Viking Hathor erweitert die Flotte von Viking auf dem Nil
Die Viking Hathor, das neueste Schiff von Viking für den Nil, ist ausgeliefert worden. Die Auslieferungszeremonie und die Vorstellung des neuen Schiffs erfolgten in der Massara-Werft in Kairo in Ägypten. Die Viking Hathor gehört zur wachsenden Flotte von hochmodernen Schiffen für den Nil und wird die beliebte zwölftägige Pharaonen und Pyramiden-Route von Viking befahren.
Die neue Viking Hathor bietet Platz für 82 Gäste in 41 Kabinen und ist inspiriert von Vikings preisgekrönten Fluss- und Hochseeschiffen mit dem eleganten skandinavischen Design, für das Viking bekannt ist.
Als baugleiches Schwesterschiff der Viking Osiris und der Viking Aton verfügt die Viking Hathor über einige Aspekte, die den Gästen von Viking vertraut sind, wie zum Beispiel den charakteristischen quadratischen Bug und die Innen-/Außen-Aquavit-Terrasse.
„Wir sind stolz darauf, die Viking Hathor in unserer preisgekrönten Flussflotte willkommen zu heißen. Mit seinem Reichtum an Kulturschätzen und antiken Stätten war Ägypten schon immer ein Ziel von großem Interesse für neugierige Reisende, auch für unsere Gäste. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Schiffe die mit Abstand elegantesten auf dem Nil sind, und wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren noch mehr Entdeckern dieses fantastische Reiseziel zu zeigen.“
Torstein Hagen, Vorsitzender und CEO von Viking
Die zwölftägige Reise Pharaonen und Pyramiden von Viking beginnt mit einem dreitägigen Aufenthalt in einem erstklassigen Hotel in Kairo, wo die Gäste ikonische Stätten wie die Großen Pyramiden von Gizeh, die Nekropole von Sakkara, die Moschee von Muhammad Ali oder das Große Ägyptische Museum besuchen können.
Anschließend fliegen die Gäste nach Luxor, wo sie die Tempel von Luxor und Karnak besichtigen, bevor sie an Bord eines Viking-Flussschiffs zu einer achttägigen Rundreise auf dem Nil gehen, bei der sie das Grab von Nefertari im Tal der Königinnen und das Grab von Tutanchamun im Tal der Könige besuchen. Außerdem unternehmen sie Ausflüge zum Chnum-Tempel in Esna, zum Dendera-Tempelkomplex in Qena, zu den Tempeln von Abu Simbel und zum Hochdamm in Assuan. Beim Besuch eines farbenfrohen nubischen Dorfes können die Gäste eine traditionelle Grundschule erleben. Die Reise endet mit dem Rückflug nach Kairo und einer letzten Nacht in der antiken Stadt.
Für Gäste, die ihre Reise in Ägypten verlängern möchten, bietet Viking auch Vor- und Nachverlängerungen an, die privilegierten Zugang zu Archiven und Ausstellungsstücken bieten. Die Gäste der fünftägigen Verlängerung „British Collections of Ancient Egypt“ beginnen die Reise in London, wo sie ihren Viking Tour Director, einen erfahrenen Ägyptologen, treffen und privilegierten Zugang zu zwei Museen erhalten.
Zunächst erfolgt ein privater, frühmorgendlicher Besuch der ägyptischen Sammlung im British Museum, bevor diese für die Öffentlichkeit zugänglich ist, und dann ein Besuch im Haus und persönlichen Museum des weltberühmten Architekten Sir John Soane, wo die Führung bei Kerzenlicht stattfindet und nachgestellt wird, wie Soane seine Gäste unterhielt und seine exquisite Sammlung ägyptischer Antiquitäten, darunter ein 3.000 Jahre alter ägyptischer Sarkophag, präsentierte.
Die Gäste werden auch das Londoner Petrie Museum besuchen, das mehr als 80.000 Artefakte aus dem alten Ägypten und dem Sudan beherbergt. In Oxford besuchen die Gäste das Ashmolean Museum, eines der ältesten Museen der Welt, das eine vielfältige Sammlung ägyptischer Mumien und Kunstwerke beherbergt, und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Griffith Institute der Universität Oxford, wo sie bei einem privilegierten Besuch die Archive von Howard Carter sehen können, in denen die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun dokumentiert ist.
Einen weiteren privilegierten Zugang erhalten die Gäste bei einem exklusiven Besuch von Highclere Castle, wo sie die prächtige Privatsammlung ägyptischer Artefakte des Earl of Carnarvon sowie Archive und Ausstellungsstücke besichtigen können, die der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind.
Zu den weiteren Angeboten gehört eine Vorverlängerung von drei Nächten in Istanbul, wo die Gäste die Stadt und wichtige religiöse Stätten wie die Blaue Moschee und die legendäre Hagia Sophia besichtigen können. Nach Abschluss der Flussreise können die Gäste die Reise mit einer Vier-Nächte-Nachverlängerung nach Jordanien mit Petra, Totem Meer und Amman verlängern, um römische Altertümer in Jerash, Burgen aus der Kreuzfahrerzeit in Kerak oder Shobak zu besichtigen und die verlorene Stadt Petra, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, zu erleben.