Feierliche Taufe der MS Rotterdam durch Prinzessin Margriet
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Margriet der Niederlande hat die MS Rotterdam – das neue Flaggschiff von Holland America Line – in Rotterdam getauft. Sie konnte bereits zum fünften Mal als Taufpatin für ein Schiff der Reederei gewonnen werden.
„Unser Erbe ist in den Niederlanden verwurzelt“, betonte Gus Antorcha, Präsident von Holland America Line während der Zeremonie: „Als die MS Rotterdam 2021 ausgeliefert wurde, haben wir die Taufe verschoben, damit wir sie in Rotterdam abhalten konnten. Denn es gibt keinen besseren Ort, um ein Schiff zu taufen, als die Stadt, nach der es benannt wurde.“
[expander_maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]
Im Rahmen der Taufe wurden die beiden langjährigen Stammgäste David und Gisela Gere als „Mariner Ambassadors“ für die MS Rotterdam ausgewählt. Seit ihrer ersten Fahrt im Jahr 1988 an Bord der MS Rotterdam V haben die beiden fast 2.500 Tage auf Schiffen von Holland America Line verbracht. Darunter waren auch mehrere Kreuzfahrten auf der MS Rotterdam VI.
Im Anschluss an die Zeremonie fand an Bord ein Gala-Mittagessen für geladene Gäste statt. Die Feierlichkeiten wurden am Abend mit einem Galadinner fortgesetzt, bei dem die Gäste die Gelegenheit hatten, die Schiffsglocke mit Champagner zu übergießen – eine Tradition bei Holland America Line, wenn ein neues Schiff in der Flotte willkommen geheißen wird.

Die Verbindung zwischen Holland America Line und dem Haus Oranien geht fast ein Jahrhundert zurück, als Prinz Hendrik 1929 die MS Statendam III taufte. Seitdem haben Mitglieder des niederländischen Königshauses im Laufe der Jahre elf weitere Schiffe der Reederei getauft. Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Margriet war bereits 1972 Taufpatin der MS Prinsendam, 1983 der MS Nieuw Amsterdam III, 1997 der MS Rotterdam VI und 2003 der MS Oosterdam.
Weitere royale Taufpatinnen waren Königin Máxima im Jahr 2016 für die MS Koningsdam und im Jahr 2010 für die MS Nieuw Amsterdam, die frühere Königin Beatrix im Jahr 2008 für die MS Eurodam, Königin Juliana im Jahr 1958 für die MS Rotterdam V, Prinzessin Beatrix im Jahr 1957 für die MS Statendam IV und Königin Wilhelmina im Jahr 1937 für die MS Nieuw Amsterdam II.

Die MS Rotterdam VII ist das dritte Schiff der Pinnacle Class und das siebente, das diesen Namen für Holland America Line trägt. Sie bietet Platz für 2.668 Gäste bei einer Größe von 99.800 BRZ und verfügt über alle Vorzüge, die mit ihren Schwesterschiffen MS Koningsdam und MS Nieuw Statendam eingeführt wurden.
Neben dem beeindruckenden „Dining Room“ erwarten die Gäste die Spezialitätenrestaurants „Rudi’s Sel de Mer“, eine französische Brasserie mit frischen Meeresfrüchten, das „Nami Sushi“ und das „Tamarind“, in dem sich die kulinarischen Traditionen Südostasiens, Chinas und Japans vereinen.
Weitere kulinarische Treffpunkte sind das „Pinnacle Grill“ als ultimatives Steakhouse auf See, das „Canaletto“ mit italienischer Küche, das „Grand Dutch Café“, das „Dive-In“ am Pool, das „New York Deli“ und der „Lido Market“, der mit seinen thematischen Servier-Stationen das Buffet-Konzept an Bord revolutioniert hat.

Die MS Rotterdam bietet außerdem die beste Live-Musik auf See mit Weltklasse-Auftritten an jedem Abend. Das musikalische Spektrum reicht dabei von Klassik auf der „Lincoln Center Stage“ bis Memphis Jazz und Blues im „B.B. King’s Blues Club“ und von härteren Klängen im „Rolling Stone Rock Room“ bis zu Chart-Hits im „Billboard Onboard“. Dazu kommen große Abendshows auf der „Main Stage“ mit 270-Grad-LED-Projektionen.
In dieser Sommersaison wird die MS Rotterdam ihren Heimathafen in Amsterdam haben und von hier sieben- und 14-tägige Kreuzfahrten nach Norwegen, Skandinavien, Island und zu den Northern Isles von Schottland anbieten. Ein besonderer Höhepunkt wird zudem die 150-Jahre-Jubiläumskreuzfahrt am 15. Oktober 2022 von Rotterdam nach New York und weiter nach Fort Lauderdale sein.
Auf den Tag genau vor 150 Jahren – am 15. Oktober 1872 – trat die MS Rotterdam I als erstes Schiff von Holland America Line ihre Jungfernfahrt von Rotterdam nach New York an, was am 18. April 1873 schließlich zur Gründung des Unternehmens führte. Die MS Rotterdam VII wird danach die Wintersaison mit Kreuzfahrten ab Fort Lauderdale in die Karibik verbringen.
[/expander_maker]