Viking River Cruises

Viking: Aufschwimmen der Viking Sobek in der Massara-Werft

Mit dem Auf­schwim­men ist das neu­este Nil­schiff von Vi­king, die Vi­king So­bek, in Kairo mit Was­ser in Be­rüh­rung ge­kom­men, was ein wich­ti­ger Mei­len­stein in der Bau­phase ist.

Die Vi­king So­bek, die im Herbst 2024 in See ste­chen soll, wird sich der wach­sen­den Flotte von hoch­mo­der­nen Schif­fen für den Nil an­schlie­ßen und sich auf die be­liebte zwölf­tä­gige Route Pha­rao­nen & Py­ra­mi­den von Vi­king be­ge­ben.

Die tra­di­tio­nelle Ze­re­mo­nie des Aus­schwim­mens der Vi­king So­bek fand auf der Mas­sara-Werft in Kairo statt und ist von gro­ßer Be­deu­tung, da sie den Über­gang des Schif­fes in seine letzte Bau­phase mar­kiert. Das Schiff wird nun in ein na­he­ge­le­ge­nes Aus­rüs­tungs­dock ver­legt, wo der Bau ver­voll­stän­digt wird und der In­nen­aus­bau er­folgt.

„Ägyp­ten hat mit sei­ner rei­chen Kul­tur und Ge­schichte schon im­mer neu­gie­rige Rei­sende in sei­nen Bann ge­zo­gen und ist auch wei­ter­hin ein in­ter­es­san­tes Ziel für un­sere Gäste. Wir glau­ben, dass die Vi­king So­bek und ihre Schwes­ter­schiffe die mit Ab­stand ele­gan­tes­ten Schiffe auf dem Nil sind, und wir freuen uns dar­auf, noch mehr Gäste zu be­grü­ßen, die diese fan­tas­ti­sche Re­gion er­kun­den wol­len.“

Tor­stein Ha­gen, Chair­man und CEO von Vi­king

Die Vi­king So­bek ist eine bau­glei­che Schwes­ter der Vi­king Osi­ris aus dem Jahr 2022, der Vi­king Aton aus dem Jahr 2023 und der neuen Vi­king Ha­thor, de­ren Pre­miere für die­sen Som­mer ge­plant ist.

Die neue, hoch­mo­derne Vi­king So­bek bie­tet Platz für 82 Gäste in 41 Ka­bi­nen und ist von den Fluss- und Hoch­see­schif­fen von Vi­king in­spi­riert, mit dem ele­gan­ten skan­di­na­vi­schen De­sign, für das Vi­king be­kannt ist. Als bau­glei­ches Schwes­ter­schiff der Vi­king Osi­ris, der Vi­king Aton und der neuen Vi­king Ha­thor weist die Vi­king So­bek ei­nige Aspekte auf, die den Vi­king-Gäs­ten ver­traut sind, wie zum Bei­spiel den mar­kan­ten qua­dra­ti­schen Bug und die In­nen- und Au­ßen-Aqua­vit-Ter­rasse.

Mit der Vi­king Ha­thor und der Vi­king So­bek wird das Un­ter­neh­men bis Ende 2024 mit sechs Schif­fen auf dem Nil un­ter­wegs sein. Wei­tere Schiffe der Ägyp­ten-Flotte sind die Vi­king Ra und die MS Ant­ares.

Pharaonen & Pyramiden

Vi­king Aton (c) Vi­king Ri­ver Crui­ses

Die zwölf­tä­gige Reise Pha­rao­nen & Py­ra­mi­den be­ginnt mit ei­nem Auf­ent­halt von drei Näch­ten in ei­nem erst­klas­si­gen Ho­tel in Kairo. Dort kön­nen die Gäste iko­ni­sche Stät­ten wie die Gro­ßen Py­ra­mi­den von Gi­zeh, die Ne­kro­pole von Sak­kara, die Mo­schee von Mu­ham­mad Ali oder das Große Ägyp­ti­sche Mu­seum be­su­chen.

An­schlie­ßend flie­gen die Gäste nach Lu­xor, wo sie die Tem­pel von Lu­xor und Kar­nak be­sich­ti­gen, be­vor sie an Bord ei­nes Vi­king-Fluss­schiffs zu ei­ner acht­tä­gi­gen Rund­reise auf dem Nil ge­hen. Da­bei be­su­chen sie das Grab von Ne­fer­tari im Tal der Kö­ni­gin­nen und das Grab von Tu­tancha­mun im Tal der Kö­nige, ma­chen Aus­flüge zum Khnum-Tem­pel in Esna, zum Den­dera-Tem­pel­kom­plex in Qena, zu den Tem­peln von Abu Sim­bel und zum Ho­hen Damm in As­suan und be­su­chen ein far­ben­fro­hes nu­bi­sches Dorf, wo die Gäste eine tra­di­tio­nelle Grund­schule er­le­ben kön­nen. Die Reise en­det mit dem Rück­flug nach Kairo und ei­ner letz­ten Nacht in der his­to­ri­schen Stadt.

