KNOW-HOW

Diese elf neuen Kreuzfahrtschiffe kommen noch bis Ende 2025

Fünf neue Kreuz­fahrt­schiffe wur­den in die­sem Jahr be­reits in Dienst ge­stellt. Elf wei­tere wer­den bis Ende De­zem­ber noch fol­gen – von der Lu­xus­yacht Four Sea­son I mit Platz für 180 Gäste bis zur gi­gan­ti­schen Dis­ney Ad­ven­ture mit ei­ner Ka­pa­zi­tät von rund 6.000 Pas­sa­gie­ren. Wir stel­len hier die noch aus­ste­hen­den Pre­mie­ren kurz vor.

Mit nicht we­ni­ger als 16 Neu­bau­ten ist 2025 zwei­fel­los ein span­nen­des und er­eig­nis­rei­ches Jahr für die Kreuz­fahrt-In­dus­trie. Fünf da­von ha­ben in­zwi­schen schon ihre Taufe er­lebt – die Mein Schiff Re­lax von TUI Crui­ses (3.984 Pas­sa­giere) im März, die Nor­we­gian Aqua (3.571 Pas­sa­giere) und die gi­gan­ti­sche MSC World Ame­rica (5.400 Pas­sa­giere) im April so­wie die Vi­king Vesta (998 Pas­sa­giere) und die Lu­mi­nara von Ritz-Carl­ton (456 Pas­sa­giere) im Juni.

Drei wei­tere Neu­bau­ten wur­den zu­dem in den letz­ten Wo­chen von den Werf­ten ab­ge­lie­fert, müs­sen aber noch auf ihre erste Kreuz­fahrt mit zah­len­den Pas­sa­gie­ren war­ten. Da­bei han­delt es sich um die Al­lura von Ocea­nia Crui­ses (De­büt: 18. Juli 2025), die Asuka III der ja­pa­ni­schen Kreuz­fahrt­li­nie NYK Crui­ses (De­büt: 20. Juli 2025) und die Star of the Seas von Royal Ca­rib­bean (De­büt: 23. Au­gust 2025).

Die noch ausstehenden Neubauten 2025 im Überblick

Al­lura /​ Pool Deck (c) Ocea­nia Crui­ses

Al­lura /​ Ocea­nia Crui­ses
De­büt: 18. Juli 2025
67.000 BRZ
1.200 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 660 Mil­lio­nen US-Dol­lar

Die bei Fin­can­tieri ge­baute Al­lura ist das achte Schiff für Ocea­nia Crui­ses und das zweite der Al­lura-Klasse nach der bau­glei­chen Vista, die im Mai 2023 ihr De­büt ge­fei­ert hat. Neu an Bord ist un­ter an­de­rem eine Crê­pe­rie. Dazu kom­men fünf Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants mit dem „Em­ber“ und der „Aqua­mar Kit­chen“ als Neu­zu­gänge. Über­nach­ten kön­nen die Gäste in den ge­räu­migs­ten Stan­dard-Ka­bi­nen auf See mit ei­ner Größe von 27 Qua­drat­me­tern. Die Al­lura wird am 18. Juli in Tri­est of­fi­zi­ell in Dienst ge­stellt und da­nach den Som­mer im Mit­tel­meer ver­brin­gen, ehe sie für die erste Win­ter­sai­son über Ka­nada und Neu­eng­land in die Ka­ri­bik wech­selt.

Asuka III (c) Meyer Werft

Asuka III /​ NYK Crui­ses
De­büt: 20. Juli 2025
51.950 BRZ
744 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 650 Mil­lio­nen US-Dol­lar

Das spe­zi­ell für den ja­pa­ni­schen Kreuz­fahrt­markt ent­wi­ckelte Schiff wurde 2021 bei der deut­schen Meyer Werft in Auf­trag ge­ge­ben und am 11. Juli 2025 in ih­rem Hei­mat­ha­fen Yo­ko­hama ge­tauft. Seine erste Reise wird Ja­pans ers­tes mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) be­trie­bene Kreuz­fahrt­schiff am 20. Juli an­tre­ten und an­schlie­ßend ne­ben sei­nem Schwes­ter­schiff „Asuka II“ zum Ein­satz kom­men.

Star of the Seas /​ Sea­trial (c) Royal Ca­rib­bean

Star of the Seas /​ Royal Ca­rib­bean
De­büt: 23. Au­gust 2025
250.800 BRZ
5.610 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 1,3 Mil­li­ar­den US-Dol­lar

Mit 250.800 BRZ, ei­ner Länge von 365 Me­tern und Platz für bis zu 7.600 Gäste so­wie 2.300 Crew-Mit­glie­der gilt die Icon of the Seas seit ih­rem De­büt im Jän­ner 2024 als größ­tes Kreuz­fahrt­schiff der Welt. Die­sen Re­kord muss sie sich nun ab Au­gust mit der bau­glei­chen Star of the Seas tei­len. Das zweite Schiff der Icon-Klasse soll den Er­folg der äl­te­ren Schwes­ter fort­set­zen und sich eben­falls ganz auf Fa­mi­lien als Ziel­gruppe kon­zen­trie­ren. Nen­nens­werte Än­de­run­gen bei der Aus­stat­tung gibt es da­her nicht – und wie die Icon of the Seas wird auch die Star of the Seas ganz­jäh­rig von Flo­rida in die Ka­ri­bik fah­ren. Zwei wei­tere Ex­em­plare der Icon-Klasse sind für 2026 und 2027 an­ge­kün­digt.

