Wie die Carnival Corporation ihre Lebensmittelabfälle reduziert
Die Carnival Corporation hat die Lebensmittelabfälle im Jahr 2024 im Vergleich zu 2019 um 44 Prozent reduziert. Damit hat das Unternehmen sein für 2025 gestecktes Ziel einer Reduzierung um 40 Prozent ein ganzes Jahr früher als geplant erreicht und ist auf dem besten Weg, auch sein für 2030 gesetztes Ziel einer Reduzierung um 50 Prozent zu schaffen.
Die signifikanten Reduzierungen sind das Ergebnis der fortlaufenden „Less Left Over“-Strategie des Unternehmens, die sich darauf konzentriert, dass seine Kreuzfahrtlinien intelligente Wege finden, um sicherzustellen, dass Lebensmittel und Zutaten nicht in den Abfall gelangen.
Seit 2019 hat das Unternehmen mehr als 250 Millionen US-Dollar an Lebensmittelkosten eingespart, indem es seine Verfahren für die Bereitstellung, Zubereitung und den Service von Mahlzeiten optimiert hat. Dabei ist es gelungen, das Essenserlebnis für die jährlich fast 13,5 Millionen Gäste weiter zu verbessern und trotzdem die Menge an nicht verzehrten Lebensmitteln weltweit zu reduzieren.
Optimierung jedes Bissens
Der Erfolg der Carnival Corporation bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen beruht auf ihrem ganzheitlichen Ansatz, der jeden Schritt des Lebenszyklus von Lebensmitteln an Bord ihrer Schiffe und in ihren Landbetrieben berücksichtigt, von der Beschaffung über die Zubereitung bis hin zum Speiseservice.
- Nutzung von Echtzeitanalysen, intelligenten Systemen und datengesteuerten Erkenntnissen für den gezielten Einkauf von Zutaten, die dynamische Menüplanung und die operative Präzision von der Zubereitung bis zum Teller.
- Nutzung von KI-gesteuerten Systemen und Datenverfolgung in Echtzeit, um die Essenszubereitung mit den Abläufen und Essensgewohnheiten der Gäste und der Crew abzustimmen.
- Betonung von Techniken zur Anrichtung von Speisen und Gerichten, die die kulinarische Kreativität des Unternehmens zur Geltung bringen und gleichzeitig die visuelle Präsentation verbessern und die Verschwendung minimieren.
- Schulung des Personals und Vermittlung von Kenntnissen und Selbstvertrauen, um es zu motivieren, sich für die Reduzierung von Lebensmittelabfällen und ‑verlusten in allen Bereichen des Betriebs einzusetzen.
- Servieren von genau richtigen Portionen, damit die Gäste eine sättigende Mahlzeit genießen können, die den Teller füllt und die Möglichkeit eines Nachschlags bietet.
- Wegweisende Lösungen wie die Spende überschüssiger Zutaten und Mahlzeiten an ein wachsendes Netzwerk von Lebensmittelbanken in Gemeinden, die mit Lebensmittelknappheit konfrontiert sind, das zum Nutzen unserer Partner in den Zielgebieten immer weiter ausgebaut wird.
Das Ziel ist zwar, dass weniger Lebensmittel übrig bleiben, die weggeworfen werden müssen, aber genau wie beim Essen zu Hause werden nach dem Essen immer Lebensmittel und Dinge für die Lebensmittelzubereitung übrig bleiben. In diesen Fällen verfolgt die Carnival Corporation einen kreislaufwirtschaftlichen Ansatz, um sinnvolle Wege zu finden, aus den übrig gebliebenen Lebensmitteln einen produktiven Wert zu schaffen, indem sie das, was eigentlich Abfall ist, in nützliche Ressourcen umwandelt.
Eine der vielen Möglichkeiten, wie das Unternehmen die Nutzungsdauer von Lebensmitteln maximiert, besteht darin, Lebensmittelabfälle in neue Produkte umzuwandeln, vom Upcycling gebrauchten Kaffeesatzes zur Herstellung veganer Seifenprodukte bis hin zur Umwandlung von gebrauchtem Speiseöl in Biokraftstoff für seine landgestützten Tourbusse in Alaska.
Resteverwertung mit Technologie
Wenn Reste nicht in andere Ressourcen umgewandelt werden können, findet die Carnival Corporation dennoch Wege, um sicherzustellen, dass weniger übrig bleibt, indem sie in innovative Abfallmanagementtechnologien und ‑systeme investiert, um die Auswirkungen der Menge an ungenutzten Lebensmittelresten, die übrig bleiben, zu minimieren. Diese kombinierten Technologien gehen weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und begrenzen die Auswirkungen herkömmlicher Entsorgungsmethoden für Lebensmittelabfälle, wie zum Beispiel Mülldeponien, erheblich und tragen gleichzeitig zu einem noch nachhaltigeren und effizienteren Betrieb bei.
Eine Möglichkeit, wie das Unternehmen mit Essensresten an Bord umgeht, sind die über 630 Biodigestoren, die bis Ende 2024 flottenweit installiert wurden. Diese Mägen aus Metall nutzen natürliche Bakterien, um nicht gegessene Lebensmittel organisch abzubauen und auf einen winzigen Bruchteil ihres ursprünglichen Volumens zu verflüssigen. Die Carnival Corporation setzt außerdem über 90 in der gesamten Flotte installierte Dehydratoren und Trockner ein, um schwer zersetzbaren Lebensmitteln wie Fruchtschalen das überschüssige Wasser zu entziehen und das verbleibende Volumen des harten Abfalls um etwa 90 Prozent zu verringern. Das getrocknete Material kann dann zu einem organischen Brei zermahlen werden, der als organischer Mulch und Kompost verwendet oder ausgeladen werden kann.
Die Strategie der Carnival Corporation für das Lebensmittelmanagement ist ein Eckpfeiler ihrer umfassenderen Initiativen für das Abfallmanagement und die Kreislaufwirtschaft vom Schiff bis zur Küste, die darauf abzielen, natürliche Ressourcen effizient zu bewirtschaften und den Schwerpunkt darauf zu legen, Produkte und Materialien durch Wiederverwendung, Recycling, Aufarbeitung und Wartung so lange wie möglich in Gebrauch zu halten.
Diese Bemühungen sind Teil der übergreifenden Nachhaltigkeitsvision des Unternehmens, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen insgesamt zu reduzieren und nachhaltige finanzielle Ergebnisse für seine Stakeholder zu erzielen.