Regent Seven Seas: Erste Einblicke in die Seven Seas Prestige
Regent Seven Seas Cruises hat erste Renderings und ein spektakuläres Fly-Through-Video ausgewählter öffentlicher Bereiche an Bord der Seven Seas Prestige veröffentlicht. Die neuen Bilder und das Video des Starlight Atriums mit der Galileo’s Bar gewähren erste Einblicke in das elegante Ambiente und den Komfort an Bord von Seven Seas Prestige, die Ende 2026 vom Stapel laufen und ein neues Zeitalter für All-Inclusive-Kreuzfahrten der Luxusklasse einläuten wird.
Sowohl das Starlight Atrium als auch die Galileo’s Bar wurden vom Studio DADO entworfen, das bereits für die kreative Gestaltung der sehr erfolgreichen Explorer-Klasse verantwortlich zeichnete. Mit der Seven Seas Prestige hat das DADO-Team nun die Essenz von The Most Inclusive Luxury Experience eingefangen und baut dabei auf das reiche Erbe von Regent auf, das die Gäste inspirieren wird, jeden Moment der Reise zu genießen.
Die Bilder sind ein Vorbote weiterer Enthüllungen. Dazu gehören neue Unterkunftskategorien, einschließlich einer Neuinterpretation der palastartigen Regent Suite, sowie neue kulinarische Erlebnisse.
„Da die Seven Seas Prestige die erste neue Schiffsklasse von Regent seit zehn Jahren ist, freuen wir uns, diese ersten Einblicke in dieses unglaubliche Schiff zu gewähren. Mit nur 822 Gästen an Bord eines Schiffes, das Platz für Hunderte mehr bieten könnte, erleben sie herzliche Gastfreundschaft und geräumigen Luxus auf See wie nie zuvor. Ich kann es kaum erwarten, dass dieses wunderbare Schiff zur luxuriösesten Flotte der Welt stoßen wird und das neue Erbe der All-inclusive-Luxuskreuzfahrten antritt.“
Jason Montague, Chief Luxury Officer von Regent Seven Seas Cruises
Das Starlight Atrium
Das Starlight Atrium verkörpert eine Mischung aus alter Welt und moderner Raffinesse und erinnert an eine Ära hochwertiger Handwerkskunst. Es wird von einer gläsernen Decke erhellt, die Sonnen- und Sternenlicht in den Raum einfallen lässt.
„Das Starlight Atrium ist ein Ort, an dem die Opulenz der Renaissance-Architektur auf modernen Luxus trifft und einen Raum schafft, der sowohl zeitlos als auch zeitgenössisch wirkt. Unser Ziel war es, die Menschen einzuladen, stehen zu bleiben, um sie mit der schieren Größe und Pracht des Atriums zu beeindrucken.“
Yohandel Ruiz, Founding Partner, Studio DADO
Das Starlight Atrium ist nicht nur ein Ort, an dem man in Ruhe ein Glas Champagner genießen kann, sondern auch ein Ort, an dem man praktische Dinge erledigen kann. Der großzügige Raum des Starlight Atriums verbindet mehrere Gästeeinrichtungen auf den Decks 4 und 5, wie die Galileo’s Bar, das Casino, die Prestige Lounge, die Meridian Lounge, die Coffee Connection, den Concierge-Schalter und die Rezeption.
Das zweistöckige Starlight Atrium verfügt über zwei Wendeltreppen, die auf Deck 4 beginnen, auf Deck 5 zusammenkommen und anmutig bis auf Deck 11 führen.
Auf Deck 5 bieten Nischen mit skulpturalen Möbeln und ausgewählten Kunstwerken einen atemberaubenden Blick auf das Meer, der perfekte Ort, um den Sonnenaufgang zu beobachten oder das Ende eines perfekten Tages einzuläuten. Die Alkoven sind in einer neutralen Farbpalette aus Altrosa, Taupe und Creme gehalten und erinnern mit ihren verzierten Zierleisten und Fransenkissen an Details aus der alten Welt.
Der Empfangsbereich, der sich ebenfalls auf Deck 5 befindet, ist mit plissierten Lederpaneelen und einer aus mundgeblasenem Glas und Keramikperlen gefertigten Beleuchtung ausgestattet. Von den Aufzügen aus blickt man zurück auf die Galileo’s Bar. Die Wände sind mit Täfelungen und Kunstwerken versehen, die eine traditionelle und doch moderne Ästhetik schaffen.
Die Galileo’s Bar
Der Name Galileo‘s Bar ist unter anderem auch eine Hommage an die beliebte Seven Seas Navigator von Regent Seven Seas, die bald die Flotte verlassen wird. Die Bar ist strategisch so platziert, dass sie sowohl die Prestige Lounge als auch das angrenzende Casino bedient. Die Decke ist eine Leinwand, die ein zeitgenössisches Meisterwerk im Stil eines Ölgemäldes zeigt, umrahmt von rauen Metalldetails.
Der Sockel der Bar weist kannelierte Elemente auf, und der kühn gestreifte Fußboden hebt die Grundfläche der Bar hervor und bildet einen Mittelpunkt des Starlight Atriums. Es ist der Ort, an dem die Gäste die im Reisepreis inkludierten Premium-Getränke genießen können, die bei einer Regent-Reise zum Standard gehören.
Von der Bar aus hat man einen Blick auf die Wendeltreppe, die sowohl auf der Backbord- als auch auf der Steuerbordseite in das Starlight Atrium führt. Die mit Kalkstein verkleideten Wände sind mit Leuchtern geschmückt, die an Schmuckstücke erinnern und einen Hauch von Glamour verleihen.
Die Seven Seas Prestige
Die Seven Seas Prestige, die 2026 ausgeliefert werden soll, knüpft an den großen Erfolg der ebenfalls von Fincantieri gebauten Schiffe der Explorer-Klasse von Regent Seven Seas an und wird die erste neue Schiffsklasse von Regent seit zehn Jahren sein.
Mit 77.000 Bruttoraumzahl und einer Kapazität von nur 822 Gästen bietet die Seven Seas Prestige eines der höchsten Passagier-Raum-Verhältnisse in der Kreuzfahrtbranche und damit mehr geräumigen Luxus auf See als je zuvor auf einem Regent-Schiff. Gepaart mit wunderschön eingerichteten Suiten und aufwendig gestalteten Restaurants, Bars und Lounges sowie öffentlichen Bereichen, wird das Schiff auch neue Unterkunftskategorien einführen.
Diese Neuerungen werden das wohl umfassende Luxuserlebnis noch weiter optimieren. Dazu gehören unter anderem Inklusivleistungen wie unbegrenzte Landausflüge in jedem Anlaufhafen, Gourmetküche in einer Reihe von Spezialitätenrestaurants und Al Fresco Dining, erlesene Weine und Spirituosen, Unterhaltungsprogramme, Starlink WiFi-Zugang, kostenloser Wäscheservice, im Voraus bezahlte Trinkgelder und ein Hotelpaket mit einer Übernachtung vor der Kreuzfahrt für Gäste, die in Suiten der Concierge-Ebene oder höher übernachten.