
Orient Express Silenseas: Accor baut das größte Segelschiff der Welt
Ritz-Carlton und Four Seasons haben es bereits getan. Nun wagt mit Accor bereits die dritte große Hotelkette den Einstieg ins Kreuzfahrt-Geschäft: Die französische Werft Chantiers de l’Atlantique wird für die Accor-Marke „Orient Express“ das größte Segelschiff der Welt bauen. Erstmals in See stechen soll die „Orient Express Silenseas“ im Jahr 2026.
Bei einer Länge von 220 Metern und einer Größe von 22.300 BRZ wird die „Orient Express Silenseas“ über 54 Suiten mit einer durchschnittlichen Größe von 70 Quadratmetern verfügen – darunter eine monumentale, 1.415 Quadratmeter große Präsidentensuite mit einer privaten, 530 Quadratmeter großen Terrasse.
Zur Ausstattung gehören zudem zwei Pools, zwei Restaurants, eine Speakeasy-Bar, ein Amphitheater-Kabarett, ein Aufnahmestudio und ein Spa. Der renommierte Architekt Maxime d’Angeac wird die Inneneinrichtung und das Dekor entwerfen. Für die Außengestaltung ist das in Nantes beheimatete Designbüro Stirling Design International verantwortlich.
Inspirationsquelle für das Design soll die goldene Ära der Französischen Riviera sein – eine „Zeit der Unbeschwertheit und Raffinesse, in der sich Schriftsteller, Künstler, Prinzessinnen und Filmstars in der Extravaganz von Monte-Carlos, an den Stränden von Saint-Tropez, Cap d’Antibes und Cannes und an der berühmten Croisette tummelten“, wie Accor in einer Pressemitteilung schreibt.
Darüber hinaus wird das Segelschiff ein revolutionäres technologisches Konzept nutzen, das als „SolidSail“ bekannt ist: Drei starre Segel mit einer Fläche von jeweils 1.500 Metern werden auf einem Balestron-Rigg gehisst – mit drei kippbaren Masten, die mehr als 100 Meter hoch sind und bei geeigneten Wetterbedingungen bis zu 100 Prozent des Antriebs gewährleisten können.

Diese hybride Antriebsformel kombiniert Windenergie mit einem hochmodernen Motor, der mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betrieben wird, und sieht die Verwendung von grünem Wasserstoff vor, sobald diese Technologie für Hochsee-Passagierschiffe zugelassen ist.
Ritz-Carlton hat mit der Evrima bereits ein Schiff mit Platz für 298 Gäste im Einsatz. Zwei weitere – die Ilma und die Luminara – sollen 2024 und 2025 folgen. Four Seasons lässt derzeit eine Mega-Yacht mit 95 Suiten bauen, die 2025 fertiggestellt sein soll und plant ebenfalls bereits ein zweites Schiff.
Die Marke „Orient Express“ steht schon seit 1883 für luxuriöse Züge und einzigartige Erlebnisse. 2017 übernahm der französische Hotelkonzern Accor 50 Prozent des Unternehmens und will es nun auf völlig neue Beine stellen: Bis 2024 sollen nicht nur die ersten Orient Express Hotels in Rom und Venedig eröffnen, sondern auch die ersten Züge des neuen „Orient Express La Dolce Vita“ durch Italien rollen.