Mein Schiff 7 legt am 21. Juni ab Kiel zur Taufreise ab
Am 21. Juni hat die Mein Schiff 7 am Ostseekai in Kiel festgemacht. Bereits am Abend startet das neue Schiff mit rund 2.500 Gästen zur Taufreise, bevor es am 22. Juni in der Kieler Förde getauft wird.
Offizielle Begrüßung im Kieler Hafen
Begrüßt wurde die Mein Schiff 7 in Kiel am Morgen durch die Stadtpräsidentin der Stadt Kiel, Bettina Aust, und Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer PORT OF KIEL, sowie weiteren geladenen Gästen. Beide übergaben Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises und Omar Caruana, Kapitän der Mein Schiff 7, die Plakette für den ersten Anlauf der Mein Schiff 7.
Das jüngste Flottenmitglied wird am 22. Juni in der Kieler Förde von der Mein Schiff Umweltoffizierin Fenia Kalachani getauft. Sie ist seit 2020 Umweltoffizierin an Bord der Mein Schiff Flotte und verantwortet gemeinsam mit ihren Kollegen die Einhaltung und Umsetzung aller relevanten Umweltbestimmungen an Bord der Mein Schiff Flotte.
Nachhaltiges Wachstum
Die Mein Schiff 7 wird anfangs ausschließlich mit emissionsärmerem Marinediesel mit einem Schwefelgehalt von maximal 0,1 Prozent betrieben und ist mit Katalysatoren für eine Stickoxidminderung um rund 75 Prozent sowie einem Landstromanschluss ausgestattet.
Darüber hinaus ist die Mein Schiff 7 so gebaut, dass sie auch mit Methanol, perspektivisch grünem Methanol, fahren kann, was den Schiffsantrieb nahezu CO2-neutral machen wird. Die Entscheidung, die Mein Schiff 7 für einen Methanolantrieb vorzubereiten, ist eine wichtige Investition in die Zukunft und auch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt.
Um eine noch effizientere und kreislauffähigere Abfallverarbeitung an Bord zu erreichen, ist die Mein Schiff 7 mit dem innovativen System Hydro-Treat ausgestattet, das die organischen Abfälle durch thermische Behandlung karbonisiert und die entstehende Pflanzenkohle für die weitere Nutzung an Land nutzbar machen kann.
Erste Fahrtgebiete der Mein Schiff 7
Am 23. Juni 2024 sticht die Mein Schiff 7 zu ihrer ersten Reise in See. Ab und bis Kiel nimmt sie Kurs auf acht- bis 17-tägigen Reisen Richtung Norwegen. Ab Mitte August können die Gäste dann auf acht- bis zehntägigen Ostsee-Reisen ab und bis Warnemünde die Highlights des neuen Schiffs entdecken. Im Winter 2024/25 wird das jüngste Flottenmitglied die Saison rund um die Inseln des ewigen Frühlings verbringen. Die Reisen starten und enden jeweils in Las Palmas auf Gran Canaria.