Regent Seven Seas

Regent Seven Seas: Erste Einblicke in die Seven Seas Prestige

Re­gent Se­ven Seas Crui­ses hat erste Ren­de­rings und ein spek­ta­ku­lä­res Fly-Th­rough-Vi­deo aus­ge­wähl­ter öf­fent­li­cher Be­rei­che an Bord der Se­ven Seas Pres­tige ver­öf­fent­licht. Die neuen Bil­der und das Vi­deo des Star­light Atri­ums mit der Galileo’s Bar ge­wäh­ren erste Ein­bli­cke in das ele­gante Am­bi­ente und den Kom­fort an Bord von Se­ven Seas Pres­tige, die Ende 2026 vom Sta­pel lau­fen und ein neues Zeit­al­ter für All-In­clu­sive-Kreuz­fahr­ten der Lu­xus­klasse ein­läu­ten wird.

So­wohl das Star­light Atrium als auch die Galileo’s Bar wur­den vom Stu­dio DADO ent­wor­fen, das be­reits für die krea­tive Ge­stal­tung der sehr er­folg­rei­chen Ex­plo­rer-Klasse ver­ant­wort­lich zeich­nete. Mit der Se­ven Seas Pres­tige hat das DADO-Team nun die Es­senz von The Most In­clu­sive Lu­xury Ex­pe­ri­ence ein­ge­fan­gen und baut da­bei auf das rei­che Erbe von Re­gent auf, das die Gäste in­spi­rie­ren wird, je­den Mo­ment der Reise zu ge­nie­ßen.

Se­ven Seas Pres­tige /​ Atrium (c) RSSC

Die Bil­der sind ein Vor­bote wei­te­rer Ent­hül­lun­gen. Dazu ge­hö­ren neue Un­ter­kunfts­ka­te­go­rien, ein­schließ­lich ei­ner Neu­in­ter­pre­ta­tion der pa­last­ar­ti­gen Re­gent Suite, so­wie neue ku­li­na­ri­sche Er­leb­nisse.

„Da die Se­ven Seas Pres­tige die erste neue Schiffs­klasse von Re­gent seit zehn Jah­ren ist, freuen wir uns, diese ers­ten Ein­bli­cke in die­ses un­glaub­li­che Schiff zu ge­wäh­ren. Mit nur 822 Gäs­ten an Bord ei­nes Schif­fes, das Platz für Hun­derte mehr bie­ten könnte, er­le­ben sie herz­li­che Gast­freund­schaft und ge­räu­mi­gen Lu­xus auf See wie nie zu­vor. Ich kann es kaum er­war­ten, dass die­ses wun­der­bare Schiff zur lu­xu­riö­ses­ten Flotte der Welt sto­ßen wird und das neue Erbe der All-in­clu­sive-Lu­xus­kreuz­fahr­ten an­tritt.“

Ja­son Mon­ta­gue, Chief Lu­xury Of­fi­cer von Re­gent Se­ven Seas Crui­ses

Das Starlight Atrium

Das Star­light Atrium ver­kör­pert eine Mi­schung aus al­ter Welt und mo­der­ner Raf­fi­nesse und er­in­nert an eine Ära hoch­wer­ti­ger Hand­werks­kunst. Es wird von ei­ner glä­ser­nen De­cke er­hellt, die Son­nen- und Ster­nen­licht in den Raum ein­fal­len lässt.

„Das Star­light Atrium ist ein Ort, an dem die Opu­lenz der Re­nais­sance-Ar­chi­tek­tur auf mo­der­nen Lu­xus trifft und ei­nen Raum schafft, der so­wohl zeit­los als auch zeit­ge­nös­sisch wirkt. Un­ser Ziel war es, die Men­schen ein­zu­la­den, ste­hen zu blei­ben, um sie mit der schie­ren Größe und Pracht des Atri­ums zu be­ein­dru­cken.“

Yo­han­del Ruiz, Foun­ding Part­ner, Stu­dio DADO

Das Star­light Atrium ist nicht nur ein Ort, an dem man in Ruhe ein Glas Cham­pa­gner ge­nie­ßen kann, son­dern auch ein Ort, an dem man prak­ti­sche Dinge er­le­di­gen kann. Der groß­zü­gige Raum des Star­light Atri­ums ver­bin­det meh­rere Gäs­te­ein­rich­tun­gen auf den Decks 4 und 5, wie die Galileo’s Bar, das Ca­sino, die Pres­tige Lounge, die Me­ri­dian Lounge, die Cof­fee Con­nec­tion, den Con­cierge-Schal­ter und die Re­zep­tion.

Das zwei­stö­ckige Star­light Atrium ver­fügt über zwei Wen­del­trep­pen, die auf Deck 4 be­gin­nen, auf Deck 5 zu­sam­men­kom­men und an­mu­tig bis auf Deck 11 füh­ren.

