Swan Hellenic: Rückkehr der SH Minerva in den Dienst
Die SH Minerva ist nach fast dreijähriger Stilllegung wieder in Dienst gestellt worden und hat Gäste zu einer Expeditionskreuzfahrt begrüßt. Das Schiff kehrt in die Flotte von Swan Hellenic zurück und startet von Buenos Aires in Argentinien aus zu einer 17-tägigen Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis.
Das Schiff wurde am Donnerstag mit einer traditionellen Zeremonie in Montevideo in Uruguay wieder in Dienst gestellt. Laut Swan Hellenic sollte dies den Neuanfang des Schiffes symbolisch markieren.

Das Schiff soll nun eine Reihe von Expeditionskreuzfahrten zur Antarktischen Halbinsel, nach Südgeorgien und zu den Falklandinseln anbieten, die in Ushuaia starten. Als erstes Schiff, das seit der Neugründung des Unternehmens im Jahr 2020 gebaut wurde, wurde die SH Minerva ursprünglich Ende 2021 in Dienst gestellt. Aufgrund der Sanktionen im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Konflikt musste das Schiff jedoch nur wenige Monate später aufgrund der Finanzierungsvereinbarungen den Betrieb einstellen.
Nachdem die SH Minerva fast drei Jahre lang im Hafen von Fray Bentos in Uruguay vor Anker lag, wurde sie Mitte August von Swan Hellenic zurück erworben. Später im Jahr fuhr das Schiff mit einer Kapazität von 152 Passagieren nach Montevideo, um dort Vorbereitungen für die Wiederaufnahme des Dienstes in der Antarktis zu treffen.

Bevor die SH Minerva zu ihrer ersten Kreuzfahrt nach Buenos Aires aufbrach, traf sie auf ihr Schwesterschiff, die 2022 gebaute SH Vega, die ebenfalls für die Saison in die Antarktis verlegt wird. Swan Hellenic gab bekannt, dass die Abfahrt der Schiffe aus Montevideo das erste Mal war, dass zwei ihrer Schiffe gemeinsam einen Hafen verließen.
Nach ihrer Saison in der Antarktis wird die SH Minerva das Debüt von Swan Hellenic in der Region Asien-Pazifik markieren. Der Einsatz findet zwischen April und Mai 2026 statt und umfasst fünf kulturelle Expeditionskreuzfahrten zu Zielen in Papua-Neuguinea, Indonesien, den Philippinen und Japan.
Neben der SH Minerva und der SH Vega betreibt Swan Hellenic auch die etwas größere SH Diana, die 2023 in Dienst gestellt wurde.




