GROSSE SCHIFFE

Goddess of the Night wegen hygienischer Mängel beschlagnahmt

Die God­dess of the Night von Ne­onyx Crui­ses sollte 2.570 Po­li­zei­be­amte für den von 13. bis 15. Juni 2024 statt­fin­den­den G7-Gip­fel in Brin­disi auf­neh­men, wurde je­doch am Tag vor dem Be­ginn der Ver­an­stal­tung auf­grund er­schre­cken­der hy­gie­ni­scher Be­din­gun­gen von den ita­lie­ni­schen Be­hör­den be­schlag­nahmt.

Das Schiff mit dem frü­he­ren Na­men „My­ko­nos Ma­gic“, das in „God­dess of the Night“ um­be­nannt wurde, sollte Be­amte be­her­ber­gen, die für die Si­che­rung des G7-Gip­fels im nahe ge­le­ge­nen Borgo Egna­zia in der ita­lie­ni­schen Re­gion Apu­lien an der Adria ein­ge­teilt wa­ren.

God­dess of the Night /​ Hy­gie­ne­män­gel (c) COISP

In ei­nem Brief an den Po­li­zei­prä­si­den­ten vom 10. Juni be­rich­tete die Po­li­zei-Ge­werk­schaft COISP dann aber über ka­ta­stro­phale Zu­stände an Bord und ver­öf­fent­lich­ten Fo­tos, die auf schwer­wie­gende hy­gie­ni­sche Pro­bleme hin­wie­sen. Die Po­li­zis­ten sa­hen sich mit un­be­nutz­ba­ren Toi­let­ten, Was­ser­lecks, de­fek­ten Kli­ma­an­la­gen, Über­schwem­mun­gen, zer­ris­se­nen Ma­trat­zen und ver­schim­mel­ten Le­bens­mit­teln kon­fron­tiert.

„Die Kol­le­gen, die zu Recht über die Art und Weise, wie sie be­han­delt wur­den, ver­är­gert sind, wer­den na­tür­lich ihr Bes­tes für un­ser Land, das die Ehre hat, den G7-Gip­fel aus­zu­rich­ten, zu ge­ben, aber wir glau­ben, dass Ihr drin­gen­des Ein­grei­fen ein Muss ist, um ein Mi­ni­mum an Le­bens­be­din­gun­gen für die­je­ni­gen zu ge­währ­leis­ten, die aus ganz Ita­lien her­ge­schickt wur­den, um die Si­cher­heit des wich­ti­gen Gip­fels zu ga­ran­tie­ren.“

COISP-Ge­ne­ral­se­kre­tär Do­me­nico Pia­nese an Vitto­rio Pi­sani, Ge­ne­ral­di­rek­tor für öf­fent­li­che Si­cher­heit

Die Bil­der, die sie auf­nah­men, zeig­ten un­ter an­de­rem mit brau­nem Was­ser ge­füllte Toi­let­ten, ver­schmutzte Tep­pi­che und über­all auf dem Schiff ver­streute Ab­fälle. Viele Ka­bi­nen wur­den über­haupt als „un­be­wohn­bar“ ein­ge­stuft. Erste Über­prü­fun­gen durch die Be­hör­den be­stä­tig­ten er­heb­li­che hy­gie­nisch-sa­ni­täre Män­gel. Auf An­ord­nung der Staats­an­walt­schaft in Brin­disi wurde das Schiff da­her be­schlag­nahmt, um wei­tere Un­ter­su­chun­gen zu er­mög­li­chen.

God­dess of the Night /​ Hy­gie­ne­män­gel (c) COISP

Die Po­li­zis­ten wur­den wie­der aus­quar­tiert: 1.800 fan­den in na­he­ge­le­ge­nen Ho­tels eine neue Un­ter­kunft, wäh­rend wei­tere 600 auf die GNV Az­zurra über­sie­del­ten. Das Fähr­schiff mit Platz für 2.180 Pas­sa­giere in 570 Ka­bi­nen war von den Be­hör­den zu­sätz­lich als vor­über­ge­hende Un­ter­kunft wäh­rend des G7-Gip­fels ge­char­tert wor­den.

Auf der 1980 vom Sta­pel ge­lau­fe­nen und zu­letzt im Jahr 2003 re­no­vier­ten GNV Az­zurra stell­ten die Po­li­zis­ten al­ler­dings eben­falls „un­zu­rei­chende Be­din­gun­gen“ fest. Laut ita­lie­ni­schen Me­dien er­klärte die Ge­werk­schaft, das Aus­weich­quar­tier er­setze eine „an sich schon kri­ti­sche Si­tua­tion durch eine noch un­an­ge­mes­se­nere Lö­sung“.

God­dess of the Night /​ Hy­gie­ne­män­gel am Buf­fet (c) COISP

Ei­gent­lich soll die God­dess of the Night im Juli die­ses Jah­res in eine „neue Ära der Kreuz­fahrt im Mit­tel­meer“ star­ten und „das Kreuz­fahrt­er­leb­nis in eine au­ßer­ge­wöhn­li­che Reise vol­ler Mu­sik, Kul­tur und Land­schaft ver­wan­deln“, wie Ne­onyx Crui­ses – die brand­neue Kreuz­fahrt­li­nie von Sea­jets – erst kürz­lich vol­ler Stolz ver­kün­det hat. cruise4news hat hier über das neue Kon­zept be­rich­tet. 

Mit welt­be­rühm­ten DJs an Bord, die vom Son­nen­un­ter­gang bis zum Son­nen­auf­gang auf­le­gen, ver­spricht Ne­onyx Crui­ses eine „un­ver­gess­li­che Reise für Al­lein­rei­sende, Paare und Freun­des­grup­pen rund um die Ky­kla­den an Bord des kul­ti­gen Schif­fes God­dess of the Night“. Die erste ei­ner Reihe von drei- und vier­tä­gi­gen Kreuz­fahr­ten nur für Er­wach­sene zu den Ky­kla­den soll am 15. Juli be­gin­nen. Es bleibt also noch et­was Zeit, um das Schiff in ei­nen an­spre­chen­den Zu­stand zu ver­set­zen. 

neonyxcruises.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"