National Geographic: Neue Expeditionsreisen für die Saison 2027/28
National Geographic – Lindblad Expeditions hat den kompletten Einsatzplan für die Saison 2027/28 veröffentlicht und lädt die Gäste zu innovativen Reisen ein, um alle sieben Kontinente aus einer sich ständig weiterentwickelnden Perspektive an Bord einer Expeditionsflotte von Weltklasse neu zu entdecken.
Aufbauend auf der Pioniertradition von Lindblad Expeditions und der renommierten Expertise von National Geographic, bietet das Unternehmen weiterhin außergewöhnliche Reisen unter der Leitung von erfahrenen Expeditionsleitern, Naturforschern, Historikern, Wissenschaftlern und Fotografen, die die Wunder der Welt zum Leben erwecken.
Die Saison 2027/28 bietet eine Reihe neuer und wiederkehrender Reiserouten, darunter die Möglichkeit, das seltene Naturphänomen einer Sonnenfinsternis zu erleben, und eine verlängerte Saison in der hohen Arktis, die den Reisenden mehr Gelegenheiten bieten, Top-Reiseziele auf allen sieben Kontinenten zu entdecken und die entlegensten Winkel der Erde zu erreichen.
„Wir freuen uns, die nächste Welle unserer neuen Reisekollektion für 2027 und 2028 vorstellen zu können. Diese Reisen sind von der Neugier und dem Abenteuergeist unserer Gäste inspiriert und bleiben dem treu, was das Reisen mit uns so besonders macht: kleine Schiffe, unglaubliche Naturforscher und Reiseleiter sowie Erlebnisse, die jedes Reiseziel auf authentische und bedeutungsvolle Weise zum Leben erwecken. Diese beispiellose Expertise im Bereich Expeditionsreisen, kombiniert mit unserem Innovationsgeist und unserem Engagement für lebensbereichernde Erlebnisse, macht National Geographic-Lindblad Expeditions aus. Wir bringen Menschen nicht nur an Orte – wir zeigen ihnen, wie sie diese wirklich sehen können.“
Natalya Leahy, Geschäftsführerin von Lindblad Expeditions
Höhepunkte der Saison 2027/28
Die Möglichkeit, die Sonnenfinsternis im August 2027 in ihrer Totalitätszone in der Straße von Gibraltar während der Reise „Azoren nach Barcelona: Eine besondere Sonnenfinsternis-Reise“ zu erleben, einer neuen Route, die Astrotourismus und Naturphänomene in den Vordergrund stellt. Dieses exklusive Erlebnis bietet den Gästen die seltene Gelegenheit, die Sonnenfinsternis möglicherweise auf See zu beobachten, Seite an Seite mit Naturforschern und einem Fotografen von National Geographic.
Mehr Möglichkeiten, die Arktis zu erkunden, darunter im Frühjahr und Sommer auch den hocharktischen Archipel Spitzbergen. Die Einführung der Route „Baffin Island: Exploring Canada’s Wild Arctic Frontier” und die Wiederaufnahme der Route „Fabled Lands of the North: Greenland to Newfoundland”, die zuletzt 2024 befahren wurde, bieten die Möglichkeit, Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und unberührten Schnee und Eis in nahezu perfektem Licht zu erleben.
National Geographic-Lindblad Expeditions bietet neue Möglichkeiten, Europa zu entdecken. Die Routen „Continental Crossroads: Spain, Morocco and the Canary Islands” und „Spain, Portugal and Morocco: Atlantic Horizons“ sowie die National Geographic Endurance „Porto, Bordeaux und Bergen: Wonders of Western Europe“ bringen die Passagiere sowohl zu berühmten Zielen als auch zu weniger bekannten Juwelen entlang der Küsten, während das luxuriöse Dreimast-Segelschiff Sea Cloud II Malta, Sizilien und Griechenland unter Segeln an Bord der Sea Cloud II für eine unvergessliche Reise über das glitzernde azurblaue Wasser des Ionischen Meeres ansteuert.

Die Rückkehr von zwei 17-tägigen Favoriten der Gäste, wie „Exploring Patagonia’s National Parks from Punta Arenas to Puerto Montt”, bei dem Expeditionsteilnehmer die bergigen Inseln, Wälder, Gezeitengletscher und Wildreservate der Region entdecken, und „Explorations in the South Pacific”, bei dem unberührte Schönheit und bemerkenswerte Kulturen auf der „Fiji and Tahiti Adventure: Vibrant Reefs and Cultural History”-Reise aufeinander treffen.
Ob die Gäste an antiken Wunderwerken im Mittelmeer vorbeisegeln, die Mitternachtssonne in der Arktis erleben oder die unberührten Nationalparks Patagoniens erkunden, diese Reisen sind darauf ausgelegt, eine bedeutsame Verbindung zur Tierwelt, zu wilden Landschaften und lokalen Gemeinschaften herzustellen und gleichzeitig authentische, bereichernde und verantwortungsbewusste Erkundungen zu ermöglichen.
„Ob es darum geht, eine neue Reiseroute zu entwickeln, die den Ethos unserer Marke widerspiegelt, oder ein bestehendes Produkt so umzugestalten, dass Gäste neue Elemente ihrer Lieblingsorte wiederentdecken können – wir sind stets bestrebt, das Reiseerlebnis auf innovative Weise neu zu gestalten. Unser Team aus Naturforschern, Navigatoren und Kapitänen ist eines der erfahrensten der Branche, was bei der Planung einmaliger Reisen an die Grenzen der Welt einen entscheidenden Unterschied macht.“
Trey Byus, Chief Expedition Officer bei Lindblad Expeditions







