KREUZFAHRT-WELT

Panamakanal: Queen Elizabeth eröffnet Kreuzfahrtsaison 25/​26

Die Queen Eliza­beth von Cu­nard Line hat ihre Nord­pas­sage durch den Pa­na­ma­ka­nal ab­ge­schlos­sen und da­mit of­fi­zi­ell den Be­ginn der Kreuz­fahrt­sai­son 2025/​26 für die in­ter­ozea­ni­sche Was­ser­straße ein­ge­läu­tet.

Diese Re­po­si­tio­nie­rungs­fahrt der Queen Eliza­beth ist Teil ei­ner 22-tä­gi­gen Reise von Se­at­tle im US-Bun­des­staat Wa­shing­ton und die erste von mehr als 195 ge­plan­ten Durch­fahr­ten in die­ser Sai­son.

Laut der Pa­na­ma­ka­nal-Ver­wal­tung wird für die­ses Ge­schäfts­jahr ein leich­ter Rück­gang der Tran­sit­fahr­ten pro­gnos­ti­ziert. Dies ist auf Kos­ten­op­ti­mie­rungs­stra­te­gien der gro­ßen Kreuz­fahrt­ge­sell­schaf­ten zu­rück­zu­füh­ren, zu de­nen kür­zere Rei­se­rou­ten und eine stär­kere Nut­zung ih­rer re­no­vier­ten Ein­rich­tun­gen in der Ka­ri­bik ge­hö­ren. Bis 2026 wird ein An­stieg der welt­wei­ten Pas­sa­gier­nach­frage um fünf Pro­zent er­war­tet, wäh­rend die welt­weite Kreuz­fahrt­flotte um 14 Schiffe auf ins­ge­samt 475 Schiffe er­wei­tert wird.

Pa­na­ma­ka­nal (c) cruise4news /​ Eli­sa­beth Ka­pral

Wäh­rend die­ser Sai­son wer­den große Kreuz­fahrt­ge­sell­schaf­ten wie Nor­we­gian Cruise Line, Car­ni­val Cruise Line und Royal Ca­rib­bean Crui­ses wei­ter­hin Rei­se­rou­ten an­bie­ten, die voll­stän­dige und teil­weise Durch­fahr­ten durch den Ka­nal be­inhal­ten. Auch klei­nere Schiffe wie In­si­gnia, Le Ly­rial, Le Cham­plain, Na­tio­nal Geo­gra­phic Quest, Star Pride und Vi­king Mars wer­den vor­aus­sicht­lich zu Be­such kom­men.

Die fünf Kreuz­fahrt­schiffe AI­D­A­diva, Bril­li­ant Lady, Ce­le­brity As­cent, Dis­ney Ad­ven­ture und Star See­ker wer­den in die­ser Sai­son zum ers­ten Mal den Pa­na­ma­ka­nal durch­fah­ren. Dar­über hin­aus sol­len 41 Neo­pa­na­max-Schiffe den Ka­nal pas­sie­ren, dar­un­ter fünf der größ­ten Schiffe, Nor­we­gian Bliss, Nor­we­gian Joy und Nor­we­gian En­core.

Pa­na­ma­ka­nal (c) cruise4news /​ Eli­sa­beth Ka­pral

Zeit­gleich mit dem Be­ginn der Kreuz­fahrt­sai­son wür­digte der Pa­na­ma­ka­nal den ers­ten Pa­nama-Rei­sen­den, der in ei­nem ein­zi­gen Ge­schäfts­jahr die Marke von ei­ner Mil­lion Be­su­chern über­schrit­ten hat. Um die­sen Mei­len­stein zu fei­ern, fand in den Mi­ra­flo­res-Schleu­sen eine Ze­re­mo­nie statt, bei der José Gon­zá­lez aus Pa­namá Oeste in Be­glei­tung sei­ner Fa­mi­lie eine Ge­denk­ta­fel über­reicht wurde.

Der Pa­na­ma­ka­nal ist nach wie vor eine der wich­tigs­ten Tou­ris­ten­at­trak­tio­nen des Lan­des. Nach der Über­gabe des Ka­nals an die pa­na­mai­sche Ver­wal­tung machte die wach­sende Zahl von Tou­ris­ten deut­lich, dass die Be­su­cher­ein­rich­tun­gen er­wei­tert wer­den muss­ten. In­fol­ge­des­sen wurde 2003 das Be­su­cher­zen­trum Mi­ra­flo­res ein­ge­weiht, das heute täg­lich Tau­sende von Men­schen emp­fängt.

Pa­na­ma­ka­nal (c) Hol­land Ame­rica Line /​ Adobe Stock

Seit 2012 ver­fügt der Ka­nal auch über das Be­su­cher­zen­trum Agua Clara in der Pro­vinz Colón, und im April die­ses Jah­res wurde der neue Gatun-Aus­sichts­punkt er­öff­net, der den Be­su­cher­rund­gang von Agua Clara an der At­lan­tik­küste er­gänzt. Die­ser neue Stand­ort bie­tet ei­nen pri­vi­le­gier­ten Blick auf die Schiffe, die die his­to­ri­schen Gatún-Schleu­sen pas­sie­ren, so­wie ein lehr­rei­ches Er­leb­nis im Be­su­cher­zen­trum der Agua Clara Neo­pa­na­max-Schleu­sen, wo die Gäste mehr über den Be­trieb des Ka­nals und seine Aus­wir­kun­gen auf den glo­ba­len Han­del er­fah­ren kön­nen.

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"