Seabourn

Seabourn Pursuit entdeckt gesunkenes deutsches Kriegsschiff

Bei ei­nem Tauch­gang am 14. Ok­to­ber 2024 vor der In­sel Ale­jan­dro Sel­kirk im chi­le­ni­schen Juan-Fernán­dez-Ar­chi­pel hat das Ex­pe­di­ti­ons­team der Sea­bourn Pur­suit in 95 Me­tern Tiefe die Ti­ta­nia, ein seit 110 Jah­ren ver­schol­le­nes deut­sches Ver­sor­gungs­schiff, ent­deckt.

Die­ser Fund ist die erste Sich­tung der Ti­ta­nia seit ih­rem Un­ter­gang am 19. No­vem­ber 1914. Die Ge­schich­ten über das mys­te­riöse Wrack wur­den un­ter den Fi­schern über Ge­ne­ra­tio­nen hin­weg wei­ter­ge­ge­ben. Zwar ent­deckte man ge­le­gent­lich Me­tall­frag­mente in den Hum­mer­fal­len, von de­nen man an­nahm, dass sie zu dem Schiff ge­hör­ten, doch wurde das Wrack bis­her nie of­fi­zi­ell lo­ka­li­siert.

Wrack der Ti­ta­nia (c) Sea­bourn

Nun wurde die Ent­de­ckung der Ti­ta­nia durch die en­ga­gierte For­schungs­ar­beit des
U‑­Boot-Teams und die enge Zu­sam­men­ar­beit mit den lo­ka­len Ge­mein­den er­mög­licht. Un­ter der Lei­tung des U‑­Boot-Pi­lo­ten Mau­ricio Fer­nan­dez ar­bei­tete das Team eng mit dem ört­li­chen Fi­scher Gino Pe­rez zu­sam­men, der schon lange Ge­schich­ten über die un­ge­fähre Po­si­tion der Ti­ta­nia ge­hört hatte.

Pe­rez schloss sich dem Tauch­gang an und half, die ver­mu­tete Po­si­tion des Wracks zu fin­den. Bei idea­len Wet­ter­be­din­gun­gen ent­deck­ten sie die Ti­ta­nia schließ­lich in ei­ner Tiefe von 95 Me­tern, etwa 4,25 See­mei­len vor der Nord­west­küste von Sel­kirk. Nach der Ent­de­ckung be­stä­tigte der Ha­fen­meis­ter der In­sel, dass noch nie ein Tau­cher oder ein U‑Boot das Wrack be­sucht hatte. An Bord des U‑Bootes wa­ren auch Gäste der Sea­bourn Pur­suit, de­nen da­mit eine ein­ma­li­ger „Sea­bourn Mo­ment“ ge­schenkt wurde.

„Wir wa­ren Zeu­gen der Ge­schichte. Un­sere Gäste hat­ten die Chance, an der Ent­de­ckung der Ti­ta­nia teil­zu­neh­men und das Schiff zum ers­ten Mal zu se­hen, nach­dem es vor 110 Jah­ren auf den Mee­res­grund ge­sun­ken war. Das war ein be­son­de­rer und sehr emo­tio­na­ler Mo­ment für uns alle.“

Mau­ricio Fer­nan­dez, Pi­lot des U‑Bootes der Sea­bourn Pur­suit

Be­son­ders emo­tio­nal war es für Gino Pe­rez, der mit­teilt, dass er sich die­ses Schiff so oft vor­ge­stellt hat und jetzt se­hen kann, wo es ist, wie es aus­sieht und wie es auf dem Mee­res­grund liegt. Sein Va­ter ver­wal­tet die­sen Teil der In­sel, der ihm und sei­ner Fa­mi­lien sehr viel be­deu­tet.

Mau­ricio Fer­nan­dez, Lead Sub­ma­rine Pi­lot, Sea­bourn Pur­suit (c) Sea­bourn

Die Ent­de­ckung fand wäh­rend ei­ner der Süd­pa­zi­fik-Ex­pe­di­tio­nen der Sea­bourn Pur­suit statt, die mehr als 4.000 Mei­len zwi­schen Me­la­ne­sien, Fran­zö­sisch-Po­ly­ne­sien und San An­to­nio in Chile zu­rück­legte. Die Reise bot den Gäs­ten eine Fülle von Aben­teu­ern, wie zum Bei­spiel die Er­kun­dung des ab­ge­le­ge­nen Juan-Fer­nan­dez-Ar­chi­pels vor der chi­le­ni­schen Küste, ei­nen Auf­ent­halt auf der Os­ter­in­sel, den Be­such der Vul­kan­in­seln der Pit­cairn-Gruppe und die Er­kun­dung der ab­ge­le­ge­nen Ya­sawa-In­seln auf Fiji. 2025 wird Sea­bourn ähn­li­che Ex­pe­di­tio­nen an­bie­ten, dar­un­ter vier Rei­sen mit der der Sea­bourn Pur­suit.

Die Sea­bourn Pur­suit und ihr Schwes­ter­schiff, die Sea­bourn Ven­ture, ver­fü­gen über zwei spe­zi­ell an­ge­fer­tigte, hoch­mo­derne U‑Boote, die un­ver­gess­li­che Er­kun­dun­gen un­ter der Was­ser­ober­flä­che er­mög­li­chen. Diese tech­ni­schen Wun­der­werke kön­nen bis zu ei­ner Tiefe von 300 Me­tern tau­chen. Da­bei sit­zen die Gäste in zwei durch­sich­ti­gen Acryl­ku­geln, die den Pi­lo­ten­platz in der Mitte flan­kie­ren, und ha­ben dank der un­ver­zerr­ten Sicht in fast alle Rich­tun­gen eine be­ein­dru­ckende Per­spek­tive auf die Un­ter­was­ser­welt. Die drei Pas­sa­gier­sitze in je­der Ku­gel sind auf ei­ner dreh­ba­ren Platt­form mon­tiert, die sich für eine noch bes­sere Sicht dre­hen lässt.

Wrack der Ti­ta­nia (c) Sea­bourn

U‑­Boot-Fahr­ten kön­nen ge­gen ei­nen Auf­preis ge­bucht wer­den und wer­den auf aus­ge­wähl­ten Ex­pe­di­ti­ons­rei­sen an­ge­bo­ten, dar­un­ter auch auf den Süd­pa­zi­fik-Rei­sen der Sea­bourn Pur­suit zwi­schen März und Ok­to­ber 2025. Sie wer­den von hoch­qua­li­fi­zier­ten Pi­lo­ten ge­steu­ert wer­den, sind von Lloyd’s Re­gis­ter zer­ti­fi­ziert und wer­den jähr­lich ex­tern nach den­sel­ben Stan­dards ge­prüft, nach de­nen auch die Sea­bourn-Schiffe be­wer­tet und zer­ti­fi­ziert wer­den.

www.seabourn.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"