MSC Cruises: So verläuft die Taufe der MSC Euribia in Kopenhagen
Dass die Taufe der MSC Euribia am 8. Juni 2023 in Kopenhagen stattfindet, war bereits bekannt. Nun hat MSC Cruises auch die Details des Festakts verraten. Als Location ausgewählt wurde die skandinavische Metropole vor allem aufgrund ihrer maritimen Historie und ihres Engagements für Nachhaltigkeit.
Zum feierlichen Tauf-Event sind lokale Würdenträger, wichtige Reisepartner, internationale Medien und zahlreiche VIPs eingeladen – allen voran Hollywood-Star und Oscar-Preisträgerin Sophia Loren. Die italienische Filmikone ist der Reederei seit vielen Jahrzehnten persönlich verbunden und wird bereits zum 19. Mal die Rolle der Taufpatin für ein neues MSC-Schiff übernehmen.
DJ-Set von Bob Sinclar als Highlight
Sarah Grünewald – eine bekannte dänische TV-Moderatorin, Schauspielerin und Model – wird die Gäste aus aller Welt durch den Abend führen. Highlights des Events werden unter anderem das traditionelle Zerschellen der Champagnerflasche am Schiffsbug, ein Gala-Dinner und Live-Performances sein – darunter ein DJ-Set des weltbekannten französischen Musikproduzenten Bob Sinclar.
Am Tag nach der Taufe wird die MSC Euribia nach Kiel fahren – ihrem Heimathafen während der Sommersaison. Ab dem 10. Juni beginnt sie von dort wöchentliche Sieben-Nächte-Kreuzfahrten nach Kopenhagen, Hellesylt, Ålesund und Flåm. Neben dem weltberühmten Geirangerfjord kreuzt das Schiff dabei auch durch den nicht weniger schönen Aurlandsfjord.
MSC Euribia schont das Ökosystem
Für MSC Cruises ist die neue MSC Euribia ein Symbol für die Vision einer nachhaltigen Zukunft sowie den Respekt und die Verpflichtung, das marine Ökosystem zu schützen und zu erhalten. Sie ist das zweite Schiff in der Flotte, das mit LNG angetrieben wird – dem derzeit saubersten und effizientesten Kraftstoff der Welt, der in großem Maßstab verfügbar ist.
Darüber hinaus ist sie mit weiteren hochmodernen Umwelttechnologien ausgestattet- wie etwa fortschrittlichen Abwasseraufbereitungsanlagen, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und innovativen Lärmschutzsystemen, die potenzielle Auswirkungen auf die Unterwasserwelt reduzieren. Nicht zuletzt verfügt die MSC Euribia auch über das bisher energieeffizienteste Schiffsdesign, wie die Schweizer Reederei betont.
Die Highlights der MSC Euribia
- Die Kunstinstallation „Street.2023“ des renommierten britischen Künstlers Julian Opie ist in der „L’Atelier du Voyageur Bar“ zu bewundern. Auf einem elf mal zwei Meter großen, speziell für die MSC Euribia angefertigten LED-Bildschirm werden die Figuren in Opies unverwechselbarem Minimalstil zu sehen sein.
- Die „Carousel Lounge“ im hinteren Teil des Schiffs wurde neu gestaltet und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf das Meer. Hier können die Gäste tagsüber entspannen und abends Live-Musik genießen – unter anderem von der „Big Band at Sea“.
- Der revolutionäre Kinderbereich erstreckt sich über 700 Quadratmeter und bietet sieben Abteilungen für verschiedene Altersgruppen von null bis 17 Jahren – darunter zum ersten Mal das „MSC Foundation Lab“ mit einem Aktivitäten-Programm, das Kindern und Teenagern das Thema Nachhaltigkeit näherbringt.
- Die Gäste haben die Wahl zwischen fünf Haupt- und fünf Spezialitäten-Restaurants. Dazu gehören das brandneue „Le Grill“ – eine Kombination aus stilvollem französischem Bistro und Steakhouse – und das „Kaito Sushi & Robatayaki Restaurant“, das den ersten Robatayaki Grill an Bord der MSC-Flotte bietet.
- Das Schiff verfügt über fünf Pools un den „Ocean Cay AquaPark“ – einen der größten und aufwändigsten Wasserparks auf See mit drei Wasserrutschen.
- Das „Delphi Theater“ mit 945 Sitzplätzen bietet jeden Abend hochkarätige Live-Unterhaltung mit einem kompletten Sieben-Tage-Programm.
- Das Schiff verfügt über 21 Bars und Lounges, um den Bedürfnissen und Vorlieben aller Gäste gerecht zu werden – fünf davon im Außenbereich.
- In der „Galleria Euribia“ – der längsten Indoor-Promenade unter einem LED-Himmel auf See – haben die Gäste die Möglichkeit, eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsangeboten zu entdecken.