Start der Wintersaison: MSC Virtuosa kommt erstmals nach Hamburg
Am frühen Morgen des 8. November hat die MSC Virtuosa in Hamburg Steinwerder zum allerersten Mal in Deutschland angelegt. Zahlreiche Gäste begrüßten das erst im Jahr 2021 getaufte Schiff in der Hansestadt.
Neben einer zwei Deck hohen Promenade unter dem mit 93 Meter längsten LED-Himmel auf See als Herz des Schiffs warten auf die Gäste der MSC Virtuosa noch viele weitere Highlights. 21 Bars und Lounges sowie zehn Restaurants – darunter das neue „Indochine“ – sollen die Herzen der Gourmets höherschlagen lassen.

Ein weitläufiges, 1.100 Quadratmeter großes Spa mit einem umfangreichen Angebot an Massagen und Schönheitsbehandlungen, einem Fitnessstudio mit Panoramablick und TechnoGym-Ausstattung sowie einer Indoor-Poollandschaft mit Cabrio-Dach machen die Reise auch zum Wellness-Erlebnis.
Das große Theater mit 975 Sitzplätzen, eine Kunstausstellung mit Originalwerken, zwei authentische Formel-Eins-Simulatoren, ein 4D-Kino, zwei Bowlingbahnen in Originalgröße, ein VR-Erlebnis, eine 390 Quadratmeter große Sporthalle, die Carousel Lounge mit poetischen Original-Produktionen, die mit Akrobatik ihre Gäste verzaubern, und 210 Aktivitäten an Bord sorgen garantiert für Abwechslung.

Eines der absoluten Highlights ist der Starship Club mit Rob, dem ersten humanoiden Roboter-Barkeeper auf See. Dieses kombinierte Bar- und Unterhaltungserlebnis schafft durch modernste Technologien eine futuristische Atmosphäre. Dazu gehören 3D-Hologramme, eine digitale Kunstwand und ein interaktiver Infinity-Tisch mit Touchscreen, mit dem die Gäste den Weltraum auf einer galaktischen Tour erkunden können.
Rob mixt und serviert seine eigenen Cocktails, mit Alkohol oder alkoholfrei, und unzählige individuell zusammengestellte Drinks, genauso wie es ein menschlicher Barkeeper tun würde. Für ein authentisches Bar-Erlebnis der Zukunft unterhält Rob die Gäste in acht Sprachen, nämlich Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Chinesisch und Japanisch, je nach Sprache, die der Gast bei der Bestellung gewählt hat.

Die MSC Virtuosa bietet einen erweiterten MSC Yacht Club – das Schiff-im-Schiff-Konzept, das den Luxus und die Exklusivität eines Privatclubs bietet, während gleichzeitig die Erholungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten des gesamten Schiffs zur Verfügung stehen. Die Gäste profitieren von einem persönlichen 24-Stunden-Butler-Service sowie einem Gourmet-Restaurant, einer eleganten Lounge, einem Poolbereich und einem Sonnendeck.
Als Familienunternehmen hat MSC Cruises schon immer die Bedürfnisse von Familien in den Mittelpunkt des Kreuzfahrterlebnisses gestellt. Das preisgekrönte Familienangebot bietet eine Menge Unterhaltung für die ganze Familie. Dazu zählen umfangreiche Einrichtungen, die in Zusammenarbeit mit LEGO und Chicco entworfen wurden, eine Reihe von Clubs für Kinder jeden Alters, ein actionreiches Programm mit täglichen Aktivitäten und ein Rutschenpark.

Ob Weihnachtsshopping, Sightseeing oder Winterspaziergang in den schönsten Städten Nordwesteuropas: Das Routing der MSC Virtuosa hat für Städtetrip-Liebhaber viel zu bieten. In sieben Nächten geht es via Rotterdam nach Amsterdam, via Zeebrügge nach Brügge, via Le Havre nach Paris und via Southampton nach London.
Für Sonnenhungrige, die sich nicht für eine Destination entscheiden können, hat das Schiff gleich acht Sonnenziele und vier Sightseeing-Ziele im Gepäck. In Hamburg sticht die MSC Virtuosa in Richtung Zeebrügge für Brügge in See. Nach Stopps in Rotterdam für Amsterdam und Le Havre für Paris steuert sie Lissabon an.

Nächster Halt ist Cadiz, bevor mit Casablanca der afrikanische Kontinent erreicht wird. Über Funchal auf Madeira geht es zu den Kanarischen Inseln. Mit einem Halt auf Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote können die Gäste die wilde, vielfältige Natur und langen Strände der Inseln genießen. Über La Coruna bei Santiago de Compostela und Southampton für London geht es nach Hamburg zurück.
Im nächsten Winter positioniert MSC Cruises dann sogar sein erst im Sommer 2023 getauftes Flaggschiff in der Hansestadt. Die mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene MSC Euribia – ein Schwesterschiff der MSC Virtuosa – wird Hamburg für eine Wintersaison zu ihrem Heimathafen machen und unter anderem die beliebten Sieben-Nächte-Kreuzfahrten zu den europäischen Metropolen und eine 21-Nächte-Kreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln anbieten.