Ponant

Ponant plant für 2028 erstmals die Umrundung des Südpols

Er­neut steht für Po­nant eine Welt­pre­miere auf dem Plan, denn 2028 wird der Lu­xus-Eis­bre­cher Le Com­man­dant Char­cot erst­mals die Ant­ark­tis kom­plett um­run­den. Zwi­schen Jän­ner und März geht es ab Us­huaia auf zu ei­ner voll­stän­di­gen Um­run­dung des Süd­pols, ein wahr­haft his­to­ri­scher Mo­ment für die fran­zö­si­sche Kreuz­fahr­tree­de­rei.

Durch völ­lig iso­lierte Re­gio­nen rei­sen, die nur we­nig kar­to­gra­fiert sind, fast 18.000 Ki­lo­me­ter ent­lang der Küs­ten ei­nes eis­be­deck­ten Kon­ti­nents, der drei­mal so groß ist wie Eu­ropa. Die Um­run­dung der Ant­ark­tis ist eine ein­zig­ar­tige Po­lar­ex­pe­di­tion, die in die­ser Art bis­her noch nie durch­ge­führt wurde.

Le Com­man­dant Char­cot im ewi­gen Eis (c) Stu­dio Po­nant /​ Jo­anna Mar­chi

Da­für wird die Le Com­man­dant Char­cot im Jän­ner 2028 in Us­huaia in Ar­gen­ti­nien in Rich­tung Wes­ten in See ste­chen. Der Lu­xus-Eis­bre­cher wurde spe­zi­ell für diese Art Ex­pe­di­tio­nen in den tiefs­ten Po­lar­re­gio­nen kon­zi­piert und ver­fügt bei­spiels­weise über die Po­lar­klasse PC2, die welt­weit zweit­höchste Eis­klasse, und kann dank des ver­stärk­ten Rump­fes auch durch me­ter­di­ckes Eis fah­ren.

In­ner­halb von 30 Ta­gen fährt die Le Com­man­dant Char­cot von Ar­gen­ti­nien ent­lang der West­küste der Ant­ark­tis durch das Ross­meer bis nach Ho­bart auf Tas­ma­nien. Nach ei­nem zwei­tä­gi­gen Stopp wird der Eis­bre­cher Mitte Fe­bruar dann von Ho­bart ent­lang der Ost­küste der Ant­ark­tis in 34 Ta­gen zum Aus­gangs­ha­fen nach Us­huaia zu­rück­keh­ren.

Ka­pi­tän Éti­enne Gar­cia auf der Brü­cke der Le Com­man­dant Char­cot (c) Po­nant /​ Mike Louagie

Diese neue und ein­zig­ar­tige Route wurde von den Ka­pi­tä­nen Éti­enne Gar­cia und Pa­trick March­es­seau kon­zi­piert, die seit der In­dienst­stel­lung re­gel­mä­ßig am Steuer des Eis­bre­chers ste­hen. Ihr Fach­wis­sen in der Eis­na­vi­ga­tion in den höchs­ten Brei­ten­gra­den, das sie als Ka­pi­täne an Bord der Po­nant Schiffe er­wor­ben ha­ben, hat die­sen neuen Traum der Na­vi­ga­tion Wirk­lich­keit wer­den las­sen. Sie wer­den wäh­rend die­ser ex­klu­si­ven Reise ge­mein­sam das Kom­mando auf der Brü­cke der Le Com­man­dant Char­cot über­neh­men.

„Der Spi­rit von Po­nant dreht sich um ge­nau diese Mo­mente des ge­mein­sa­men Stau­nens, wenn wir die ge­wal­ti­gen Kräfte der Na­tur be­ob­ach­ten, die vor uns am Werk sind. Als ei­ner der In­itia­to­ren die­ses Pro­jekts und als je­mand, der per­sön­lich daran be­tei­ligt ist, liegt es mir am Her­zen, die Gäste bei der Ent­de­ckung der Ge­heim­nisse die­ser neuen See­route zu be­glei­ten. Es ist ein Pri­vi­leg, ih­nen da­bei zu hel­fen, zu er­le­ben, wie wir uns de­mü­tig mit den Ele­men­ten – Wind, Meer, Eis – aus­ein­an­der­set­zen und uns so nah wie mög­lich an die Wun­der der Na­tur brin­gen.“

Ka­pi­tän Éti­enne Gar­cia

Diese ein­zig­ar­tige Reise vol­ler Aben­teuer wird als Brü­cke zwi­schen Ver­gan­gen­heit und Zu­kunft die­nen. Sie wird das Ver­mächt­nis der gro­ßen Po­lar­for­scher wie­der auf­le­ben las­sen, je­ner le­gen­dä­ren Per­sön­lich­kei­ten, die den ei­si­gen Wei­ten trotz­ten.

Ka­pi­tän Pa­trick March­es­seau auf der Brü­cke der Le Com­man­dant Char­cot (c) Stu­dio Po­nant /​ Mor­gane Mon­ne­ret

Im Pio­nier­geist von Ka­pi­tän Jean-Bap­tiste Char­cot wer­den die Gäste in die Ver­gan­gen­heit rei­sen und die Über­reste ver­ges­se­ner La­ger ent­de­cken, die von die­sen un­glaub­li­chen Ex­pe­di­tio­nen zeu­gen.

„Nach­dem ich an Bord der Le Com­man­dant Char­cot durch das Ross­meer ge­fah­ren war, hatte ich das Pri­vi­leg, in die Fuß­stap­fen der Ent­de­cker Ross, Shack­le­ton und Amund­sen zu tre­ten, die am Süd­pol Ge­schichte ge­schrie­ben ha­ben. Ich war fas­zi­niert von der Er­ha­ben­heit die­ser Po­lar­land­schaf­ten und den un­glaub­li­chen mensch­li­chen Aben­teu­ern, die dort statt­ge­fun­den ha­ben. Heute möch­ten wir un­se­ren Gäs­ten die Mög­lich­keit ge­ben, den Ner­ven­kit­zel der Er­kun­dung wäh­rend der ers­ten Um­run­dung der Ant­ark­tis zu er­le­ben. Ein Ge­biet, das noch nie ein Mensch be­tre­ten hat, eine Welt aus Eis, die noch ent­deckt wer­den muss.“

Ka­pi­tän Pa­trick March­es­seau

Der Bu­chungs­start für diese Reise ist für De­zem­ber 2025 ge­plant.

de.ponant.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"