Vi­king Osi­ris (c) Vi­king Ri­ver Crui­ses

Im ver­gan­ge­nen Jahr wurde die Vi­king Osi­ris in der „Hot List 2023“ von Condé Nast Tra­ve­ler als eine der „Bes­ten neuen Kreuz­fahr­ten“ und in der „Best Lu­xury Cruises“-Liste von For­bes als „Beste Lu­xus-Fluss­kreuz­fahrt des Jah­res 2024“ aus­ge­zeich­net. Dar­über hin­aus hat das TIME-Ma­ga­zin so­wohl Gi­zeh als auch Saq­qara auf sei­ner „World’s Grea­test Places“-Liste 2023 auf­ge­führt und da­bei eine Nil­kreuz­fahrt mit Vi­king er­wähnt. TIME stellt fest, dass Vi­king zu den we­ni­gen An­bie­tern ge­hört, die so­wohl in Gi­zeh als auch im Dorf Sak­kara Halt ma­chen, wo man Aus­gra­bungs­stät­ten wie die rie­si­gen Grab­stät­ten von Tier- und Men­schen­mu­mien fin­det.

Für Gäste, die ihre Reise in Ägyp­ten ver­län­gern möch­ten, bie­tet Vi­king auch Vor- und Nach­pro­gramme an, die pri­vi­le­gier­ten Zu­gang zu Ar­chi­ven und Aus­stel­lungs­stü­cken bie­ten. Die Gäste der fünf­tä­gi­gen Ver­län­ge­rung „Bri­tish Coll­ec­tions of An­ci­ent Egypt“ be­gin­nen die Reise in Lon­don, wo sie ih­ren Vi­king Tour Di­rec­tor, ei­nen er­fah­re­nen Ägyp­to­lo­gen, tref­fen und pri­vi­le­gier­ten Zu­gang zu zwei Mu­seen er­hal­ten.

Vi­king Osi­ris (c) Vi­king Ri­ver Crui­ses

Zu­nächst er­folgt ein pri­va­ter, früh­mor­gend­li­cher Be­such der ägyp­ti­schen Samm­lung im Bri­tish Mu­seum, be­vor diese für die Öf­fent­lich­keit zu­gäng­lich ist, und dann ein Be­such im Haus und per­sön­li­chen Mu­seum des welt­be­rühm­ten Ar­chi­tek­ten Sir John So­ane, wo die Füh­rung bei Ker­zen­licht statt­fin­det und nach­ge­stellt wird, wie So­ane Gäste un­ter­hielt und seine ex­qui­site Samm­lung ägyp­ti­scher An­ti­qui­tä­ten, dar­un­ter ein 3.000 Jahre al­ter ägyp­ti­scher Sar­ko­phag, prä­sen­tierte. Die Gäste wer­den auch das Lon­do­ner Pe­trie Mu­seum be­su­chen, das mehr als 80.000 Ar­te­fakte aus dem al­ten Ägyp­ten und dem Su­dan be­her­bergt.

In Ox­ford be­su­chen die Gäste das Ashmo­lean Mu­seum, ei­nes der äl­tes­ten Mu­seen der Welt, das eine um­fang­rei­che Samm­lung ägyp­ti­scher Mu­mien und Kunst­werke be­her­bergt, und wer­fen ei­nen Blick hin­ter die Ku­lis­sen des Grif­fith In­sti­tute der Uni­ver­si­tät Ox­ford, wo sie ei­nen pri­vi­le­gier­ten Zu­gang zu den Ar­chi­ven von Ho­ward Car­ter er­hal­ten, in de­nen die Ent­de­ckung des Gra­bes von Tu­tancha­mun do­ku­men­tiert ist.

Vi­king Aton (c) Vi­king Ri­ver Crui­ses

Ei­nen wei­te­ren pri­vi­le­gier­ten Zu­gang er­hal­ten die Gäste schließ­lich bei ei­nem ex­klu­si­ven Be­such von High­clere Castle, wo sie die präch­tige Pri­vat­samm­lung ägyp­ti­scher Ar­te­fakte des Earl of Car­nar­von so­wie Ar­chive und Ex­po­nate be­sich­ti­gen kön­nen, die der Öf­fent­lich­keit nor­ma­ler­weise nicht zu­gäng­lich sind.

Zu den wei­te­ren An­ge­bo­ten ge­hört eine drei Nächte dau­ernde Vor­ver­län­ge­rung in Is­tan­bul, wo die Gäste die zeit­lose Stadt und wich­tige re­li­giöse Stät­ten wie die Blaue Mo­schee und die le­gen­däre Ha­gia So­phia be­sich­ti­gen kön­nen. Nach Ab­schluss der Fluss­reise kön­nen die Gäste die Reise mit ei­ner Vier-Nächte-Nach­ver­län­ge­rung nach Jor­da­nien mit Pe­tra, To­tes Meer und Am­man ver­län­gern, um rö­mi­sche Al­ter­tü­mer in Jerash, Bur­gen aus der Kreuz­fah­rer­zeit in Ke­rak oder Sho­bak zu be­sich­ti­gen und die ver­lo­rene Stadt Pe­tra, eine UNESCO-Welt­kul­tur­er­be­stätte, zu er­le­ben.

www.vikingcruises.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"