KREUZFAHRT-WELT

Global Ports Holding: 15-jähriger Vertrag für Hafen von Casablanca

Glo­bal Ports Hol­ding (GPH), der welt­weit größte un­ab­hän­gige Kreuz­fahrt­ha­fen­be­trei­ber, hat mit der Agence Na­tio­nale des Ports (ANP) ei­nen 15-jäh­ri­gen Kon­zes­si­ons­ver­trag über den Be­trieb des Kreuz­fahrt­ha­fens in Ca­sa­blanca un­ter­zeich­net.

Die Kon­zes­sion wurde nach ei­ner öf­fent­li­chen Aus­schrei­bung an ein Kon­sor­tium ver­ge­ben, an dem Glo­bal Ports Hol­ding und seine lo­ka­len An­teils­eig­ner mehr­heit­lich be­tei­ligt sind. Das Kon­sor­tium wird den Be­trieb ab Jän­ner 2026 über­neh­men.

Ca­sa­blanca (c) Eka Mai­tri Viryani via Un­s­plash

Die­ser Mei­len­stein folgt auf die Ein­wei­hung des neuen hoch­mo­der­nen Kreuz­fahrt­ter­mi­nals in Ca­sa­blanca durch Seine Ma­jes­tät Kö­nig Mo­ham­med VI. am 18. Sep­tem­ber 2025. Die An­lage um­fasst ei­nen 650 Me­ter lan­gen Kai, drei Boar­ding­brü­cken, Park­plätze für 44 Busse und ei­nen nach in­ter­na­tio­na­len Stan­dards ge­stal­te­ten See­ha­fen. Sie kann Schiffe mit ei­ner Länge von bis zu 350 Me­tern auf­neh­men und jähr­lich über 450.000 Pas­sa­giere ab­fer­ti­gen, was die Po­si­tion Ca­sa­blan­cas als wach­sen­der Kno­ten­punkt für Kreuz­fahr­ten im west­li­chen Mit­tel­meer und auf Trans­at­lan­tik­rou­ten stärkt.

„Der Kreuz­fahrt­ha­fen von Ca­sa­blanca ist eine wich­tige Er­gän­zung un­se­res ex­pan­die­ren­den re­gio­na­len Netz­werks und stärkt un­sere Prä­senz im At­lan­tik und im Mit­tel­meer­raum. Seine mo­der­nen Ein­rich­tun­gen und seine stra­te­gi­sche Lage ma­chen ihn zu ei­ner idea­len Ver­bin­dung zwi­schen eta­blier­ten und auf­stre­ben­den Kreuz­fahrt­zie­len. Wir freuen uns auf die enge Zu­sam­men­ar­beit mit ANP und al­len Be­tei­lig­ten, um au­ßer­ge­wöhn­li­che Dienst­leis­tun­gen zu er­brin­gen, das Kreuz­fahrt­er­leb­nis zu ver­bes­sern und zum nach­hal­ti­gen Wachs­tum des Kreuz­fahrt­tou­ris­mus in Ma­rokko bei­zu­tra­gen.“

Meh­met Kut­man, Vor­sit­zen­der und CEO von Glo­bal Ports Hol­ding

Die Un­ter­zeich­nung ist ein wei­te­rer wich­ti­ger Mei­len­stein für Glo­bal Ports Hol­ding und stärkt die Prä­senz des Un­ter­neh­mens im At­lan­tik und im west­li­chen Mit­tel­meer­raum. Ca­sa­blanca reiht sich nun in ein star­kes Netz­werk von GPH-Hä­fen ein, zu de­nen auch La Gou­lette, Las Pal­mas und Min­delo ge­hö­ren. Da­mit ent­steht ein Kor­ri­dor, der die Ka­na­ri­schen In­seln, West­afrika und das west­li­che Mit­tel­meer ver­bin­det und gleich­zei­tig als wich­ti­ges Tor für Trans­at­lan­tik­rou­ten zwi­schen Eu­ropa und der Ka­ri­bik dient.

Ca­sa­blanca (c) Badr Ba­dine via Un­s­plash

Ca­sa­blanca ist die größte Stadt Ma­rok­kos und ein wich­ti­ges Tor für Kreuz­fahrt­pas­sa­giere, die die viel­fäl­ti­gen kul­tu­rel­len und his­to­ri­schen Se­hens­wür­dig­kei­ten des Lan­des er­kun­den möch­ten, von der Haupt­stadt Ra­bat bis zur be­zau­bern­den ro­ten Stadt Mar­ra­kesch, die mit der Fer­tig­stel­lung der neuen Hoch­ge­schwin­dig­keits­bahn­stre­cke vor der FIFA-Welt­meis­ter­schaft 2030 in nur 1,2 Stun­den er­reich­bar sein wird.

Die Agence Na­tio­nale des Ports hat rund 72 Mil­lio­nen Euro in die Ent­wick­lung und den Bau des neuen Kreuz­fahrt­ter­mi­nals und al­ler da­zu­ge­hö­ri­gen Kom­po­nen­ten in­ves­tiert. Der Kreuz­fahrt­ha­fen von Ca­sa­blanca be­grüßte im Jahr 2024 rund 150.000 Tran­sit­pas­sa­giere und wird vor­aus­sicht­lich im Jahr 2025 180.000 Pas­sa­giere er­rei­chen.

www.globalportsholding.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"