Se­ven Seas Pres­tige /​ Atrium (c) RSSC

Auf Deck 5 bie­ten Ni­schen mit skulp­tu­ra­len Mö­beln und aus­ge­wähl­ten Kunst­wer­ken ei­nen atem­be­rau­ben­den Blick auf das Meer, der per­fekte Ort, um den Son­nen­auf­gang zu be­ob­ach­ten oder das Ende ei­nes per­fek­ten Ta­ges ein­zu­läu­ten. Die Al­ko­ven sind in ei­ner neu­tra­len Farb­pa­lette aus Alt­rosa, Taupe und Creme ge­hal­ten und er­in­nern mit ih­ren ver­zier­ten Zier­leis­ten und Fran­sen­kis­sen an De­tails aus der al­ten Welt.

Der Emp­fangs­be­reich, der sich eben­falls auf Deck 5 be­fin­det, ist mit plis­sier­ten Le­der­pa­nee­len und ei­ner aus mund­ge­bla­se­nem Glas und Ke­ra­mik­per­len ge­fer­tig­ten Be­leuch­tung aus­ge­stat­tet. Von den Auf­zü­gen aus blickt man zu­rück auf die Galileo’s Bar. Die Wände sind mit Tä­fe­lun­gen und Kunst­wer­ken ver­se­hen, die eine tra­di­tio­nelle und doch mo­derne Äs­the­tik schaf­fen.

Die Galileo’s Bar

Se­ven Seas Pres­tige /​ Ga­li­leo Bar (c) RSSC

Der Name Galileo‘s Bar ist un­ter an­de­rem auch eine Hom­mage an die be­liebte Se­ven Seas Na­vi­ga­tor von Re­gent Se­ven Seas, die bald die Flotte ver­las­sen wird. Die Bar ist stra­te­gisch so plat­ziert, dass sie so­wohl die Pres­tige Lounge als auch das an­gren­zende Ca­sino be­dient. Die De­cke ist eine Lein­wand, die ein zeit­ge­nös­si­sches Meis­ter­werk im Stil ei­nes Öl­ge­mäl­des zeigt, um­rahmt von rauen Me­tall­de­tails.

Der So­ckel der Bar weist kan­ne­lierte Ele­mente auf, und der kühn ge­streifte Fuß­bo­den hebt die Grund­flä­che der Bar her­vor und bil­det ei­nen Mit­tel­punkt des Star­light Atri­ums. Es ist der Ort, an dem die Gäste die im Rei­se­preis in­klu­dier­ten Pre­mium-Ge­tränke ge­nie­ßen kön­nen, die bei ei­ner Re­gent-Reise zum Stan­dard ge­hö­ren.

Von der Bar aus hat man ei­nen Blick auf die Wen­del­treppe, die so­wohl auf der Back­bord- als auch auf der Steu­er­bord­seite in das Star­light Atrium führt. Die mit Kalk­stein ver­klei­de­ten Wände sind mit Leuch­tern ge­schmückt, die an Schmuck­stü­cke er­in­nern und ei­nen Hauch von Gla­mour ver­lei­hen.

Die Seven Seas Prestige

Se­ven Seas Pres­tige /​ Deck 5 (c) RSSC

Die Se­ven Seas Pres­tige, die 2026 aus­ge­lie­fert wer­den soll, knüpft an den gro­ßen Er­folg der eben­falls von Fin­can­tieri ge­bau­ten Schiffe der Ex­plo­rer-Klasse von Re­gent Se­ven Seas an und wird die erste neue Schiffs­klasse von Re­gent seit zehn Jah­ren sein.

Mit 77.000 Brut­to­raum­zahl und ei­ner Ka­pa­zi­tät von nur 822 Gäs­ten bie­tet die Se­ven Seas Pres­tige ei­nes der höchs­ten Pas­sa­gier-Raum-Ver­hält­nisse in der Kreuz­fahrt­bran­che und da­mit mehr ge­räu­mi­gen Lu­xus auf See als je zu­vor auf ei­nem Re­gent-Schiff. Ge­paart mit wun­der­schön ein­ge­rich­te­ten Sui­ten und auf­wen­dig ge­stal­te­ten Re­stau­rants, Bars und Loun­ges so­wie öf­fent­li­chen Be­rei­chen, wird das Schiff auch neue Un­ter­kunfts­ka­te­go­rien ein­füh­ren.

Diese Neue­run­gen wer­den das wohl um­fas­sende Lu­xus­er­leb­nis noch wei­ter op­ti­mie­ren. Dazu ge­hö­ren un­ter an­de­rem In­klu­siv­leis­tun­gen wie un­be­grenzte Land­aus­flüge in je­dem An­lauf­ha­fen, Gour­met­kü­che in ei­ner Reihe von Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants und Al Fresco Di­ning, er­le­sene Weine und Spi­ri­tuo­sen, Un­ter­hal­tungs­pro­gramme, Star­link WiFi-Zu­gang, kos­ten­lo­ser Wä­sche­ser­vice, im Vor­aus be­zahlte Trink­gel­der und ein Ho­tel­pa­ket mit ei­ner Über­nach­tung vor der Kreuz­fahrt für Gäste, die in Sui­ten der Con­cierge-Ebene oder hö­her über­nach­ten.

de.rssc.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"