Panamakanal: Queen Elizabeth eröffnet Kreuzfahrtsaison 25/26
Die Queen Elizabeth von Cunard Line hat ihre Nordpassage durch den Panamakanal abgeschlossen und damit offiziell den Beginn der Kreuzfahrtsaison 2025/26 für die interozeanische Wasserstraße eingeläutet.
Diese Repositionierungsfahrt der Queen Elizabeth ist Teil einer 22-tägigen Reise von Seattle im US-Bundesstaat Washington und die erste von mehr als 195 geplanten Durchfahrten in dieser Saison.
Laut der Panamakanal-Verwaltung wird für dieses Geschäftsjahr ein leichter Rückgang der Transitfahrten prognostiziert. Dies ist auf Kostenoptimierungsstrategien der großen Kreuzfahrtgesellschaften zurückzuführen, zu denen kürzere Reiserouten und eine stärkere Nutzung ihrer renovierten Einrichtungen in der Karibik gehören. Bis 2026 wird ein Anstieg der weltweiten Passagiernachfrage um fünf Prozent erwartet, während die weltweite Kreuzfahrtflotte um 14 Schiffe auf insgesamt 475 Schiffe erweitert wird.
Während dieser Saison werden große Kreuzfahrtgesellschaften wie Norwegian Cruise Line, Carnival Cruise Line und Royal Caribbean Cruises weiterhin Reiserouten anbieten, die vollständige und teilweise Durchfahrten durch den Kanal beinhalten. Auch kleinere Schiffe wie Insignia, Le Lyrial, Le Champlain, National Geographic Quest, Star Pride und Viking Mars werden voraussichtlich zu Besuch kommen.
Die fünf Kreuzfahrtschiffe AIDAdiva, Brilliant Lady, Celebrity Ascent, Disney Adventure und Star Seeker werden in dieser Saison zum ersten Mal den Panamakanal durchfahren. Darüber hinaus sollen 41 Neopanamax-Schiffe den Kanal passieren, darunter fünf der größten Schiffe, Norwegian Bliss, Norwegian Joy und Norwegian Encore.
Zeitgleich mit dem Beginn der Kreuzfahrtsaison würdigte der Panamakanal den ersten Panama-Reisenden, der in einem einzigen Geschäftsjahr die Marke von einer Million Besuchern überschritten hat. Um diesen Meilenstein zu feiern, fand in den Miraflores-Schleusen eine Zeremonie statt, bei der José González aus Panamá Oeste in Begleitung seiner Familie eine Gedenktafel überreicht wurde.
Der Panamakanal ist nach wie vor eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Landes. Nach der Übergabe des Kanals an die panamaische Verwaltung machte die wachsende Zahl von Touristen deutlich, dass die Besuchereinrichtungen erweitert werden mussten. Infolgedessen wurde 2003 das Besucherzentrum Miraflores eingeweiht, das heute täglich Tausende von Menschen empfängt.
Seit 2012 verfügt der Kanal auch über das Besucherzentrum Agua Clara in der Provinz Colón, und im April dieses Jahres wurde der neue Gatun-Aussichtspunkt eröffnet, der den Besucherrundgang von Agua Clara an der Atlantikküste ergänzt. Dieser neue Standort bietet einen privilegierten Blick auf die Schiffe, die die historischen Gatún-Schleusen passieren, sowie ein lehrreiches Erlebnis im Besucherzentrum der Agua Clara Neopanamax-Schleusen, wo die Gäste mehr über den Betrieb des Kanals und seine Auswirkungen auf den globalen Handel erfahren können.