Bril­li­ant Lady (c) Vir­gin Voy­a­ges

Bril­li­ant Lady /​ Vir­gin Voy­a­ges
De­büt: 5. Sep­tem­ber 2025
110.000 BRZ
2.760 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 810 Mil­lio­nen US-Dol­lar

Die Bril­li­ant Lady wurde be­reits im April 2024 von Fin­can­tieri fer­tig­ge­stellt und an Vir­gin Voy­a­ges aus­ge­lie­fert. Auf ih­ren ers­ten Ein­satz war­tet sie aber bis heute. Der soll nun im Sep­tem­ber die­ses Jah­res er­fol­gen. Wie ihre drei Schwes­ter­schiffe – Scar­let Lady, Va­li­ant Lady und Re­si­li­ent Lady – wird auch der vierte Neu­bau der Kreuz­fahrt­li­nie nur für Er­wach­sene buch­bar sein. Auf sie war­ten un­ter an­de­rem 20 Re­stau­rants und eine breite Aus­wahl an Bars und Nacht­clubs. Die Win­ter­sai­son wird die Bril­li­ant Lady in der Ka­ri­bik ver­brin­gen und den fol­gen­den Som­mer in Alaska.

Star Prin­cess (c) Prin­cess Crui­ses

Star Prin­cess /​ Prin­cess Crui­ses
De­büt: 4. Ok­to­ber 2025
175.000 BRZ
4.300 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 1 Mil­li­arde US-Dol­lar

Mit der Star Prin­cess, die der­zeit auf der Fin­can­tieri-Werft in Mon­fal­cone ent­steht, be­rei­chert ab Ok­to­ber der zweite Neu­bau der Sphere-Klasse die Flotte von Prin­cess Crui­ses. Wie die erst im Fe­bruar 2024 in Dienst ge­stellte Sun Prin­cess, die der­zeit in der Ka­ri­bik un­ter­wegs ist, wird sie mit so au­ßer­ge­wöhn­li­chen Be­rei­chen wie „The Dome“ (der größ­ten glä­ser­nen Kup­pel auf See) und „The Sphere“ (ei­ner atem­be­rau­ben­den Piazza mit Glas­dach) auf­war­ten. Den ers­ten Win­ter wird der Neu­bau eben­falls in der Ka­ri­bik ver­brin­gen, ehe es für den Som­mer nach Alaska geht.

Ce­le­brity Xcel (c) Ce­le­brity Crui­ses

Xcel /​ Ce­le­brity Crui­ses
De­büt: 18. No­vem­ber 2025
140.600 BRZ
3.260 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 1 Mil­li­arde US-Dol­lar

Die Xcel ist be­reits das fünfte Schiff der preis­ge­krön­ten Edge-Klasse von Ce­le­brity Crui­ses. Eine Pre­miere für die Kreuz­fahr­li­nie be­deu­tet der Mo­tor des Neu­baus, der erst­mals die Ver­wen­dung von drei Kraft­stoff­ar­ten er­mög­licht – ein­schließ­lich LNG und Me­tha­nol. Die Er­öff­nungs­sai­son um­fasst sie­ben­tä­gige Rou­ten von Fort Lau­derd­ale in die Ka­ri­bik. Im Som­mer kommt die Xcel dann für acht- bis zwölf­tä­gige Kreuz­fahr­ten ab Bar­ce­lona und Athen ins Mit­tel­meer.

Dis­ney De­stiny (c) Dis­ney

Dis­ney De­stiny /​ Dis­ney Cruise Line
De­büt: 20. No­vem­ber 2025
140.000 BRZ
2.500 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 900 Mil­lio­nen US-Dol­lar

Die Dis­ney De­stiny ist das sechste Schiff von Dis­ney Cruise Line und das dritte Ex­em­plar der Wish-Klasse nach der Dis­ney Wish (2022) und der Dis­ney Tre­asure (2024). Das Kon­zept ba­siert wie ge­wohnt auf den Ge­schich­ten be­lieb­ter Dis­ney-Fi­gu­ren. Gleich­zei­tig bie­tet der Neu­bau aber auch spe­zi­elle Be­rei­che, die für Er­wach­sene re­ser­viert sind. In der Er­öff­nungs­sai­son geht es von Port Ever­glades auf Vier- und Fünf-Nächte-Kreuz­fahr­ten in die Ka­ri­bik.

