

Fe­lix Eich­horn, PrÄ­si­dent von AIDA Crui­ses

Ein Mix ver­schie­de­ner Maß­nah­men, in­no­va­tive Tech­nik, op­ti­mierte Be­triebs­ab­läufe und al­ter­na­tive Kraft­stoffe wer­den den Schiffs­be­trieb der neuen Schiffs­ge­ne­ra­tion noch ef­fi­zi­en­ter ge­stal­ten.
Der Ver­trag wurde am 7. April 2025 vor­be­halt­lich der Fi­nan­zie­rung ab­ge­schlos­sen. Wei­tere De­tails zum Neu­bau­auf­trag wird AIDA Crui­ses in den nächs­ten Mo­na­ten be­kannt­ge­ben.

AI­D­A­diva in War­ne­münde (c) AIDA Crui­ses

Im Rah­men von AIDA Evo­lu­tion hat die Kreuz­fahr­tree­de­rei erst vor knapp zwei Mo­na­ten das größte Flot­ten­mo­der­ni­sie­rungs­pro­gramm der Un­ter­neh­mens­ge­schichte mit der ers­ten Werft­zeit ein­ge­läu­tet. Die AI­D­A­diva ist in Mar­seille um­fas­send mo­der­ni­siert wor­den und ge­rade in den Dienst zu­rück­ge­kehrt. Die AI­DAluna und AI­DA­bella fol­gen im Herbst 2025 be­zie­hungs­weise Früh­jahr 2026.

aida.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"