KREUZFAHRT-WELT

MS Seaventure: Chinesen übernehmen die ehemalige MS Bremen

Mit ei­nem Fest­akt in Hong­kong hat 66° Ex­pe­di­tion Cruise die MS Sea­ven­ture of­fi­zi­ell vom bis­he­ri­gen Ei­gen­tü­mer Scylla über­nom­men. Die erste chi­ne­si­sche Po­lar­kreuz­fahrt-Marke will die ehe­ma­lige MS Bre­men ab Mai 2025 un­ter dem neuen Na­men „Po­sei­don“ in der Ark­tis ein­set­zen und da­bei so­wohl chi­ne­si­sche als auch west­li­che Gäste an Bord be­grü­ßen.

Die Schwei­zer Tra­di­ti­ons­ree­de­rei Scylla, die ei­gent­lich ganz auf den Bau und Be­trieb von Fluss­kreuz­fahrt­schif­fen spe­zia­li­siert ist, hatte die ehe­ma­lige MS Bre­men im Jahr 2019 von Ha­pag-Lloyd er­wor­ben und in „MS Sea­ven­ture“ um­be­nannt. Ab 2021 sollte das Ex­pe­di­ti­ons­schiff im Som­mer für die Scylla-Toch­ter VIVA Crui­ses in Nord­eu­ropa und im Win­ter für den US-ame­ri­ka­ni­schen Ver­an­stal­ter Po­lar La­ti­tu­des in der Ant­ark­tis un­ter­wegs sein.

MS Sea­ven­ture (c) Ice­land Pro­Crui­ses

Der Aus­flug des Fluss­rei­sen-Spe­zia­lis­ten VIVA Crui­ses auf hohe See en­dete al­ler­dings be­reits nach dem ers­ten Som­mer. Da­nach wurde die MS Sea­ven­ture in den Ark­tis-Sai­so­nen 2022 bis 2024 an Ice­land Pro­Crui­ses ver­char­tert und auf Kreuz­fahr­ten rund um Is­land so­wie von Is­land nach Grön­land ein­ge­setzt. Im Som­mer 2025 wird sie nun durch die MS Hon­dius, MS Ort­elius, MS Plan­cius und MS Ham­burg er­setzt.

Der lang­fris­tige Char­ter­ver­trag mit Po­lar La­ti­tu­des läuft hin­ge­gen bis heute und bleibt dem Ver­neh­men nach auch in den nächs­ten Ant­ark­tis-Sai­so­nen un­ter dem neuen Ei­gen­tü­mer 66° Ex­pe­di­tion Cruise be­stehen. Of­fi­zi­ell will das Joint Ven­ture von Guang­dong Tou­rism Hol­dings und Guang­dong Port & Ship­ping Group das Schiff vor­erst nur im ark­ti­schen Som­mer selbst ver­mark­ten.

MS Sea­ven­ture (c) Scylla AG

Die MS Sea­ven­ture ver­fügt über le­dig­lich 82 Ka­bi­nen und Sui­ten für ma­xi­mal 164 Gäste. Sie wurde im Jahr 1990 für Fron­tier Crui­ses in Ja­pan als „Fron­tier Spi­rit“ ge­baut und von 1993 bis 2020 von Ha­pag-Lloyd Crui­ses als „MS Bre­men“ auf Ex­pe­di­ti­ons­kreuz­fahr­ten ein­ge­setzt – zu­nächst im Rah­men ei­nes Char­ter­ver­trags und ab 1996 dann im Ei­gen­tum. 2020 musste sie schließ­lich der Han­sea­tic spi­rit – dem drit­ten neuen Ex­pe­di­ti­ons­schiff der deut­schen Ree­de­rei – wei­chen.

Wolfgang Tropf

Wolfgang ist seit 25 Jahren als Reisejournalist tätig. 2013 gründete er das Online-Reisemagazin travel4news. Nach mehr als 110 Kreuzfahrten auf rund 60 verschiedenen Schiffen kennt er die Produkte aller wichtigen Kreuzfahrtlinien aus eigener Erfahrung. Der Start von cruise4news im Jahr 2019 war da nur ein logischer Schritt.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"