Dou­glas Maw­son (c) Au­rora Ex­pe­di­ti­ons

Dou­glas Maw­son /​ Au­rora Ex­pe­di­ti­ons
De­büt: 2. De­zem­ber 2025
8.000 BRZ
186 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 65 Mil­lio­nen US-Dol­lar

Das neue, in China ge­baute Ex­pe­di­ti­ons­schiff wird Ende 2025 im Süd­pa­zi­fik sein De­büt fei­ern und dann Ende April in Eu­ropa ein­tref­fen, um Rou­ten im Mit­tel­meer, zu den Bri­ti­schen In­seln und nach West­eu­ropa an­zu­bie­ten.

Four Sea­sons I (c) Four Sea­sons Yachts

Four Sea­sons I /​ Four Sea­sons
De­büt: De­zem­ber 2025
20.000 BRZ
180 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 425 Mil­lio­nen US-Dol­lar

Die erste Me­ga­yacht für Four Sea­sons soll kurz vor dem Jah­res­ende von der Fin­can­tieri-Werft in An­cona aus­ge­lie­fert wer­den und An­fang 2026 zu ih­rer Jung­fern­fahrt auf­bre­chen.

Star See­ker (c) Wind­star Crui­ses

Star See­ker /​ Wind­star Crui­ses
De­büt: 28. De­zem­ber 2025
10.000 BRZ
224 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 130 Mil­lio­nen US-Dol­lar

Die Jung­fern­fahrt des neuen Lu­xus­schiffs, das der­zeit in Por­tu­gal ent­steht, führt von Má­laga nach Mi­ami, wo die Tauf­ze­re­mo­nie statt­fin­det. Bis zum Früh­jahr bleibt die Star See­ker in der Ka­ri­bik, ehe sie für den Som­mer 2026 nach Alaska ver­legt wird.

Float Out der Dis­ney Ad­ven­ture (c) Dis­ney

Dis­ney Ad­ven­ture /​ Dis­ney Cruise Line
De­büt: 27. De­zem­ber 2025
208.000 BRZ
6.000 Pas­sa­giere
Bau­kos­ten: 1,8 Mil­li­ar­den US-Dol­lar

Gleich noch ein neues Dis­ney-Schiff? Ja, aber ei­nes, das nie so ge­plant war. Be­reits 2018 be­gann auf den deut­schen MV Werf­ten der Bau der Glo­bal Dream für die in Hong­kong be­hei­ma­tete Gen­ting Group. Nach der In­sol­venz des Auf­trag­ge­bers und der Werf­ten kaufte Dis­ney den zu 60% fer­tig­ge­stell­ten Neu­bau um 40 Mil­lio­nen Euro und lässt ihn seit­her von den MV Werf­ten und der Meyer Werft um 1,7 Mil­li­ar­den Euro in ein klas­si­sches Dis­ney-Schiff um­bauen. Da­bei wird auch die Ka­pa­zi­tät von ur­sprüng­lich 9.500 auf 6.000 Pas­sa­giere re­du­ziert. Den­noch wird die Dis­ney Ad­ven­ture zu den größ­ten Kreuz­fahrt­schif­fen der Welt zäh­len. Sta­tio­niert wird sie ganz­jäh­rig in Sin­ga­pur.

Ausblick auf die nächsten Jahre

Mein Schiff Flow (c) TUI Crui­ses

In Summe wer­den die 16 Neu­bau­ten des Jah­res 2025 für rund 41.400 zu­sätz­li­che Bet­ten in der Kreuz­fahrt­welt sor­gen. Die Bau­kos­ten wer­den auf ins­ge­samt 12,5 Mil­li­ar­den US-Dol­lar ge­schätzt. Der durch­schnitt­li­che Preis für ei­nen Neu­bau liegt da­mit bei rund 785 Mil­lio­nen US-Dol­lar – und für ein Bett bei rund 300.000 US-Dol­lar.

Im Jahr 2026 wer­den dann noch ein­mal 13 neue Schiffe mit Platz für ins­ge­samt rund 28.000 Gäste fol­gen. Die Ka­pa­zi­tä­ten rei­chen da­bei von 100 Gäs­ten auf der Emer­ald Kaia bis zu 5.610 Gäs­ten auf der Le­gend of the Seas von Royal Ca­rib­bean. Ab­so­lute High­lights ver­spre­chen vor al­lem die De­büts der Mein Schiff Flow von TUI Crui­ses und der MSC World Asia. Für 2027 sind dann so­gar 17 Neu­bau­ten be­stellt.

Wolfgang Tropf

Wolfgang ist seit 25 Jahren als Reisejournalist tätig. 2013 gründete er das Online-Reisemagazin travel4news. Nach mehr als 110 Kreuzfahrten auf rund 60 verschiedenen Schiffen kennt er die Produkte aller wichtigen Kreuzfahrtlinien aus eigener Erfahrung. Der Start von cruise4news im Jahr 2019 war da nur ein logischer Schritt.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"