Vasco da Gama: Mit Christian Baumann zum Nordkap
Christian Baumann, einst Nautischer Offizier, wird auch 2025 eine unvergessliche Kreuzfahrt der Vasco da Gama von nicko cruises begleiten. Auf der spektakulären Reise wird er für kurzweiliges Entertainment sorgen und dem Publikum spannende Einblicke in seine Zeit als Protagonist der ARD-Dokuserie „Verrückt nach Meer“ geben.
Diese 16-tägige Reise vom 11. bis 26. Juli 2025 ab und bis Kiel über Bergen, Geiranger und die Lofoten bis zur nördlichsten Spitze des europäischen Festlandes und zurück ist die perfekte Wahl für Kreuzfahrt-Enthusiasten, die sich nach dem besonderen Once in a lifetime-Erlebnis sehnen, das Land der Mitternachtssonne einmal ausgiebig zu erkunden.
Faszinierende landschaftliche Highlights auf der gesamten Route, der Charme typisch norwegischer Städte, das Überqueren des Polarkreises und Christian Baumann als Begleitung, der seine eigene nautische Expertise weitergibt, sind dabei eine Kombination, die den Gästen einzigartige Perspektiven eröffnet.
Auf Tuchfühlung mit Christian Baumann
Christian Baumanns Weg zur See begann mit seiner Laufbahn bei der Deutschen Marine. Dort sammelte er wertvolle Erfahrungen auf der Fregatte Rheinland-Pfalz, wo er fünf Jahre lang unter anderem an internationalen Missionen und sicherheitsrelevanten Einsätzen beteiligt war, darunter auch der Schutz von Passagierschiffen vor Piraterie sowie humanitäre Hilfseinsätze.
Ein anschließendes Nautikstudium in Flensburg legte den Grundstein für eine neue Etappe in seiner Karriere: Durch seine Expertise wurde er Teil der populären ARD-Dokumentation „Verrückt nach Meer“, in der er bei einem breiten Fernsehpublikum als Kreuzfahrtoffizier Bekanntheit erlangte.
Seit 2017 führt Baumann ein eigenes Reisebüro mit Fokus auf Hochseekreuzfahrten. Parallel bleibt er als Reserveoffizier weiterhin eng der Marine verbunden. Auf der Vasco da Gama gewährt er nun einen spannenden Blick hinter die Kulissen und in den Alltag eines nautischen Offiziers und berichtet über seine TV-Karriere auf hoher See.
Unvergessliche Erlebnisse am Polarkreis
Von der Hafenstadt Kiel am Nord-Ostsee-Kanal aus führt die Reise nach Bergen. Hier vereint sich 900 Jahre Geschichte mit dem legeren Ambiente einer Studentenstadt. Das alte Händlerviertel Bryggen gehört mit seinen traditionellen Kontor- und Lagerhäusern zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Fahrt in den bezaubernden norwegischen Ort Geiranger führt die Gäste durch den 15 Kilometer langen, sagenumwobenen Geirangerfjord. Ein einmaliges Naturerlebnis bietet sich, wenn Wasserkaskaden von senkrecht abfallenden Felswänden herabstürzen und sich an den Klippen mystische Nebelschleier bilden.
Kristiansund empfängt seine Gäste mit leuchtenden Farben, charmanten Holzhäusern und einer bewegten Geschichte: Obwohl die Stadt 1940 fast vollständig zerstört wurde, sind im Stadtteil Innlandet noch Teile der alten Holzhausbebauung erhalten, ein reizvoller Kontrast zur farbenfrohen Nachkriegsarchitektur, die heute als eine der schönsten Norwegens gilt.
Schroffe Berge, tiefe Wälder, türkisblaues Meer und stille Bergseen prägen die Lofoten vor der Küste Nordnorwegens, die aus etwa 80 Inseln bestehen. „Willkommen am Nordkap“ heißt es, wenn die Nordkapstraße vom norwegischen Honningsvåg durch die beeindruckende Tundra-Landschaft bis zum berühmten Schieferplateau führt, von dem aus sich eine unvergessliche Aussicht bietet. Hier bleibt genügend Zeit zum Entdecken, und mit ein wenig Glück kann man sogar wilde Rentiere beobachten. Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt, offenbart in einer Ausstellung viel Wissenswertes über die nordische Kultur.
Bunte Holzhäuser versprühen im historischen Stadtkern von Tromsø ein einzigartiges, norwegisches Flair. Die imposante Eismeerkathedrale mit ihrem auffallenden Spitzdach und den hohen Buntglasfenstern muss man unbedingt gesehen haben.
Angekommen in Trondheim, lädt die gemütliche Altstadt zu einem Bummel und zum Genuss kulinarischer Köstlichkeiten ein. Wenn die Kreuzfahrer am nächsten Tag in Molde ankommen, begrüßt sie die „Stadt der Rosen“ mit mildem Klima. Eines der schönsten Panoramen Norwegens bietet sich bei einer Aussicht vom Berg Varden auf die Fjorde mit den Schären und die verschneiten Gipfel der Sunnmøre-Alpen, ein krönender Abschluss dieser eindrucksvollen Reise.