Seaside Hotel Collection übernimmt Luxusschiff von Crystal Cruises
Die Seaside Hotel Collection steigt in den Markt für Flusskreuzfahrtschiffe ein – und das gleich im obersten Luxussegment: Die Crystal Mozart wird ab April 2023 unter dem neuen Namen „Riverside Mozart“ für die neu gegründete Marke „Riverside Collection“ auf der Donau unterwegs sein.
Mit einer Breite von 23 Metern bietet die Riverside Mozart deutlich mehr Raum für die insgesamt 81 Suiten als andere Flusskreuzfahrtschiffe auf der Donau. Während die Kabinen auf gewöhnlichen Schiffen im Schnitt nur 16 Quadratmeter messen, hat hier selbst die kleinste Suite schon 20 Quadratmeter – und die größte sogar stolze 80 Quadratmeter.

Die künftige Riverside Mozart wurde 1987 von der österreichischen DDSG als damals größtes Flusskreuzfahrtschiff Europas unter dem Namen „Mozart“ mit Heimathafen Wien in Dienst gestellt. 1993 wechselte sie zur später in die Insolvenz geschlitterten deutschen Reederei Peter Deilmann, ehe sie im Dezember 2009 von Premicon übernommen wurde.
„Wir haben den Markt bereits seit einigen Jahren beobachtet und nicht lange gezögert, als sich die Möglichkeit bot, die Mozart zu übernehmen. Flusskreuzfahrtschiffe sind dem Thema Luxus viel näher als die Ozeanriesen, auf denen oft weit mehr als 1.000 Gäste auf Reisen gehen.“
Gregor Gerlach, Besitzer der Seaside Hotel Collection
2016 wurde das 120,4 Meter lange und 22,9 Meter breite Flussschiff von Crystal River Cruises erworben, vollständig entkernt und mit einem neuen Design unter dem Namen „Crystal Mozart“ auf die Donau entsandt. Dabei reduzierte sich die Kapazität von 207 auf 154 Passagiere, für die seitdem nur noch Suiten bereitstehen – inklusive Butler-Service.
Vier Restaurants garantieren kulinarische Genüsse – beim Frühstück im „Bistro“, beim Lunch im „Blue“ am Heck des Schiffs oder beim Abendessen im „Waterside“. Exklusive Dinner bietet der „Vintage Room“, in dem die Weinauswahl des Chef-Sommeliers den Ton für das Menü angibt. Je nach den unterschiedlichen Regionen entlang der Donau sollen sich auch die jeweiligen Kreationen des Küchenteams ändern.
„Mit unseren Seaside Hotels spielen wir Dank des Designs und einer besonders feinen Küche im Segment der Fünf Sterne Hotels, und das möchten wir auch auf dem Markt der Flusskreuzfahrtschiffe.“
Gregor Gerlach, Besitzer der Seaside Hotel Collection
Als Ausgleich bieten sich Spaziergänge oder Jogging-Runden auf der Promenade auf Deck 3 an, die einmal komplett um das gesamte Schiff führt. Auch ein voll ausgestatteter Fitnessbereich und ein Indoor-Pool mit Gegenstromanlage finden sich an Bord. Für den Saunabesuch oder die Massage gibt es zwei getrennte Bereiche für Männer und Frauen – beide mit Finnischer Sauna und Dampfbad.