nicko cruises

Vasco da Gama: Mit Christian Baumann zum Nordkap

Chris­tian Bau­mann, einst Nau­ti­scher Of­fi­zier, wird auch 2025 eine un­ver­gess­li­che Kreuz­fahrt der Vasco da Gama von nicko crui­ses be­glei­ten. Auf der spek­ta­ku­lä­ren Reise wird er für kurz­wei­li­ges En­ter­tain­ment sor­gen und dem Pu­bli­kum span­nende Ein­bli­cke in seine Zeit als Prot­ago­nist der ARD-Do­kuse­rie „Ver­rückt nach Meer“ ge­ben.

Diese 16-tä­gige Reise vom 11. bis 26. Juli 2025 ab und bis Kiel über Ber­gen, Ge­i­ran­ger und die Lo­fo­ten bis zur nörd­lichs­ten Spitze des eu­ro­päi­schen Fest­lan­des und zu­rück ist die per­fekte Wahl für Kreuz­fahrt-En­thu­si­as­ten, die sich nach dem be­son­de­ren Once in a life­time-Er­leb­nis seh­nen, das Land der Mit­ter­nachts­sonne ein­mal aus­gie­big zu er­kun­den.

Lo­fo­ten (c) nicko crui­ses

Fas­zi­nie­rende land­schaft­li­che High­lights auf der ge­sam­ten Route, der Charme ty­pisch nor­we­gi­scher Städte, das Über­que­ren des Po­lar­krei­ses und Chris­tian Bau­mann als Be­glei­tung, der seine ei­gene nau­ti­sche Ex­per­tise wei­ter­gibt, sind da­bei eine Kom­bi­na­tion, die den Gäs­ten ein­zig­ar­tige Per­spek­ti­ven er­öff­net.

Auf Tuchfühlung mit Christian Baumann

Chris­tian Bau­mann (c) nicko crui­ses

Chris­tian Bau­manns Weg zur See be­gann mit sei­ner Lauf­bahn bei der Deut­schen Ma­rine. Dort sam­melte er wert­volle Er­fah­run­gen auf der Fre­gatte Rhein­land-Pfalz, wo er fünf Jahre lang un­ter an­de­rem an in­ter­na­tio­na­len Mis­sio­nen und si­cher­heits­re­le­van­ten Ein­sät­zen be­tei­ligt war, dar­un­ter auch der Schutz von Pas­sa­gier­schif­fen vor Pi­ra­te­rie so­wie hu­ma­ni­täre Hilfs­ein­sätze.

Ein an­schlie­ßen­des Nau­tik­stu­dium in Flens­burg legte den Grund­stein für eine neue Etappe in sei­ner Kar­riere: Durch seine Ex­per­tise wurde er Teil der po­pu­lä­ren ARD-Do­ku­men­ta­tion „Ver­rückt nach Meer“, in der er bei ei­nem brei­ten Fern­seh­pu­bli­kum als Kreuz­fahrt­of­fi­zier Be­kannt­heit er­langte.

Seit 2017 führt Bau­mann ein ei­ge­nes Rei­se­büro mit Fo­kus auf Hoch­see­kreuz­fahr­ten. Par­al­lel bleibt er als Re­ser­ve­of­fi­zier wei­ter­hin eng der Ma­rine ver­bun­den. Auf der Vasco da Gama ge­währt er nun ei­nen span­nen­den Blick hin­ter die Ku­lis­sen und in den All­tag ei­nes nau­ti­schen Of­fi­ziers und be­rich­tet über seine TV-Kar­riere auf ho­her See.

Unvergessliche Erlebnisse am Polarkreis

Ge­i­ran­ger Fjord (c) nicko crui­ses

Von der Ha­fen­stadt Kiel am Nord-Ost­see-Ka­nal aus führt die Reise nach Ber­gen. Hier ver­eint sich 900 Jahre Ge­schichte mit dem le­ge­ren Am­bi­ente ei­ner Stu­den­ten­stadt. Das alte Händ­ler­vier­tel Bryg­gen ge­hört mit sei­nen tra­di­tio­nel­len Kon­tor- und La­ger­häu­sern zum UNESCO-Welt­kul­tur­erbe.

Die Fahrt in den be­zau­bern­den nor­we­gi­schen Ort Ge­i­ran­ger führt die Gäste durch den 15 Ki­lo­me­ter lan­gen, sa­gen­um­wo­be­nen Ge­i­rang­erfjord. Ein ein­ma­li­ges Na­tur­er­leb­nis bie­tet sich, wenn Was­ser­kas­ka­den von senk­recht ab­fal­len­den Fels­wän­den her­ab­stür­zen und sich an den Klip­pen mys­ti­sche Ne­bel­schleier bil­den.

Kris­ti­an­sund emp­fängt seine Gäste mit leuch­ten­den Far­ben, char­man­ten Holz­häu­sern und ei­ner be­weg­ten Ge­schichte: Ob­wohl die Stadt 1940 fast voll­stän­dig zer­stört wurde, sind im Stadt­teil Inn­lan­det noch Teile der al­ten Holz­haus­be­bau­ung er­hal­ten, ein reiz­vol­ler Kon­trast zur far­ben­fro­hen Nach­kriegs­ar­chi­tek­tur, die heute als eine der schöns­ten Nor­we­gens gilt.

Trond­heim (c) nicko crui­ses

Schroffe Berge, tiefe Wäl­der, tür­kis­blaues Meer und stille Berg­seen prä­gen die Lo­fo­ten vor der Küste Nord­nor­we­gens, die aus etwa 80 In­seln be­stehen. „Will­kom­men am Nord­kap“ heißt es, wenn die Nord­kap­st­raße vom nor­we­gi­schen Hon­nings­våg durch die be­ein­dru­ckende Tun­dra-Land­schaft bis zum be­rühm­ten Schie­fer­pla­teau führt, von dem aus sich eine un­ver­gess­li­che Aus­sicht bie­tet. Hier bleibt ge­nü­gend Zeit zum Ent­de­cken, und mit ein we­nig Glück kann man so­gar wilde Ren­tiere be­ob­ach­ten. Ham­mer­fest, die nörd­lichste Stadt der Welt, of­fen­bart in ei­ner Aus­stel­lung viel Wis­sens­wer­tes über die nor­di­sche Kul­tur.

Bunte Holz­häu­ser ver­sprü­hen im his­to­ri­schen Stadt­kern von Tromsø ein ein­zig­ar­ti­ges, nor­we­gi­sches Flair. Die im­po­sante Eis­meer­ka­the­drale mit ih­rem auf­fal­len­den Spitz­dach und den ho­hen Bunt­glas­fens­tern muss man un­be­dingt ge­se­hen ha­ben.

An­ge­kom­men in Trond­heim, lädt die ge­müt­li­che Alt­stadt zu ei­nem Bum­mel und zum Ge­nuss ku­li­na­ri­scher Köst­lich­kei­ten ein. Wenn die Kreuz­fah­rer am nächs­ten Tag in Molde an­kom­men, be­grüßt sie die „Stadt der Ro­sen“ mit mil­dem Klima. Ei­nes der schöns­ten Pan­ora­men Nor­we­gens bie­tet sich bei ei­ner Aus­sicht vom Berg Var­den auf die Fjorde mit den Schä­ren und die ver­schnei­ten Gip­fel der Sunn­møre-Al­pen, ein krö­nen­der Ab­schluss die­ser ein­drucks­vol­len Reise.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"